|
Inventor : Suppress vs. Visibility
bras1 am 05.08.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine komplexe Baugruppe und möchte meinen Speicherbedarf etwas reduzieren damit alles flüssiger läuft. Nun kann ich einzelne Komponenten/Baugruppen entweder ausblenden (Suppress) oder auf unsichtbar (Visibility) stellen. Was ist genau der Unterschied? Ist es korrekt das bei Suppress das Bauteil komplett aus dem Speicher geladen wird, und diese Option somit günstiger für die Performance ist?PS: was bewirkt eigentlich "Enabled"?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge
freierfall am 19.06.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo in die Runde,eine Idw ist kein Buch und wenn du ein sehr gutes Satzprogramm suchst, dann kann ich dir sehr OneVison empfehlen. Weisst nicht ob es schon von NextStep auf WIn oder OSX portiert wurde. Naja.Performance seis Arbeitsspeicher oder Festplattenspeicher ist sehr wichtig. Da es sich durch Backup vervielfachen kann und durch teuere Serverhardware sehr schnell sehr teuer werden kann. Mit einer Sinnvollen arbeitsweise kann man viel mehr Performance rausholen als mit den neuen Spielzeugen wie DDR3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geodaten in 3D importieren
JackCarver987 am 12.08.2023 um 21:49 Uhr (1)
Danke für die Datei!Die rvt Datei kann ich nicht einlesen (über ÖffnenCAD Dateien importieren). Beim Öffnen kommt die angehängte Fehlermeldung. Aber die sat Datei kann ich als Part laden, zum ipt konvertieren und dann einbinden, siehe Abbildung.Sieht gut aus, hat 703 kb und ist gut einbindbar. Performance leidet da nicht.Was meint ihr?[Diese Nachricht wurde von JackCarver987 am 29. Aug. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor beschleunigen
CAD-M am 22.06.2012 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:4200 Elemente in der obersten Browserebene??Was ist das "Inventor-Beschleunigungs-Zusatz-Software-Teil"?Ja, in der obersten Ebene (sind alt einige Schrauben dabei ;-) )"Inventor-Beschleunigungs-Zusatz-Software-Teil" heißt offiziell "Performance Plugin"http://support.amd.com/de/gpudownload/fire/Pages/fire_win7-64.aspx#3
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Properties über Excel ausfüllen
PaulSchuepbach am 23.03.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Alexander,1. Nein2. Jasuch mal im Inventor VB(A) Forum nach iProperties und Excel - da wirst Du bestimmt fündig und wenn Du Dich mit VB(A) auskennst, kannst Du Dir mit Sicherheit aus den Code-Fragmenten das zusammenbauen, was Du brauchst. Wobei ich aus Gründen der schlechten Performance (Excel Zugriff) kein Freund von solchen Lösungen bin...HTH------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungMeine Tochter auf Youtube
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität?
Munster Herman am 02.10.2012 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Adaptivität ist, wie von Jürgen schon gesagt, das Anpassen eines Bauteils an seine Umgebung, wobei das adaptive prijizieren die dümmste Variante ist.Adaptivität wird in der Baugruppe verwaltet. D.h. ein Bauteil kann nur einmal adaptiv sein, in einer bestimmten Baugruppe und kein zweites mal. Das Problem beginnt, weil du bei einem adaptiven Bauteil zwar diese Eigenschaft siehst, aber nicht weißt wo und wie es adaptiv ist, sie springt nur in der bestimmten Baugruppe a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PC Leistung zu gering
MacFly8 am 09.12.2020 um 11:10 Uhr (1)
Hi,kannst du hier so ein Teil mal reinstellen, eventuell ist es auch ungünstig erstellt. Oft hängt sowas auch mit der Konstruktionsmethodik zusammen. z.B. wie Leo schreibt zuviele 2d Elemente, aber auch unglücklich erstellte Features können die Performance heftig beeinflussen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstürze (Fehler) und Performance - Rechteckigen Anordnungen –IV5.3
hps8646 am 05.12.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Leo Im Kreisssaal herrscht bereits rege Aktivität. Die Wehen kommen in relativ kurzen Abständen. Es kann sich nur noch um Stunden handeln und der NEUE wird geboren . Ich hoffe, dass ER an meinem Teil beim Anbringen der Rechteckigen Anordnungen keine Schwierigkeiten mehr macht, dass es dann nur noch so flutscht! Gruss Hanspeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import .dwg aus Mechanical --> Skizze im Inventor; Performance im Keller
Leo Laimer am 30.07.2012 um 13:59 Uhr (0)
Auch mit der Importeinstellungen "keine Abhängigkeiten" wirst Du bald an Grenzen stossen.IV ist einfach nicht dazu gemacht, um mehr als nur das allernotwendigste an 2D-Material für Skizzengebrauch zu handhaben.Es gibt nur einen sinnvollen Weg, egal obs ums Nachmodellieren oder um Störkonturen von Fremdgeometrien geht, nur die allernotwendigsten Stricherl reinholen und Skizzen dadurch so einfach wie möglich halten - und letztlich dann echte 3D-Geometrie draus machen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welche Treiber sind die Richtigen ?
Robsi am 25.12.2003 um 11:43 Uhr (0)
Danke Charly! Wahrscheinlich meintest Du unter Punkt 1. deinstallieren. Der 52.16 läuft ok und bei einer Performance Steigerung von 4 fps zwischen den Treibern verzichte ich auf die Mühe. Was ich auch eine Frechheit finde, dass ich ein User-Konto ASP.NET habe. Ist glaube ich von Microsoft. Für was und warum? Leider liess ich das Betriebsystem in Zusammenhang mit einem Harwareupgrade von einem Händler neu installieren. Mein Fehler! Denn ich weiss nicht was es tut. Merci, Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor5 2d Ableitung
TB Sattler am 08.04.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo FF, bisher habe ich Raids nur softwarmäßig mit zwei pysikalischen SCSI-Platten eingerichtet. Bei CAD bin ich kein Freund von IDE (es sei denn als Sicherungsplatte oder für die Auslagerung), da hier die großen Datenmengen einfach schnellere Hardware benötigen. Nach meinen Erfahrungen kann man zu 80 % auf die bei IDE zu guten Preisen erhältliche Plattenkapazität eher verzichten als auf Performance am Rechner selbst, da die Daten heute üblicherweise auf dem Server liegen. Gruß Martin www.sattler-tb.de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance-Test
Michael Puschner am 10.10.2007 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 123fly:... wo ich OpenGL in 3D umschalten kann? ...Im IV10 gar nicht. D3D-Unterstützung gibt es erst seit IV11. Zitat:Original erstellt von 123fly:... Die CPU lief dabei aber nur bei durchschnittlich 50% Auslastung ...Falls Hyperthreading aktiv ist, entspricht das 100% Auslastung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV7 installieren ?
thomas109 am 12.05.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hi lbcad! Der Bademeister knüpft schon die grüne Flagge an die Heißleine. Schweißbaugruppen: dickes Plus. Stabilität: besser Performance: soferne Du XP verwendest ein kleiner Schritt vorwärts. Verschachtelte Assemblies: Übernahme von Design-Views in übergeordnete Assemblies (und wenn man die idv richtig nutzt ist das der Turbo für big Assembilies!) Ansonsten viele Kleinigkeiten, nichts Großartiges für den Hochglanzprospekt, aber wenn man genauer hinschaut doch etwas. ------------------ lg Tom ...
|
| In das Form Inventor wechseln |