|
Inventor : Wie Komponente spiralförmig Anordnen?
Kraxelhuber am 30.12.2007 um 12:43 Uhr (0)
Mahlzeit!Kann mir jemand von euch sagen wie ich eine Komponente (Treppenstufe für Wendeltreppe) Spiralförmig anordnen kann?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen einer iam in ein Zeichnungsverwaltungsprogramm
Mathe am 28.04.2005 um 23:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, wir verwenden das Zeichnungsverwaltungsprogramm Autoorg von Cideon. Mein Problem ist eigentlich, das wenn ich eine Komponente nach der anderen aus dem Zeichnungsverwaltungsprogramm mit Komponente platzieren in die iam einfüge, dann habe ich doch immer noch nicht die ursprünglichen Abhängigkeiten zwischen den Komponenten wieder hergestellt? mfg Mathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus einer .idw das zugehörige STEP per i-logic exportieren?
Lothar Boekels am 23.05.2018 um 08:46 Uhr (1)
auch Hi,ich nehme mal an, dass auf der Zeichnung nur eine Komponente dargestellt ist - also die Erstansicht. Von dieser Ansicht kannst Du die referenzierte Komponente ansprechen und dann als Step exportieren.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Lucky Cad am 14.07.2009 um 11:52 Uhr (0)
Nirgends.Wenn ale Verknüpfungen beibehalten wurden wird die Baugruppe die Änderungen der Einzelteile erfahren und diese reicht die Änderungen an die abgeleitete Komponente weiter.Aber nur, wenn die Verknüpfung zur Baugruppe noch intakt ist und nicht unterbrochen wurde.Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete komponente
Leo Laimer am 24.05.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Claudia,Ja, Du machst was falsch. Das WE ist ja noch weit...GOffensichtlich sind in Deinen Modellen so viele BT involviert, dass die 80%-Fehlermeldung kommt, und dann wundert mich das lange Dauern einer Abgeleiteten Komponente auch nicht.Sind da schon andere abgeleitete Komponenten im Spiel?Oder Importteile?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
SEHER am 14.04.2008 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: theoretisch sehr gut mit IShell aber das wurde schon länger versprochen ist aber immer noch nicht auf Lab verfügbar. Dieses Tool erstellt eine Hülle der Baugruppe und fertig ist.Soweit ich weiß basiert ishell auch auf Basis der abgeleiteten Komponente.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Spiegelungen
mm00011 am 24.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Wenn es die gleichen Teile sind hilft strg + h bzw. Rechtsklick-Komponente-Komponente ersetzen. Wenn die Teile vorher fixiert sind um so besser. Die Position nochmals zu überprüfen schadet aber nicht, da die Teile dann um 180° gedreht sind.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen
Bonkers am 14.07.2006 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Hasti,mit einem kleinen Arbeitsaufwand ist das schon möglich und funktioniert so:- Vom Zusammenbau eine Abgeleitete Komponente erstellen- Trennlinien einzeichnen- Kopie speichern unter ....- Bei einer Komponente 1/3 mit trennen weg schneiden- Bei der zweiten Komponente die 2/3 mit trennen weg schneiden- Neuen Zusammenbau erstellen und die beiden Komponenten einfügen- Den 1/3 Bauteil auf Referenz setzen- 2D Ableitung erstellen- Im Referenziert dargestellten Teil die Ausbruchansicht erstellen- Eine Ski ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente meets Stückliste !
rAist am 19.03.2007 um 12:28 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit das ich , wenn ich eine abgeleitete Komponente einbaue, in der Stückliste nicht nur das Teil sondern die urprüngliche BG aufgelöst sehe ?------------------Das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit ist solange hervorragend, bis man auf ein Individuum stößt, welches sich frei entfaltet hat.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierung
Uwe.Seiler am 30.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Bruno, wie Marcel schon sagte, ist der Weg über eine abgeleitete Komponente zu gehen genau der Richtige. 1.) Baugruppe erstellen in der das Kunstoffteil + Einlegeteile positioniert sind. 2.) Neue ipt aufrufen und dort diese Baugruppe als abgeleitete Komponente einfügen. 3.) Einlegeteile als Abzugskörper definieren und fertig Viele Grüße Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Lothar,ein seltsames Verhalten legt der Inventor da an den Tag.Ich brauch gar keine Detailgenauigkeit in der Baugruppe erstellen, sondern beim Ableiten nur 1x die Detailgenauigkeit wechsel, zB. ges. Inhaltscenter unterdrückt und zurück, und schon kann ich Komponenten ausschließen. Warum auch immer?Danke Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
lbcad am 11.10.2003 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Bauteil als abgeleitete Komponente. Jetzt möchte ich aufbauend von diesem Teil ein neues Teil generieren - also eine Kopie unter einem neuen Namen speichern. Dieses neue Teil besitzt viel Geometrie von dem Ursprungsmodell - jedoch eines der Basismodelle ändert sich ( bekommt auch eine neue Nummer ). Jetzt zum Problem: Wie kann ich mich bei der abgeleiteten Komponente auf dieses neue Basismodell beziehen? Wenn dann der neue Bezug hergestellt ist, möchte ich die Änderungen im Basism ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Falsche Spiegelung
Michael Puschner am 21.03.2012 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:... Hier wird gleich gar nichts mehr gespiegelt sondern nur mehr verschoben.Das sieht man auch schon an der Farbe der Vorausschau. Die Funktion "Komponenten spiegeln" kann beides: Eine Komponente wiederverwenden und versuchen durch Drehen und Verschieben spiegelbildlich anzuordnen (gelbe Voransicht) oder eine Komponente zu spiegeln, was auch hier über eine Abgeleitete Komponente erfolgt (grüne Voransicht).Man muss es im Dialogfeld nur richtig einstellen. Bei Bauteilen au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |