|
Inventor : IV11: Serverumzug
Leo Laimer am 07.12.2007 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dominik Greiwe: ICh sollte also über UNC-Pfade gehen oder wie soll ich das verstehen? Das schafft mehr Performance?Ein Link sagt mehr als tausend Worte: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018037.shtml#000010 http://www.sdotson.com/docs/lap.dwf ------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mag nicht so wie ich möchte =(
Rapti am 07.06.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hi Rolf, Beim befehl Erhebung kannst Du allgemein keine Hohlprofile auswählen. Wenn es möglich ist, würde ich aber den Befehl Rotation bemühen, weil der Befehl Erhebung Performance frisst. Gruss Rapti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor startet nicht
Kappi am 29.09.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,denke auch auf dem System von Andreas sollte es möglich sein, dass man IV10 zum laufen bekommt, denn auf meinem HeimPC (ca. 2 Jahre alt) habe ich IV11 mit 512MB RAM, XP Home und Medion (ATI) Grafikkarte laufen (bzw. kriechen), die Performance ist zwar dementsprechend, aber zum Herumspielen reicht es.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance
frovo am 05.10.2006 um 12:14 Uhr (0)
So einen Knopf kann man bestimmt programmieren. Stell das Thema doch mal ins Forum.Ich brauch sowas eigendlich nicht. Bei mir sind die Skizzen leider meistens krumm und rund. Das liegt daran Gewicht zu sparen da die Teile 1000 mal und mehr gefertigt werden müssen. ------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
daniel83 am 25.02.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,man kann in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz - Erweitert - Systemleistung - Einstellungen - Register Erweitert - ganz unten Ändern; den Virtuellen Speicher für Minimal und Maximal auf die empfohlene einstellung setzen.Ist mal ein Versuch wert.------------------Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal Fresse halten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV6 langsamer wie INV 5.3?
Matti am 28.11.2002 um 09:22 Uhr (0)
Offensichtlich ist ein Großteil der Performance von der GK abhängig, zumindest beim Konstruieren, bringt´s da was, die Auflösung etwas runterzuschrauben und auf 16bit zu gehen? (2GHz-Rechner und 1Gb Speicher und noch nicht genug?) IV6 rechnet viel mehr herum als 5.3, braucht auch länger zum Starten und zum Öffnen großer Baugruppen. Gruß Matti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnaht
Stocki1982 am 28.11.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Hauptwaschgang,Sollte möglich sein mit der Kelchnaht.PS: Wichtig dabei ist, dass Schweißnähte nur dann verwendet werden, wenn sie optisch benötigt werden. Ansonst würde ich nur das Symbol in der IDW machen. (Performance)------------------ Lg, Daniel[Diese Nachricht wurde von Stocki1982 am 28. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 / Vault Collaboration 2013
jupa am 16.05.2012 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Das ergibt tatsächlich unterschiedliche Ergebnisse.???Unterschiede bezüglich der Funktionalität oder im Befehlsumfang oder der Stabilität oder Performance oder ... oder nur in der Bedienoberfläche? Kannst Du das ein wenig spezifizieren?Danke Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe ! Performance!
Leo Laimer am 28.06.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo tischbein,Zu den berüchtigsten Performancekillern gehören Adaptivitäten und Reihenanordnungen.Hardwareseitig brauchts eine schnelle CPU, viel RAM, eine gute Grafikkarte und eine schnelle Festplatte und ein schnelles Netzwerk.Es gibt ein Dokument von Autodesk über dieses Thema, das solltest Du auf Jürgens FAQ Seite finden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schlechte performance bei teilen mit reihe
Leo Laimer am 17.03.2003 um 14:12 Uhr (0)
Was wir hier im Allgemeinen machen: Die entscheidende, alles lähmende Reihe wird 2x erstellt: - 1x reduziert auf ein paar Fetures zum Zweck der Versinnbildlichung - 1x mit der vollen Reihen&Spaltenzahl zur Visualisierung Je nach Bedarf, schalten wir dann die 2.Reihe ein oder aus. Ideal ist diese Vorgangsweise z.B. für Lochbleche, Gitterroste, Zahnräder, usw. mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auflistung Grafikkarten
Geistl am 12.11.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Leute, hat jemand eine Aufstellung der PNY-Grafikkarten gegliedert in in aufsteigender Performance? oder anders Kann man sagen daß eine PNY Quadro Fx1300 besser ist als eine PNY Quadro FX700? Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performancevergleich IV7 vs. 8
thomas109 am 21.11.2003 um 19:44 Uhr (0)
@Harry! Die Zeitverzögerung beim Bemassen ergibt sich aus dem Verhältnis Anzahl der Linnen im sichtbarten Grafikbereich zu Performance der GraKa. Der Effekt reagiert direkt auf den Zoomfaktor. Naj, und der Ballast durch die sichtbaren Linien im Bildschirmfenster hat jetzt ein geringeres spezifisches Gewicht. Unterschied: ich habs nicht gestoppt, aber man merkts eindeutig. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 10:22 Uhr (1)
Privater Gebrauch scheidet aus - Homeoffice.Am besten ist es wohl, die beiden Varianten (VPN / Teamviewer) unter Realbedingungen zu testen. Wenn beide nicht "funzen", bleibt wohl nur der Weg über eine Heimlizenz (darf ich die überhaupt im Homeoffice verwenden?).------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |