|
Inventor : Immer wieder Netwerk...
Husky am 05.05.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, das mit dem Elektriker stimmt so schon in Deutschland ... zur Performance : Die erreichbaren realen Geschwindigkeiten liegen wirklich so tief ... die Gründe sind eben im Os, Harddisk usw. überlegt euch auch mal was passiert wenn 10 Rechner gleichzeitig zugreifen, dann sollte es ja auch noch zackig gehen Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance NOW!!!
D.Hahn am 09.05.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Martin,wir hatten unter Inventor 7 die gleichen Probleme. Sind aber seit Inventor 10 relativ zufrieden. Ich kann die nur einen Tipp geben und der lautet nur über eine IPN die Zusammenbau Ableitungen zu erstellen. Und in der IPN Ansichten für die Ableitung erzeugen die auch wirklich nur die notwendigen Bauteile enthalten (hohl machen).GrußDietmar
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : rote Linie beim Abstand messen weg
nightsta1k3r am 17.07.2013 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:die Grafik im Kompatibilitätsmodus (Anwendungsoptionen / Hardware) betreiben.Die ist auch mit Update 1 stabiler. Performance (und auch Qualität ) treibt in der idw nette Spiele per randomize , auf Kompatibiltät kehrt wieder Ruhe ein.BTW: wir arbeiten nicht in True, aber kontrollieren vor der Ausgabe! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
Husky am 09.03.2003 um 23:08 Uhr (0)
Hallo Anotherone, sehr selten habe ich solche Phänomäne auch. Manchmal hilft nur ein Neustart des Rechners. Allgemein kannst du die Speicherverwaltung deines Systems mit O&O CleverCache verbessern, meine Rechner laufen damit merklich runder Prüf mal ob du 32bit Farbtiefe eingestellt hast Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : LCD / TFT - Bildschirm für CAD
thomas109 am 08.03.2003 um 18:07 Uhr (0)
Hi Leo! Meine Erfahrungen mit den letzten Schulungsrechnern (SynergyII 32MB): 1280x1024x32: Im Part gehts, im Assembly wirds zäh. Umschalten auf 1024x786x32: fönt. Farbtiefe 16 bit: Performance grundsätzlich im Keller. Wer davon graue Haare bekommt, ist selber schuld. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. März 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Inventor
Leo Laimer am 19.11.2013 um 11:21 Uhr (1)
Also, geschätzt 200 "normale" Bauteile, davon dürfen die Zeichnungsansichten nicht stundenlang dauern.Wenn meiner Erfahrung nach Irgendwas auf der Zeichnung stundenlang dauert kommt zum Schluss nichts raus außer Ansichtenmurks oder Absturz.Also, erster Schritt wäre zu prüfen, ob dasselbe sich bei den Kollegen zeigt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe ! Performance!
demani am 28.06.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Tischbein,im IV10 hast Du die Möglichkeit die Unterbaugruppen auf "Phantom" zu schalten. Die Bauteile erscheinen dann in der übergeordneten Baugruppe. Somit hast Du dann die gleiche Stücklistenstruktur wie mit vorher. Schau mal in die Hilfe, da steht noch mehr zu dem Thema.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellungen...
Husky am 04.07.2006 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Leo,keine Probleme mit Ansichtsdarstellungen hab aber einen Virenscanner, Outlook und allen sonstigen Kruscht den so eine Kiste braucht drauf Ne im Ernst : Probleme keine aber die versprochenen Performance Vorteile suche ich auch noch.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
muellc am 25.02.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Markus,Erst mal Herzlich Wilkommen hier im WBF.Ich gehe mal davon aus, das ihr keine fehlenden Abhängigkeiten habt?Das Rote Kreuz ist auch ausgeblendet?------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oberflächendarstellung in der Zeichnungsableitung
Leo Laimer am 08.05.2006 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Freunde,Dieses Feature wurde auf mein Drängen in den 11er aufgenommen, um den Leuten deutlich zu machen, dass eine schattierte Ansicht auf einer Technischen Zeichnung nichts verloren hat GIm Ernst, das kann man in den Dokumenteneinstellungen unter Bildtreue von niedrig bis sehr hoch einstellen.Mit all den üblichen Auswirkungen auf Dateigrösse und Performance halt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : RAM Speicher
Leo Laimer am 26.11.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Didi, Fürchte, die 64Bitter sind wie ein Butterbrot in Afrika: Mangels Brot macht die Butter keinen Sinn (sorry für den nicht pol.korrekten Scherz) Ich werde mir keine Heizplatte zulegen, da mein Hardware-Upgradebedarf zunächst mit dem M60 erschöpft ist... Kannst Du, abgesehen von der Stabilität, einen Performance-Unterschied erkennen zwischen DDR und RDRAM bei Deinen Maschinen? ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme
MacFly8 am 23.11.2012 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Nividia Quadro 4000 + passenden TreiberWelcher Treiber ist den der passende, weil es scheint ja nicht so zu sein das er im Zusammenspiel BS+Inventor+Hardware passt!MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest
Lucian Vaida am 09.08.2003 um 15:25 Uhr (0)
Wenn man sich das Ganze durchliest, stellt man fest, dass die meisten bisher gewonnenen Erkenntnisse dadurch bestätigt werden. - nvidia ist die bessere Lösung für 3D-CAD - Quadro ist im Allgemeinen die stabilere Lösung - Aus Sicht der Performance kann man ohne Weiteres auch eine Spielkarte nutzen Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |