|  | Inventor : Performance im 3D-Bereich Harry G. am 07.12.2010 um 00:57 Uhr (0)
 Thorfynns Frust finde ich verständlich.Im wahren Leben spielt sich die visuelle Wahrnehmung auch mit Perspektive ab und die endet nicht irgendwo. Oder finde ich deswegen manchmal nicht nach Hause?   Ein dynamischer Fluchtpunkt sollte programmierbar sein, das konnten schon die Daddelspiele auf dem C64.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance Inv5.3 ???? ROLF 2 am 26.03.2002 um 20:53 Uhr (0)
 Hallo Dani Ammann, es tut sich was,nur ein wenig Geduld, hier und in verschiedenen anderen Foren gibt es  demnächst  interesante Neuigkeiten zu diesem Thema. Wenn alle INFOS ausgeweret sind,werden bestimmt sehr aufschlussreiche USER-Meinungen zu diesem Thema kommen !!! bis bald Rolf 2
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Aufbau Inventor Baugruppen Leo Laimer am 25.01.2011 um 07:49 Uhr (0)
 Seltsam, grad die Performance gewinnt deutlich wenn man eher mehr und kleinere BG anlegt.Z.B. Verschraubung: Wenn eine Kombination aus Schraube/Scheiben/Mutter wiederholt gebraucht wird innerhalb einer Konstruktion, wird das bei uns in eine BG gesteckt, und diese aus Stücklisten-Gründen auf Phantom gesetzt.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Workstation für Inventor 2008 Husky am 09.10.2007 um 16:50 Uhr (0)
 Hallo Sking,wenn Ihr eure Daten auf dem server liegen habt und NICHT mit Vault arbeitet .... dann kannst du mit normalen Festplatten arbeiten.Wundere dich aber nicht, wenn auf deiner neuen SupperDuppi Workstation die Performance nur marginal besser ist wie auf der alten.Grüße Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Aktivierungsfarbe G.Basic am 05.02.2004 um 08:55 Uhr (0)
 Hallo Leo, genau andersrum vom Kellergeschoss zum Erdgeschoss...   Der Gedanke war einfach Inventor soll selbst merken wann es kritisch mit der Performance wird und die selbst definierten abschaltbaren optionen im  Roten  bereich abstellen...auch wenn die z.B. Flächen Auswahl ohne schnick schnack ausgeführt wird wie im MDT . ------------------ Grüsse G.Basic
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2015 Performance Problem idw freierfall am 01.07.2014 um 06:26 Uhr (1)
 Guten Morgen, das hört sich aber nicht so gut an.wie sieht folgendes aus? gehe mal inC:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2014Design Datalege dies bitte ohne Import auf den Server. Dann probiere auch mit der norm.iptC:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2014Templateseine Ansicht über den Server anzulegen.Was zeigt das? herzliche Grüsse Sascha
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Von Schrauben, BG´s und Stüli´s ! rAist am 29.03.2007 um 14:26 Uhr (0)
 Kurz und bündig gefragt :Kann ich Schrauben in eine BG bauen, die danach irgendwie aus Performance Gründen unsichtbar/nichtexistent machen und dennoch anschliessend in Freudentränen ausbrechen weil sie in der Stückliste vernünftig angezeigt werden ? ------------------Was du heute kannst besorgen funktioniert genausogut auch Morgen Grüße, Marcus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance Husky am 05.10.2006 um 19:41 Uhr (0)
 Hallo,wie schon oben gesagt kann man mit dem Skizierer sehr gut leben.Finde ich. Aber es fehlt der DIVA an sovielen Ecken schon am Grobschliff, ich sage nur Gewinde im Modell, da muß noch sooooooooooo viel verbessert werden. Kann nur hoffen das AutoDesk die Ohren spitzt und in die Gänge kommt.Grüße Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen freierfall am 18.08.2011 um 17:12 Uhr (0)
 Hey, in einer Baugruppe sollte man gar keine Bohrungen oder Extrusion anbringen. Die kommen alle ins Bauteil. Das ist klar das es lange dauert und es wird noch schlimmer in der Zeichnungserstellung.- step eher über IV öffnen, dann kann man auch die Optionen nutzen.die 1800er ist sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance INV11 VS. 2008 Husky am 09.10.2007 um 16:47 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von joh18:HalloDie Zeitangabe kommt aus einer Testgruppe wo ich so ca 5 iam´s getestet habe, von 50 parts bis 9000 parts und das Ergeniss war immer das gleiche die 2008 ist immer um so ca 1/3 langsamer.INV11=13 secINV2008= 18secDankeMFGWas schätzt du wie schnell IV5 wäre ???Grüße Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Buttons bleiben gedrückt Harry G. am 16.01.2008 um 12:53 Uhr (0)
 Bei flackernden Fenstern auch mal im TaskManager nachsehen ob sich da ein verwaister Design Review herumlümmelt. Der muß dann abgeschossen werden.Design Review beendet sich manchmal nicht richtig und das führt zu Grafikproblemen und außerdem frißt er weiterhin reichlich Performance.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Genius Inventor - Homepage jetzt online Malo am 28.02.2002 um 12:22 Uhr (0)
 Hallo, ist Genius-inventor schon auf IV5.3 zugeschnitten? Wie sieht es mit der Performance aus? (Shapemanager - ACIS) Wie sieht es mit den Updatekosten aus? Muss bei jeder IV Version Genius-IV auch upgedatet werden? Wie sieht die Weiterentwicklung von Genius-Inventor aus? (Entwicklungsplan?) mfg Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3 mtl3d am 28.08.2002 um 17:41 Uhr (0)
 Hallo, 200 Bauteile - 512 MB? erscheint mir bisschen wenig. Aber es hängt auch sehr stark davon ab, was für Teile es sind. Extrem viele Bohrungen, Federn, Abrundungen oder Adaptivitäten können durchaus auch schon für 1GB eine ernste Belastung werden. ciao Achim ------------------   MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |