|
Inventor : extreme Performance Probleme nach PsP Import
masterjost am 09.03.2009 um 10:53 Uhr (0)
@freierfall: eine Idee wäre das, nur müssten dann alle ähnlich komplexen Baugruppen dieses Problem aufweisen, da dann ja immer ein Speicherproblem auf dem Server auftritt. Ich werds auf jedenfall mal überprüfen.@Charly: Die Idee mit dem P&G hatte ich auch schon. Wurde schon an den Kunden weiter gegeben und ich warte derzeit auf ein Feedback. GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance großer Baugruppen
thomas109 am 22.12.2015 um 09:43 Uhr (1)
@jk1304: Filehoster sind hier besonders beliebt , Bilder sollst du bei cad.de hochladen, die sind dann für alle Mitlieder einsehbar, weil keine Firmenfirewall und Werbefilter sich querlegt.Wie Gandhi schon geschrieben hat: mit Hardware kannst du Prozentpunkte rausholen, mit sauberem Arbeiten Faktoren.Das ist der Ansatzpunkt, Hinweise hats hier schon genug gegeben.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
daywa1k3r am 10.03.2003 um 10:41 Uhr (0)
@Leo Zitat: Wie spielt hier die 60Hz-Einstellung der Grafikkarte für den LCD rein? Beim RivaTuner (so nennt sich das Teil) gibt es zwei optionen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Es gibt auch Möglichkeit die fps das deine Graka darstellen kann mit die Hz s das dein Monitor darstellen kann, zu synchronisieren. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schüttgutfunktion?
Kraxelhuber am 23.01.2009 um 09:41 Uhr (0)
Welches System bietet denn solch eine Funktion?Also im Inventor ist mir da nichts bekannt.Ich möchte aber auch nicht der User sein der den Computer dann bedienen muss da ich mir vorstellen könnte das die Performance da gravierend drunter leiden wird...------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißkonstruktionen
Frank32 am 08.11.2011 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Denkste: Nach der 10. bis 15. Schweissnaht pro BG häuften sich die Modellierungsfehler, und die Performance unterbot Schnecken im Tiefschlaf.... Die wunderschönbunten Darstellungen der Schweissnähte sollten ja nicht Hauptzweck sein, sondern höchstens Draufgabe.Hallo Leo,ich geb Dir völlig Recht: Die Schweißnähte machen massive Probleme. Und für Schönheit allein gibt es keinen Preis.Deswegen habe ich ja auch von der Modellierung der Nähte abgeraten.---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
Management Infographics am 16.05.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo an alle begeisterten Inventor Anwender!!!! mit diesem Beitrag möchte ich speziell IV 7 Anwender animieren ein paar nachhaltige ;-)) Erfahrungen mit Migrationen, Performence (idw s), Bugs und neue Features dem Allgemeinen Interesse zu schildern. vielen Dank und weiterhin viel Spass mit dem Inventor!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Tool um alle Bauteile nach Datenimport zu fixieren
Little_Devil am 09.08.2010 um 08:31 Uhr (0)
Tip warum machst Du keine abgeleitete Komponente oder gar 1 Teil daraus?Wenn Du nur herumbauen willst interessieren Dich die Einzelteile und BG nicht.Wir holen so eine BG immer als AK- schreiben die als iges raus und machen dann aus der BG ein Einzelteil )Spart nen haufen Performance------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe ! Performance!
Husky am 28.06.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Tischbein,deine Info´s sind recht mager !! Ich habe hier ein BG die etwa 600 Teile beinhaltet, keine natürliche Struktur ( was nicht gegen Leo sprechen soll, da es eine nachbehandelte Step-BG ist) Die läßt sich einwandfrei bearbeiten. Noch nicht einmal in der Ableitung treten Probleme auf. Ich glaube fast du hast ein Problem auf anderer ebene.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MDT-Lösung???
Husky am 03.01.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Thomas, wo kriegst du die -30% beim modellieren her ? kann ich wirklich nicht nachvollziehen ( bist du schneller im Handgelenk geworden ? ) Auch bei echten IV-Daten konnte ich bis jetzt deine Performance Vorteile nicht erkennen, aber vielleicht loost hier der 8er weil er keine Dual-Prozesser Unterstützung mehr macht ! Oder habe ich meine Hardware und Arbeitsweise so auf den 5er perfektioniert ?? Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
invhp am 25.12.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo André, kuckst du hier http://www.autodesk.com/us/inventor/graphic_cards/WorkLoad(7).pdf da siehst du welche Workstationkonfigurationen welche Performance haben und aus welche Komponenten sie bestehen. PS: auch von mir ein herzliches Willkommen hier und frohe Weihnachten! ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor [Diese Nachricht wurde von invhp am 25. Dez. 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance im 3D-Bereich
fberthold am 03.12.2010 um 12:53 Uhr (0)
Das war schon immer so im Perspektivmodus.Beim Zoomen wir auf einen angenommenen Punkt gezoomt, der liegt zumeist in der Bauteil-/Baugruppenmitte. Hat man den Punkt erreicht geht es nicht mehr weiter, es sei denn man drückt die Zaubertaste F4.Dann erscheint der Orbit, und mit klick auf einen Punkt oder Bauteil innerhalb des Orbits, kann man bis zum angewählten Punkt weiterzoomen. Gruß Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordungsfehler
Frank_Schalla am 27.07.2004 um 17:47 Uhr (0)
anbei eine Lösung wie sie der DIVA nicht so weh tut ok Spass beiseite versuch bitte Anordnungen in den Skizze zu erschlagen, die Performance und Dateigroesse wirds dir danken . Ich habe leider nur die V8 aber vielleicht ist die Lösung auch für andere interessant ------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DinTeil-Bezeichnung autom. in Positionsnummer anzeigen
Lucian Vaida am 29.09.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Jürgen! Bei uns gibt s für alles (inkl. Normteile) Positionsnummern. Der Einkauf arbeitet fast ausschließlich mit Stücklisten und da muss absolut alles drin sein. Der einzige Nachteil ist, dass jede Schraube, jede Scheibe in den Zeichnungen dargestellt sein müssen. Das geht bei Monster-BG s auf die Performance. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |