|
Inventor : max Feature Level in IV2012?
Michael Puschner am 22.06.2011 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:was findest du denn unter ... Increase performance and capacity (Procedures) Enhanced Visualization System and Graphics Requirements. ...Dort findet man das hier.Auf der Seite ganz unten "Enhanced Visualization System and Graphics Requirements" öffnen. Zitat:Original erstellt von Alcom:Was ist der maximale Feature level den man in IV2012 erreichen kann? ...Das Autodesk Feature Level wurde bisher immer von dem DirectX Shader Model abgeleitet.Mir war aber nicht bekannt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hydraulik-Symbole
Schachinger am 15.04.2004 um 08:28 Uhr (0)
slow down... jedes 3D-CAD hat seine vor- und nachteile. Inventor ist und wird wohl auch nie ein alleskönner sein. genausowenig wie I-DEAS ein alleskönner ist (ganz abgesehen davon - was kostet die I-DEAS lizenz im vergleich zum paket AIS?). Und da jedes System individuelle schwächen und stärken hat, hat auch jedes seine daseinsberechtigung. wenn IV für deine bedürfnisse unzureichend ist muss man wohl nach alternativen suchen... ich für meinen teil denke jedoch das auf jeder plattform probleme herrsche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 auf XP pro x64
Michael Puschner am 01.05.2005 um 20:31 Uhr (0)
Soeben habe ich gelesen, dass Charles Bliss IV10 auf XP pro x64 getestet hat. Da ich denke, dass dieses Thema viele auch hier interessiert, im Folgenden seine Nachricht: I have loaded Inventor R10 on XP64. There is no noticible difference in performance but it can address up to 4 gig of ram. There is a trick to getting it installed. You must first install .NET Framework 1.1 from the Microsoft Site. As to Video drivers, NVIDIA does have some x64 drivers available. I have been able to blue screen the OS by ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Speicherwarnung…
PaulSchuepbach am 17.08.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hi Igor,ich habe bisher folgende Erfahrungen gemacht:- nicht mehr dereferenzierte Objekt in VBA benötigen sehr viel Platz (s. Lothar)- diese Objekte bleiben auch am Leben, wenn das Dokument wieder geschlossen wird- Auto-Makros: gleiches Problem wie zu oberst, nur dass diese oftmals immer wieder ablaufen (z.B. bei jedem Speichern) und wiederum einen Haufen Objekte erzeugen- ein paar hundert Arbeitspunkte: Bei Arbeitselementen und Features werden immer alle übergeordneten Collections mitgeschleppt. Bei Hole- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilhistorie verwerfen?
Schachinger am 27.05.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Forum, wieder mal eine typische frage für mich ist es möglich die bauteilhistorie eines bauteils oder besser gesagt einer komplexen baugruppe zu verwerfen? also so ähnlich wie mit einer abgeleiteten komponente - jedoch im großen stil. die baumstruktur der baugruppe soll erhalten bleiben - jedes teil ein eigenständiges teil bleiben jedoch nur als körper und ohne die features. das ganze damit zu lösen jedes bauteil als abgeleitete komponente nochmal zu erstellen und zu ersetzen ist nicht anwendbar w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
FranzK-Autodesk am 07.01.2004 um 21:27 Uhr (0)
Zur Info: Der neue Precise Hidden Line Algorythmus in Inventor 8 hat neben den verbesserten performance (auch ohne Dualprozessor verwendung) einen wesentlichen Vorteil: Wenn in der Vergangenheit (Inventor 7 und darunter) eine Zeichnungsansicht erstellt wurde, wurde die im ersten Schritt nicht präzise berechnet. Der Backahl prozess übernahm in einem zweiten Schritt die präzise Berechnung. Wurden nun Bemassungen auf eine nicht präzise Ansicht angebracht, die Zeichnung in diesem Zustand gespeichert so ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 + Termial Server + Graka
Josef Hochreiter am 22.03.2005 um 14:35 Uhr (0)
hallo, wir habens selbst schon mal auf citrix metaframe getestet, die performance war gar nicht so schlecht, mit einem hobel auf clustertechnology usw.... - jedoch meines wissens wird es seitens autodesk nicht supportet, die wollen das nicht. - wenn du eine netzwerkversion von z.B. 6 usern hast, ist nach 2 sitzungen sendepause, das heisst ein 3. kann sich keine lizenz mehr ziehen, bei einzelplatzversionen seh ich bezüglich lizenz ziehen so und so schwarz. - meines wissens nach braucht man dafür eine eigen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hoffnung
eberhard am 24.10.2003 um 07:30 Uhr (0)
Guten Morgen Leute, als Ergänzung zur Diskussion folgender Beitrag von Adesk Press Releases: Zitat Anfang ------------------------------------------------------ Key enhancements to ShapeManager include: Innovative shape description tools that let users seamlessly mix solids and surfaces to create stylized, complex, and sculpted parts such as those in the consumer products industries; Powerful lofting capabilities that enable customers to easily create aesthetic shapes; The addition of a significant amount ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnerkonfiguration
Leo Laimer am 01.07.2008 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...lediglich die verbesserte Netzwerkperformance bei Windows 2008 Servern (bei gleicher Hardware) gegenüber Windows 2003 Servern ist auffällig und ich fands mitteilenswert.Genau das war auch das wirklich Interessante.Ich tu mich zwar immer noch schwer, aber glaub es halt mal einfach.Für mich würde das nun heissen, dass ich durch reinen Umstieg auf einen 2008 Server (natürlich brauchts dazu bei mir eine neue Serverhardware, aber die wär sowieso bald mal fällig) die t ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 + Termial Server + Graka
Josef Hochreiter am 22.03.2005 um 21:56 Uhr (0)
Original erstellt von Charly Setter: Die Vorteile der Fernwartung sind mir bekannt. Auf jeden Fall besser als PC-Wartung per Telefon Aber doch bitte nicht die Diva. Das ist nun wirklich die Höchststrafe Da geht s ja nicht um Fernwartung, sondern z.b einmal am citrix server den inventor installieren, und den link zum starten der software einfach dem user der s darf freigeben, und dazu benötigt man nicht einmal ein besondere hardware auf der client seite :-) weil ja nur bilder übertragen werden, und das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
brainseks am 10.03.2003 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: [B Aber vielleicht zahlt sich das im Zeitalter der QuadroFX sowiso nicht mehr aus? mfg - Leo[/B] Wieso nicht?? Es gibt ja dort wiederum Quadro FX und normale FX Karten. Genauso wie es bei Nvidia und ATI schon immer gehandhabt wurde. Solange diese Firmen nicht einsehen, dass Mehrkosten auch eine Mehrperformance bedeuten sollte, habe ich auch keine Probleme damit, irgendwelche Tricks zu verwenden die es immer geben wird. Was mich bei Quadro4 Karten mächtig st ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zensur im Forum?
Robby Lampe am 30.08.2002 um 10:11 Uhr (0)
Zitat: Die Verletzung urheberrechtlicher Nutzungsrechte an Software geschieht in erster Linie durch deren Vervielfältigung und Verbreitung. Der Inhaber von Nutzungsrechten kann gegen illegale Nutzungshandlungen vorgehen. Er kann sowohl denjenigen haftbar machen, der die Software illegal vervielfältigt und vertreibt, als auch denjenigen, der sie einsetzt. Einen gutgläubigen Erwerb von Rechten – auch an Software - gibt es nicht. Quelle Zitat: 1.3 Additional Restrictions. Licensee agrees (a) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welcher Rechner
Husky am 14.02.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Kai, dein rechner schaut eigentlich sehr gut aus. Netzwerk-performance sehe ich nicht so dramatisch, da ich doch eher lokal arbeite und ein sauber eingerichteter performanter Server auch nur mit 10Mbit recht ordentliche Leistungen schafft, andererseits ist 1Gbit heute fast immer schon on Board ... Beim Prozessor habe ich mich für einen aus dem Hause AMD entschieden ( deutlich geringerer Stromverbrauch ) womit wir beim Netzteil wären, sehr wichtig für die FX1100 ... Bei den Festplatten habe ich ein SA ...
|
| In das Form Inventor wechseln |