Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
Leo Laimer am 16.10.2012 um 10:49 Uhr (1)
Ich glaube, Ihr redet da von zwei Paar Schuhe.iMates mögen ganz nett sein, wenn es sich um sehr häufig wiederverwendete Teile geht (Schrauben usw.)."Komponente mit Abhängigkeit kopieren" tickt aber anders.Da geht die Software davon aus, dass man beliebige Komponenten, die man auf eine bestimmte Weise verbaut hat, höchstwahrscheinlich auf dieselbe Weise nochmals woanders verbauen möchte. Und genau das bietet die Software an: Komponente selektieren, "mit Abhängigkeit kopieren", und die Komponente hängt am Cu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : boolsche Operation
Kappi am 20.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo papermanzulu,abgeleitete Komponente ist schon richtig, aber diese muß sich auf eine Baugruppe beziehen, wenn du "abziehen" willst. Im Browser der abgeleiteten Komponente dann die jeweiligen Teile mit +, - oder / versehen. Und herzlich willkommen im Forum.Andy war schneller .------------------GrußKappi[Diese Nachricht wurde von Kappi am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gravur aus abgeleiteter Komponente
Beauty81 am 09.09.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier eine ipt in welche ich verschiedene Skizzen per abgeleitete Komponente aus einem Mastermodell geholt habe. Eine Skizze beinhaltet ein Textfeld. Dieses möchte ich per Gravur austragen. In der ipt wird aber nur der Begrenzungsrahmen angezeigt! Im Menü der AK ist die Schrift noch zu sehen. Was mache ich falsch?------------------GrußDaniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
Hohenöcker am 02.07.2018 um 10:46 Uhr (1)
Die Teile, aus denen Du eine Unterbaugruppe machen willst,im Browser markieren; dann Rechtsklick, Komponente - Nach unten.Aus der Ubgr. lösen mit Komponente - Nach oben.Ubgr. noch mal auf Abhängigkeiten überprüfen.------------------Gert Dieter Es ist unmöglich, etwas idiotensicher zu machen,weil Idioten so erfinderisch sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
MTCon am 17.01.2017 um 11:05 Uhr (15)
Unter Zusammenfügen - Produktivität gibt es den Befehl "Komponente fixieren und am Ursprung platzieren". - http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2015/DEU/?guid=GUID-40AD02B0-91C7-48CF-BCC2-A7D902FF0713Außerdem kann man in den Optionen angeben, dass die erste Komponente immer am Ursprung platziert und fixiert wird.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 03.04.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hallo.Ich habe das Problem, das eine abgeleitete Komponente nicht das gleiche Gewicht hat, wie das Basisteil. Original hat 22,x kg, abgeleitet hat 26,x kg. Es ist nichts unterdrückt, auch die Verknüpfung zum Basisteil ist erhalten.Hat jemand eine Idee?GrußThomas------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler
Bernhard Ruf am 10.11.2005 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinPopp:I..Einzelteilen versehen von denen ich die abgeleitete Komponente für die Zeichnung erstellt habe...MfG Martin Warum machst Du von Einzelteilen eine abgeleitete Komponente für die Zeichnung?------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Hans-Jürgen Eicke am 14.07.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe 2 ipt-Bauteile in einer iam zusammengesetzt und daraus ein neues Bauteil mittels abgeleiteter Komponente "hergestellt".Nun ergibt es sich, dass ich Änderungen durchführen muß. Kein Problem, da ich an der abgeleiteten Komponente virtuell genügend feilen kann.Aber das Original, welches als Ausgangspunkt diente, bleibt dabei ja im alten Zustand.Wo muß man was einstellen, dass man am erstgezeichneten Bauteil Änderungen durchführt, (diese werden ja von der iam übernommen) und sich dann aber auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
nightsta1k3r am 28.02.2012 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:den Reiter Exemplar habe ich gefunden unteriPropertiesDer ist verfügbar, allerdings nur wenn man innerhalb einer BG ein Exemplar einer Komponente bearbeitet.Wenn man eine Komponente solo im Browser offen hat, gibt es den Reiter natürlich nicht.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
nikken007 am 17.01.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in einer Baugruppe ein Teil gespiegelt wodurch eine abgeleitete Komponente _SPI erzeugt wird. Erstelle ich jetzt eine .idw wird mir das gespiegelte Teil als eigene Position angezeigt. Ist das richtig so, und wiso wird das so gemacht? gruß nikken

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
HBo am 09.01.2008 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: Hallo HBo,Denkfehler deinerseits.neues Bauteil erstellen.abgeleitete Komponente und jetzt deine BG auswählen anstatt ein Einzelteil.danke!"Abgeleitete Komponenten" habe ich noch nicht so oft gemacht.Daher war mir der Ablauf nicht mehr präsent,bzw. ich hatte mir den falsch vorgestelltwas die Auswahl der "Abzuleitenden" angeht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen
corky am 28.04.2009 um 14:29 Uhr (0)
Aber dieses Fenster erscheint bei mir erst gar nicht. Oder hab ich vielleicht einen falschen Weg gewählt. Habe in der Baugruppe auf Abgeleitete Komponente geklickt. Dann kann ich den Speicherplatz wählen. Danach öffnet das Bauteil selbständig. Aber es erscheint kein Fenster wo ich die Bauteile auswählen kann.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe
CAD-Huebner am 06.04.2016 um 08:25 Uhr (1)
Material und Darstellungen (die Inhalte) werden erst angezeigt, wenn man eine Komponente auswählt.Ansonsten steht bei Darstellung in der Klappliste nur die konfigurierten Bibliotheken und die angehakte aktive Darstellungsbibliothek.Sobald man eine Komponente markiert, kann man die Darstellungsliste aufklappen und sieht die Darstellungen (Farben) der Stilbibliothek und des Dokumentes.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz