|
Inventor : Punktschweißen
wwiese am 06.07.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Uwe, Es ist vielleicht einfacher zu sagen, was wir nicht gemacht haben. Eines der wenigen Themen war die Flächenmodellierung. Ansonsten waren es vier Wochen. Allerdings blieb zeitweise bei 13 Teilnehmern unterm Flachdach/30°C schon mal die Performance auf der Strecke. Zumal Altersunterschiede, verschiedene Vorbildung und Ansprüche an den Schulungsinhalt ihr übriges tun. ------------------ Gruß aus Stromberg Jens W.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor oder SolidWorks
michael_ataura am 14.08.2002 um 15:10 Uhr (0)
mtl3d Keine Normteile, keine FEM, keine Performance ????????? --- Kein Kommentar Habe ich es da mit einem Ingenieurbüro zu tun, das verzweifelt versucht IV zu verkaufen :-) ? Bringe dich doch erstmal auf einen gesunden Wissenstand was SWX anbelangt!!! Vielleicht macht dann eine Unterhaltung mehr Sinn! Grüsse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 auf älteren Rechnern
deepspeed am 01.10.2007 um 12:23 Uhr (0)
Hat jemand Erfahrung mit dem Inventor in Verwendung mit der Mindestanforderung an die Hardware (1GB, 128MB Grafikkarte, 2GHz)?Sind bei uns kleinere Baugruppen ( 50 Bauteile).Inventor 11 läuft darauf recht gut.Braucht 2008 viel mehr Performance?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance im 3D-Bereich
Doc Snyder am 06.12.2010 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:Kann man machen, bloss hab ich dann kein Antialiasing mehr...Kann ich doppelt nicht nachvollziehen, d.h. 1. weiß ich nicht, was Du damit meinst, und 2. habe ich da keine Probleme, sondern kann nur Franks Darstellung bestätigen.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Big-Biker am 07.04.2007 um 23:35 Uhr (0)
Bleibt noch die zweite Frage! Der Big-Biker ( Step hat noch den größten Informationsgehalt und man kann bei Problemdateien, wie z.B. ein kompletter Stoßfänger eines Q8 noch was drehen, das er überhaupt auf dem Monitor erscheint )------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wird ja immer schlimmer.... (oder wie es wirklich ist)
Charly Setter am 17.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Leo bzgl. Performance hat sich jka mit 2³ einiges getan. Ob´s bei den großen BG´s ausreicht glaube ich nicht. Die Sache mit dem dynamic highlight ist mnchmal wirklich nervtötend. Über Deine Anderen Punkte habe ich mir noch nicht so den Kopf zerbrochen. lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinie in Textskizze sichtbar
Ruzy5624 am 09.06.2016 um 12:07 Uhr (1)
Das Prägen von Schriften ist aber auch ein ziemlicher Performance Killer.Achte mal alleine auf die Größe der IPT vor dem Prägen und dann Präge und speichere die IPT und guck wie groß sie dann ist.Ich würde da Möglichkeit 2 von Leo vorziehen und mit einem Aufkleber arbeiten, wenn die Schrift da drauf zu sehen sein soll.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performancevergleich Inventor 2010 - 2013
jupa am 14.06.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Quickly1972:Ich habe mir vorgestellt, IV 2013 auf dem gleichen Rechner wie IV 2010 zu installieren, siehe SYS-INFO.Gibt es da irgendwelche objektiven "Meßmethoden" für so einen Performance-Vergleich? Nur nach subjektivem Gefühl zu beurteilen ist sicherlich nicht das was Du erwartest.Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte Dateieigenschaft im Explorer anzeigen
daywa1k3r am 06.06.2005 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marco Kreutz:Hallo daywa1k3r,na das sieht mal gut aus - und wie ist die Performance von Apprentice Server.Kann damit relativ schnell einige Hundert Dateien gelesen werden.?Ja. Ist dafür gemacht.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software SolutionsMold&More Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
NobbiB am 17.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hi Siegfried, bei Aufruf der Funktion "Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Hardware/Analyse" steht in der ersten Zeile der Eintrag für deine Grafikkarte. Dieser Pfad steht eben auch in der Registry und sollte wie schon vorab besprochen auf "0" abgeändert werden! Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hydraulik-Symbole
Lucian Vaida am 15.04.2004 um 11:13 Uhr (0)
Mag schon sein, dass die Erstellung von Hydraulik- / Pneumatik - Plänen in der IDW - Umgebung vorteilhaft und sinnvoll wäre. Da auch bei Autodesk die Ressourcen begrenzt sind würde ich mich freuen, wenn die Entwicklungsprioritäten in Richtung Stabilität, Performance und ausgereifte Funktionen geht. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
dirkkro am 30.08.2002 um 14:02 Uhr (0)
Hallöchen auch, wie schon im anderen Thread geposted, kann der Thread für das "Hardware udate Registry File" fehlen. Es ist für diesen Treiber notwendig. Siehe Link http://support.autodesk.com/enu/inventor-graphic-cards/OtherInfo.htm Bei uns hat es für die GF4 unter IV5.0 geholfen. Cheers Dirk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität finden?
nightsta1k3r am 27.02.2020 um 08:02 Uhr (6)
die Symbole sind an Skizzen, Features und Komponenten.Wenn du den BG-Browser auf Modellieren umschaltest und alles expandierst kannst du optisch suchen, kann aber in Scrollerei ausarten. Wenn du die Adaptivität beim Bauteil ausschaltest ist die Kette schon unterbrochen, wg. Performance .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |