|
Inventor : Performance Probleme mit Kasperski Anti-Virus (KAV)
Andreas Gawin am 20.12.2007 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg2:....Kennt jemand eine mögliche Lösung für das Problem?....Jupp. Füge "Inventor.exe" zu Kasperskis Liste der vertrauenswürdigen Anwendungen hinzu.Etwas versteckt unter Schutz/Datei Antivirus/anpassen/Bedrohungen & Ausnahmen/Vertrauenswürdige Zone findest Du die Einstellmöglichkeit.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abhängigkeit animieren
thomas109 am 12.02.2006 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Unbenannter !Mit der Hardware holst Du ein paar Prozent, mit der richtigen Methode ein Vielfaches an Performance .Laß nur die 2 Glieder, die von Gerade auf dei Kurve einschwenken mit "Übergang" bewegen, den Rest auf der Graden bzw. dem Kettenrad.Und dann die Bewegung für 2 Glieder; und nicht weiter, sondern auf die Ausgangsposition zurückhüpfen lassen.Roland hat den Ball ja schon vorgelegt ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Deutsche Wunschliste für INV6
Malo am 04.02.2002 um 13:24 Uhr (0)
bis jetzt ist mir nichts bekannt. Man kann ja mal Anfangen. 1. sehr gute Freiformflächenfunktionalität 2. Mit Punkt 1 verbunden HD-Design 3. Integration der Normteile wie im Geniusdesktop oder heute MDTPP(Software für die Mechanik benötigt nunmal Normteile) 4. Verbesserte Zeichnungsableitung vorallem Bohrungstabellen. 5. gesteigerte Performance 6. Beseitigung der Abstürze ohne Vorwarnung das wars vorerst! Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
freierfall am 10.04.2007 um 06:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Einen herzlichen Dank für die wie ich finde sehr schönen Anworten. Nun habe ich auch verstanden.@Leo bezüglich des Steps habe ich Nachbarthread gelesen, aber nach nochmaligen Suchen war es eher eine Interpretation. Entschuldige.herzliche GrüsseSascha Fleischer------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 23.10.2003 um 23:36 Uhr (0)
Hi, ich wurde im ICQ aufgehalten Also ich glaube, das Programm läuft. Nur nicht erschrecken beim letzten Schritt (Sanduhr). Und nicht vergessen: Das ist nur Inventor Erstmals mit kleineren Baugruppen probieren ( zB. Samples / Assemblies / Engine.iam ) um das Gefühl für die Performance zu bekommen. Bugs wie immer an daywa1k3r@web.de Gute Nacht ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV - Step
CADFAN am 04.04.2003 um 12:56 Uhr (0)
@ alle: Danke für Antworten @Tom: Ich schicke Dir das Ding mal rüber (geht das irgendwie?), ich weiß selbst nicht so genau, wie die BG aussieht (kann es ja nicht öffnen) Vielleicht gibt es ja eine einfache Erklärung. Oder die Performance ist wirklich zu schwach.. Wir probieren ja noch rum ... Gruß CADFAN [Diese Nachricht wurde von CADFAN am 04. April 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateivolumen einer Zeichnung!!!
Leo Laimer am 11.11.2010 um 15:18 Uhr (0)
Ohjegerl... BG mit 800 Teilen in einer Zeichnung... Sowas macht man doch nicht!IV lebt von einer wohl überlegten, fein zieselierten Baugruppenstruktur.Meine Regel: 5-10 HauptBG im top-Assembly, 10-30 Komponenten in div. UnterBG, niemals mehr als am Bildschirm (Browser) Platz finden.Dann ist Alles schön übersichtlich, und die Performance passt rundum.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zoomleistung
Geistl am 13.07.2011 um 07:26 Uhr (0)
also ich hab das mit "verbesserte Grafikdetails beibehalten" probiert. Es ist zwar keine extrem bessere Performance aber man merkt es doch!Danje für den Tip!Und Trozdem habe ich noch immer keine Antwort ob es evtl. an meiner Konfig (siehe Seite) liegen könnte?Werner------------------GEIKON GmbHWerner Geistl [Diese Nachricht wurde von Geistl am 13. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungsadaptivität
Tinu am 04.03.2004 um 16:23 Uhr (0)
Zu deiner Frage Schwäche von diva? Naja, Überleg einmal was das für die Programmierung bedeuten könnte verschachtelte und adaptive Baugruppen richtig handlen zu könnten? Ich glaube die Performance von grossen Baugruppen würde nicht besser g . Ich würde eher sagen Aufwand Ertrag sind nicht gegeben für einen solchen Wunsch. Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance-Test
Sprntr am 03.10.2007 um 22:06 Uhr (0)
Naja, es ist ja bekannt dass Inventor aus mehreren Cores nicht wirklich einen Nutzen zieht. Von daher wäre es auch nicht verwunderlich wenn du mit einer starken single core CPU passabel abschneidest.Wie gut die 1400er FX ist, kann ich nicht beurteilen.Vermutlich ist dieser Test bei immer der gleichen Rechenoperation eh nicht so aussagekräftig.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PNY NVIDIA Quadro4 700 vs GeForce 4 Ti 4800
daywa1k3r am 26.03.2003 um 06:53 Uhr (0)
Hi, ich habe auch eine ASUS V8460 TI4600 und da habe ich SoftQuadro getestet. Bei mir hat es ausser Grafik Fehlern eigentlich nichts gebracht. Die Performance blieb gleich ( sehr gut ). Und 8 Fenster habe ich nie offen, daher habe ich alles wieder rückgängig gemacht. Vielen Dank für die Antworten... ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bmp mit Text dahinter!
Gulliver am 06.04.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hi Meex, o.k. verstanden, ich nehme mal an das ist das Logo. Ich würde das aber nicht als bmp einfügen (wegen der Performance)sodern versuchen es mit den Skizzenwerkzeugen zu erstellen. Bei einer geschlossenen Kontur kannst du über den Befehl Skizzenbereich füllen/schraffieren ein relativ gutes Ergebnis erreichen (wenn das Logo nicht allzu kompliziert ist). Gruss Gulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Synergy III
wirkau am 17.04.2002 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Hans, 200 Teile? Einzelteie oder Unterbaugruppen, wie komplex (eine Spirale (Federn?) ist tödlich für die Performance), viele "hochgradig" spiegelnde Teile, viele "tolle" Texturen evtl. durchscheinend? Pauschal in den Anzeigeoptionen die Bildfrequenz runter, Anzeigequalität mittel oder grob, und ganz wichtig Trucolor in den Windowsanzeigeoptionen! Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |