|
Inventor : Animation mit Variation der Bauteillänge
thomas109 am 19.09.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andy!Ist mir nicht bekannt, daß eine Bewegung via abgeleitete Komponente funzt.Im Studio dagegen geht es (ohne abgeleitete Komponente), wenn Du auf beide Parameter gleichzeitig zugreifst... und bei EdgeCam ist das seit ca. 4 Jahren ein Feature ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 23.10.2003 um 20:26 Uhr (0)
Hi daywa1k3r, alter Spurenleser ! So ein Tool würde Anlaß zu mittleren U-Transaktionen geben. Mein Definition: Die Sichtbarkeit in der benutzerdefinierten Ansicht als Auswahlkriterium für die Übernahme in eine abgeleitete Komponente. Was unsichtbar ist, soll nicht übernommen werden. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
inv-Kristof am 14.10.2011 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:DAS ist aber definitiv KEINE abgeleitete Komponente ....Ich war etwas erstaunt über die Wortwahl von nighty (Saustall) .... aber wenn ich das sehe ... muß ich ihm zustimmen.Das was du da gebastelt hast nennt sich iPart.Grüßeipart + abgeeitete Komponente--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - 2 Fragen
Leo Laimer am 26.08.2009 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Fabian,Zu Deiner zweiten Frage:Das geht doch ganz einfach: Komponente zuerst weg-faden, dann wieder her-faden.Eine kleine Hürde könnte sein, die weg-gefadete Komponente auswählen zum wieder-her-faden: Da musst Du im Browser klicken.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM: Reihe von einer Reihe
murphy am 07.08.2003 um 16:59 Uhr (0)
Im Moment kann ich kein Muster machen, aber probieren Sie mal das: Erste Reihe als iam, dann abgeleitete Komponente, die in die eigentliche iam einbauen und dann von der abgeleiteten Komponente die zweite Reihe machen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Vollmer am 21.04.2004 um 14:18 Uhr (0)
Moin Moin Versuch verzweifelt ne Komponente zu spiegel mit der Option wiederverwnden, dabei ist die Ausrichtung falsch herum, bei Option spiegeln (will aber wieder verw.) richtig rum. Warum ist das so? V.D.i.V Gruss Vollmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Abgeleitete Komponente
Jasmin am 17.06.2002 um 12:28 Uhr (0)
Hallo miteinander ! Ist es möglich das man aus einer bereits eingefügten und mit Abhängigkeiten versehenen Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellt ohne das alle Abhängigkeiten verloren gehen ?? ------------------ Gruß Jasmin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 01.02.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben nun auf Inventor 2020 upgedatet.Ich nutze oft die Funktion "Komponente verschieben", wenn ich schon eine Abhängigkeit auf ein Bauteil vergeben habe und bei der zweiten Abhängigkeit nicht mehr an die Flächen komme, um diese auszuwählen. Sprich: Abhängigkeit 1 vergeben, ESC, Komponente verschieben, Abhängigkeit 2 vergeben.Seit dem Update "schnappt" das Bauteil jedoch wieder an die ursprüngliche Position zurück, sobald ich bei der Vergabe der zweiten Abhängigkeit wieder die Schaltfläc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe abblenden
user512 am 23.08.2004 um 12:06 Uhr (0)
Hallo vielen Dank für die Vorschläge. Leider soll jedoch die zweite Komponente (Baugruppe mit Teilen unterschiedlicher Farbe) vollständig sichtbar sein, jedoch halt etwas abgeblendet. Der Einsatzzweck und die Verwendung der 1. Komponente soll dargestellt werden. Gruß Klaus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerdefinierte Positionsnummer IV10
thomas109 am 24.01.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Wolfgang!Willst Du eine virtuelle Komponente erstellen?In der iam - Komponente erstellen , und im Dialog "virtuell" anklicken.Oder willst Du das nur in der StüLi: da heißt es "benutzerdefiniertes Bauteil einfügen" im Bearbeitungsdialog der StüLi.Rätselnd ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen zu einem Teil verschmelzen, ohne Innereien...
Michael Puschner am 31.03.2006 um 17:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mimamb:... Was ist der Unterschied zu einer "normalen" abgeleiteten Komponente ? ...Ich sehe den größten Vorteil darin, dass in IV11 eine Abgeleitete Komponente einer Baugruppe unter Berücksichtigung einer Konstruktionsansichtsdarstellung erzeugen kann. Das heißt: Ich erstelle eine Komponentenauswahl "Externe Komponenten" mit Auswahlpriorität auf Bauteile und isoliere das Ergebnis. Lege das als Konstruktionsansichtsdarstellung ab und verwende diese Konstruktionsansichtsdarstell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Elemente in abgeleiteter Komponente unterdrücken
Eberhardt Helmut am 09.01.2020 um 09:47 Uhr (15)
Hallo!Wie kann ich in einer abgeleiteten Komponente einzelne Elemente des Ursprungsteiles unterdrücken und nicht den ganzen Volumenkörper?------------------lgHelmut[Diese Nachricht wurde von Eberhardt Helmut am 09. Jan. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Scrollen in der Browserleiste ?
jew am 26.10.2004 um 15:15 Uhr (0)
IMO nein, aber wähle die Komponente aim Grafikfenster (Shift RMT da hast du einen Komponentenfilter) dann Komponente wählen RMT In Browser suchen im Neü wählen oder oder bearbeiten usw... Dann brauchst du den Browser nicht mehr so oft. ------------------ Gruss jew
|
| In das Form Inventor wechseln |