|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
AnMay am 01.03.2018 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Doch "Replace" - "Replace all" (im Engl.)wie der Befehl jetzt genau auf deutsch heisst weiss ich nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppen
Harry G. am 23.06.2010 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GeRei:...@Michael:Kannst du mir bitte kurz (vll. in Stichpunkten) erklaeren wie man es einstellt, dass eine Abgeleitete Komponente so mit der Ursprungsbaugruppe verbunden ist, damit Aenderungen an Teilen der Ursprungsbaugruppe in der Abgeleiteten Komponente Uebernommen werden!?...Das ist automatisch so, solange Du es nicht aktiv unterdückst.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
Beate28 am 05.12.2007 um 07:25 Uhr (0)
Ich arbeitete im Bereich der Fördertechnik.Um die Gesamtgröße der Datei z.B. einer Rollenbahn zu minimieren möchte ich aus der IAM einer Förderrolle eine IPT als abgeleitete Komponente erstellen.Irgendetwas mache ich wohl falsch, da die Größe der IPT-Datei 4x so groß wie die IAM-Datei ist.Kann mir da jemand einen Tip geben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschmelzen mehreren Bauteile in einem??
Stocki1982 am 02.03.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo aladin_1,Der Befehl heißt abgeleitet Komponente.Erstelle einen neuen Bauteil, beende gleich wieder die Skizze, und rufe abgeleitete Komponente auf. Aber für das Plazieren solcher Schraubenverbindungen würde es besser sein diese in einer Unterbaugruppe zusammenbauen und diese dann palzieren.Lg, daniel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
daniel1980 am 07.05.2014 um 15:36 Uhr (1)
Was insbesondere bei (1) stört, ist die Formulierung des Befehls (falsche Flussrichtung?):Wenn ich ein ipt öffne, und darin eine Baugruppe ableiten / referenzieren möchte, müsste der Befehl dazu ja eigentlich auch "abgeleitet(e Komponente)" statt "ableiten" heißen. Ich leite ja nicht das ipt ab, sondern die iam, die im ipt platziert werden soll.------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
nightsta1k3r am 11.12.2010 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ausgangs-DV sperrenDa sind wir wieder bei einer best practice methode , ich predige immer DesignViews in der BG sauber zu benennen und zu sperren.Zu sperren auch aus anderen guten Gründen.Ein benannter DV sollte nie "offen" in der BG sein, ist sonst sehr irreführend bis gefährlich, u.a. z.B. bei assoziativer Zeichnungsableitung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maximalen Kolbenhub in .idw darstellen?
Doc Snyder am 03.08.2004 um 21:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sterne: ... da nur unnötig Speicher verbraten wird... Gruß Oli. Wieso? Es wird doch nur in der iam ein weiteres Exemplar des Kolbens oder was auch immer verbaut, die Quelldatei dieser Komponente existiert sowieso. Zugegeben benötigen iam und idw dadurch etwas mehr Rechenzeit, aber es ist dafür immer alles von alleine aktuell. Und durch das Vorhandensein beliebig vieler bearbeitbarer(!) Exemplare der bewegten Komponente an allen interessierenden Stellen lässt sich die Fo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 09.10.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir jetzt so geholfen,dass ich die abgeleitete Komponente ausgeblendet habe und das Teil neu im F-Teil erzeugt habe. So habe ich einen Hinweis in der Stüli auf das "Entstehungsteil".Wenn aber jemand eine bessere Lösung hat.......Danke vorrerst
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
RaKu73 am 23.09.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn ich aus einer Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstelle wird diese einfarbig erstellt. Gibt es eine Möglichkeit diese mit den orginal Farben zu übernehmen bzw zu erstellen?Im voraus Danke für eure Antworten.------------------RaKu73
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
Lucian Vaida am 01.04.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo joeki,Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDie abgeleitete Komponente kann auf den ersten Blick einiges vereinfachen. Du wirst aber feststellen, dass die abgeleitete Komponente alle Informationen der Baugruppe mitschelppt und sehr groß ist. Daher ist es ein Trugschluß, dass du damit deine Konstruktionen schlanker machen kannst. Die abgeleitete Komponente ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Dafür müss ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Bauteil aus Baugruppe
nightsta1k3r am 24.01.2013 um 14:03 Uhr (0)
neue ipt abgeleitete Komponente von der BG die gewünschten Bauteile selektieren Variante "verschmelzen" oder "Mehrkörperbauteil" wählen fertig.Beweglich sollten die Bauteile in der BG nicht sein, denn das wirkt sich beim Update auf die abgeleitete Komponente aus!Aus Shit kann nur nur Shit werden ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
nightsta1k3r am 28.01.2010 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hillrocker: Seitdem ich für Inventor 2010 die beiden Service Paks 1,2 installiert habe, springt die Auswahl Komponente Platzieren immer wieder in den Ordner Eigene Dateien und nicht in den zuletzt verwendeten.Falsche Projektdatei? (default) ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Baugruppe plazieren
tomangel4 am 26.09.2012 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zu Inventor.Es gibt doch eine Möglichkeit das wenn ich in einer Baugruppe eine Komponente plaziere diese durch einen Befehl ( Komponente fixieren oder so ähnlich )direktzur richtigen Stelle springt.Also wenn ich z.B. eine sehr große Baugruppe habe und möchte daraus mehrere kleineBaugruppen erstellen und damit ich nicht alles neu zusammenbauen muß gibt es dochdiese Option die Bauteile in der neuen Baugruppe einzufügen und dann springensie direkt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |