|
Inventor : Heapliste voll!
einstein_mc2 am 07.07.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hi Dieter! Danke mal für den Tipp; Hab mir eingebildet, dass darüber noch nie diskutiert wurde:-( Allerdings passiert mir das nie beim importieren, sondern bei der Zeichnungsableitung. Ich werde es jedenfalls trotzdem probieren. Generell ist die Performance unter jeder Sau, bei der Zeichnung, die ich gerade mache; OK, immerhin wimmelt es nur so von Bemassungen, Schweißzeichen, Toleranzen, usw.... Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilabhängigkeit Relativ...
Leo Laimer am 16.09.2013 um 08:24 Uhr (1)
Wenn was 10 Minuten und länger Rechenzeit benötigt ist das grundsätzlich "bedenkenswert".Was ist denn an Deinen Teilen besonders komplex?Irgendwelche Downloads (z.B. Fittings mit eingravierten Firmenlogos)?Was spricht dagegen, die Teile ganz einfach in eine (auf Phantom gesetzte) UnterBG zu schieben?Das dauert nur ein paar Sekunden, und bringt ev. sogar noch weitere (Performance-)Vorteile.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : massives Treiberproblem Quadro750-XP
einstein_mc2 am 02.02.2005 um 17:04 Uhr (0)
Ach ja: Noch ne Info, die so Mancher brauchen könnten: Die Graka lief ja wieder gut an, aber bei mehreren Fenstern war die Performance im Eimer; Befürchtetes Szenario: Neuinstallation; Ich habe dann den Microsoft TUN-Miniportadapter (Gerätenmanager/Netztwerk) deaktiviert und die neusten Chipsatztreiber installiert. Siehe da, jetzt bin ich rundum zufrieden:-) Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist Inventor dafür geeignet???
Harry G. am 03.03.2005 um 12:28 Uhr (0)
AGP oder PCI Express ist bei momentanem Stand der Technik egal. Eine FireGL 8800 ist eine brauchbare Karte für kleine Baugruppen. Ansonsten Nvidia FX so groß wie der Geldbeutel her gibt. Wenn der eine PC mit 512MB keine Probleme mit der BG hat, dann sollten 2048MB zunächst reichen. Wenn doch nicht, dann eben mehr. CPU-Takt: mehr bringt mehr. Ungefähr im Verhältnis der Taktfrequenzen, eher etwas weniger. Netzwerkauslastung siehst Du bei XP im Taskmanager. Wenn die Netz-Auslastung hoch ist und gleichzeitig d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance bei großen Baugruppen
wolfgang.venhoff am 01.10.2001 um 20:33 Uhr (0)
Hallo, zu CDilla habe ich als Anlage ein Word Dokument beigelegt, in welchem einige Info´s was darf man was darf man nicht zu finden sind. Leider ist das dokument in englisch (hab das deutsche gerade nicht greifbar) Gruß Wolfgang ------------------ Wolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenfließende Rundung bei Wandstärke
W. Holzwarth am 05.05.2005 um 16:37 Uhr (0)
Ja, der Simon. Der hat inzwischen schon eine ganz passable Performance. Gute Leistungen zeigt er beim Ausräumen von Schubladen; er schwächelt aber noch etwas beim Einräumen. Gern macht er auch ausgedehnte Zugfestigkeitstests an Mauskabeln. Ich könnt Euch ja mal ein Bild schicken.. Und daß heut Vatertag ist, hätt ich glatt vergessen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 7.0 mit Notebook?
Husky am 24.06.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Itami, guggst du links siehst du wie´s gehen kann ! Funktioniert völlig problemlos mit allen Inventoren, Solidedge Testversion usw. Einzigster deutlich merkbarer Performance Unterschied zum Desktop : Notebookplatten sind nicht die schnellsten... Zur Ausstattung 1.9GHzP4mobile, 1Gb Ram, Nvidia Quadro GoGl, 60Gb HDD Zum Preis : Schweigen ist Gold Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
Lucian Vaida am 23.04.2012 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:...wir haben die Baugruppenstruktur teilweise bis auf sechs Ebenen runtergebrochen (gerade im Stahlbaubereich)Habt ihr in diesem Zusammenhang schon mal geprüft, ob die Pfadlängen nicht zu groß werden (mehr als 256 Zeichen).Wir haben damit Probleme gehabt und mussten die Verzeichnisstruktur flacher gestalten.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance NOW!!!
TB Sattler am 09.05.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Namensbruder,vielleicht hast Du es schon kontrolliert: Den sch.... Virenwächter. Sofern Du ein Produkt wie NAV im Einsatz hast, lege es flach. Das hilft ungemein.Gruß Martin www.wasserweb.eu ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Chef der Amerikan. Notenbank)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : A4 idw auf A0 idw anordnen
Husky am 28.03.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,klar kenne ich diese Vorgehensweise auch so. Wenn ich mehrere Teile in einer IDW darstellen muß, dann gehts über Baugruppe. Das müßte IMHO auch für den Stahlbau funktionieren.Oder man ist sich bewußt, das dies zu Problemen im Dateihandling führen kann. Ganz sicher aber zu deutlichen Performance Einbrüchen.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Leo Laimer am 22.01.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo BB,Kannst Du das Bröckerl glücklich in den MDT reinholen?Wenn ja, von MDT per STEPOUT raus, und beim Öffnen dieses STEP im IV an den Optionen herumspielen (z.B. "Bauteile während des Ladens Speichern" ausschalten) müsste ziemlich dieselbe Performance haben wie im MDT.Öffnen der MDT-Datei im IV erzeugt wegen der verzweifelten Versuche von IV Features zu interpretieren einen immensen Rechenaufwand.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
daywa1k3r am 09.03.2003 um 21:46 Uhr (0)
Hallo, welcher Grafik Treiber ? Aktuell oder Zertifiziert ? Welcher RAM ? DDR oder SDRAM ? Ich habe auch nur 512MB, aber DDR, und da habe ich keine Probs. Welche Auflösung ? Über 1280x1024 sollte es bei deinem Rechner nicht sein. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsgruppen Suchpfade
Hombach am 13.05.2004 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:In der Definfition kann ich die Reihenfolge der Arbeitsgruppen komfortabel ändern, aber im Fenster "Öffnen" haben sie dann eine andere Reihenfolge.Hallo Roland,das wird die Reihenfolge sein, in der die Diva ihre Dateien zusammensucht, hat also einen Einfluß auf die Performance beim Laden. --------------------------MfG,Christian H.
|
| In das Form Inventor wechseln |