|
Inventor : Inventor 10 und ATI Radeon X800 Pro
Leo Laimer am 17.05.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Harry, Ich weiß auch nicht genau, was das bedeuten würde. Meines Wissens schaufelt Windows auch bei Hardwarebeschleunigung im OpenGL mit rum - ein Grund, warum die Grafikperformance aller 3D-Programme die sich voll auf Windows spezifizieren am selben (gar nicht so hohen) oberen Limit ansteht. Programme, die sich selber um die komplette Grafik kümmern sind sehr sehr viel performanter (wie z.B. MDT3.x schon vor vielen Jahren) Ich vermute, wenn Windows das OpenGL garnicht mehr pflegt, bleibt diese Perfo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben nach Datentransfer
Schachinger am 17.11.2003 um 21:22 Uhr (0)
mein vorredner hat eigendlich schon fast alles gesagt *G* eines fällt mir aber noch zum IV7 ein. wenn du die baugruppe um die es geht in einer anderen baugruppe weiterverbaut hast kannst du mit rechtsklick ebenfalls eine benutzerdefinierte ansicht (eben für deise eine unterbaugruppe) laden. finde ich sehr praktisch! und kann ich oft brauchen! übrigends: in der benutzerdefinierten ansicht werden neben den farben noch die sichtbarkeit von bauteilen und die ansicht selber gespeichert. sichtkbarkeit und ansich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg vs idw
Leo Laimer am 06.05.2008 um 17:55 Uhr (0)
Naja, ein paar kleine Nachteile gibts schon:- Die geringfügig grössere Dateigrösse- Die Verwirrungsgefahr betreffend DWGDWGs gibts mittlerweilen sehr viele Varianten, die nicht immer kreuzweise kompatibel und nicht mit beliebigen Autodesk-Produkten zu öffnen sind.Autodesk versucht dieser Verwirrung entgegenzuwirken, indem sich ein Tool namens DWGlauncher installiert, das anhand interner Dateikennungen erkennen soll, um welchen flavor von DWG es sich handelt und die entpsrechende Autodesk-Applikation starte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Leo Laimer am 13.05.2008 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...Die gleichen Geometrieinformationen werden mehrfach im Speicher gehalten. Ansonsten hätte ich bei den abgenabelten AK immer Bedenken, da Du niemals sicher sein kannst, das sich an dem Teil nicht doch noch etwas ändert (Modellierfehler, Fehler im Datenblatt)...Eine abgenabelte AK ist von der Performance deutlich besser als ein volles Modell. Sogar die reine Grafikperformance ist besser, und zwar um ein Vielfaches. Dies merkt man aber erst wenns wirklich an Grenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hallenkonstruktion einer Produktionsanlage
Alexander_M am 13.11.2007 um 13:51 Uhr (1)
Malzeit,ich befürchte dass wenn ich eine IAM erstelle dass die performance darunter leidet.Nun was kann ich tun?1. Ich positioniere die Maschinen.2. ich lege eine Skizze (in einer separaten ipt) mit Ursprung auf die "Hauptmaschine"3. Ich zeichne nach Möglichkeit alle Trägerpositionen als Arbeitspunkte ein, die einzelne Ebenen mit Arbeitsebenen und Achsen oder Skizzen.4. Ich nehme den FG oder mein Feature und extrudiere die einzelne Träger. Die Größe der Träger ist mir egal. Erfahrungsgemäß sind es IPB 10 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
Leo Laimer am 12.03.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Stefan,Das war und ist eines meiner heissesten Themen.Eines gleich vorweg:Nein, Gamerkarten werden auch unter Direct3D nicht die Profikarten ersetzen können. Es wurden wiederum Features ge(oder er-)funden, die die Profikarten(-treiber) unterstützen und die Gamer(-treiber) nicht.Bei meinen Tests mit sehr grossen BG lief die Direct3D-Umgebung sehr viel langsamer als die OpenGL. Angeblich haben Nvidia Profi-Karten/Treiber irgendein bekanntes Problem dabei, das andere Karten nicht haben.Ob und wann diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kleiner subjektiver Vergleich Quadro 2000 vs. GTX 560Ti
Harry G. am 17.11.2011 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:zum Thema "Consumer" Hardware für CAD Kisten:Meine Kiste aus der Sys-Info habe ich selbst bei Alternate "zusammengenaut"da stecken ganz normale Komponenten drinnen. Mainboard von Asus, Ram von GEIL, CPU Lüfter glaub ich sogar der aus der Box.und die Grafikkarte ist die FX 1800 von PNY.ich habe damit keine probleme mit der DIVA ;-) Spacepilot läuft auch fehlerfrei und die performance ist auch gut.gekostet hat das system anfang des Jahres inkl Win7, Office 2010 und 22" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerausgabe AIS 9 , Kein Platz zum...
lindu am 23.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hi Lucian.. Also mit der Baugruppe habe ich eigendlich keine Probleme , kann das ganze projekt reinladen und relativ gut betrachten und die einheiten positionieren. das ist ein Anlagenteil was ich mitgesendet habe, ist in der Einheit 2x vorhanden, geschweige denn von all den restlichen anlagen und einheiten die gerüste brauchen viel performance. Es könnten gut ca.150 000 teile, wenn nicht mehr, sein in dem gesamtprojekt . hatte das ding in der 8ter version in einer guten stunde abgeleitet(erstableitung). ( ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnerkonfiguration
loop29 am 30.06.2008 um 17:13 Uhr (0)
Raid0 macht in jedem Fall Sinn, da das gesamte Betriebssystem im Zugriff auf Systempartitionsdaten schneller wird und der Inventor natürlich auch. Eine Sicherung des Systems ist in jedem Fall sinnvoll, damit man bei zusätzlicher software oder Updates eine vergurkte Konfiguration wieder auf einen sinvollen Stand zurücksetzen kann.Wer genug Geld hat kann ja ein Raid0+1 aufsetzen. Mindestens 4 Platten benötigt, 2 Festplatten im Stripe Modus und die 2 anderen spiegeln die Inhalte. Die meisten Raid-Controller b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 7 Beta
Lucian Vaida am 28.02.2003 um 22:26 Uhr (0)
Hallo! Es geht los! Zitat Autodesk: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ The enrollment details are now located at: http://betaprograms.autodesk.com/betaweb.htm as well as below. If you want to enroll for Autodesk® Inventor 7 eBeta: Discover how the newest mechanical productivity enhancements of Autodesk® Inventor 7 will build confidence in your 3D solution. Rich new functionality for migrating 2D AutoC ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer macht große BG?
Schachinger am 06.07.2004 um 16:37 Uhr (0)
hm... ich denke die größte frage ist: wie weit kann sich AIS9 vom derzeit erhältlichen entwicklungsstand des inventors abheben?! sollten hier wirklich so viele verbesserungen (layerstrutkur in idw-s beschriftungs und dazu-skizziermöglichkeiten ähnlich dwg - schnittschnelle dwg/idw stark verbessert, performance bei riesen-BG) entstanden sein spricht schon einiges für die diva - ein großteil deiner pro-MDT -argumente würden weggefegt... sollte das nicht der fall sein und sich die angekündigten verbesserung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
MatthiasG am 04.08.2008 um 23:02 Uhr (0)
Hallo Jakob, Zitat:... wird DirectX 9 und DirectX 10 unter Vista unterstützt...... Zwischen Direct3D oder Direct3D 10 gabe es keine Unterschiede...Im Anhang findet Ihr die Leistungsinformationen einer FX1500 und einer FX1700 unter Vista 64bit. Mich hatte mal interessiert wo der Unterschied performancemäßig bei diesen beiden Karten liegt.Erschüttert hat mich der Leistungsindex der FX1700 (moderner Grafikchip/D3D 10) gegenüber der FX1500 (alter Grafikchip/D3D 9), und das wo doch Vista für D3D 10 optimiert se ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Embedded oder externes Excel
Traxtormer am 12.04.2016 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe Inventor 2016 und habe vor eine Konstruktion nach folgendem Aufbau zu erstellen:1.Haupt-Baugruppe aus 2.Mehreren Unter-Baugruppen aus3.Mehreren EinzelteilenDa diese Parametergesteuert, und alle voneinander abhängig sein sollen, sollte es sich um ein zentrales Dokument handeln, in dem alle Parameter abgespeichert sind.Wenn ich z.B. dann den Paramter Wandstärke ändere, sollen sich alle Teile (Einzelteile sowie Baugruppen), die auf den Parameter zugreifen, automatisch ändern.Hier war m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |