Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Abstürze (Fehler) und Performance - Rechteckigen Anordnungen –IV5.3
Chefe am 13.12.2003 um 21:34 Uhr (0)
Jetzt versteh ich gar nix mehr Wenn ich Deine IPT aufmache und rumzoom, habe ich Deine tT dauerhaft. Wenn ich aber Deine Reihenanordnung bearbeite und anschließend reinzoome, sind se weg ! Das gleiche gilt auch, wenn ich das BT-ende hoch und wieder runter setze. Wat sachste dazu ?? Ein Fall für Akte X ? Ich hoffe sowas ist nicht ansteckend (Hab auch IV6 SP2 am laufen) Gruß Oliver ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
Alexander_M am 15.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
Bei größeren Baugruppen leidet die Performance wenn man die viele Schweißnähte einfügt. Ich verwende diese nie. Die Schweißnähte kann ich auch in der IDW anziehen eine BG als unteilbar in der Stüli zu schalten geht ja auch. Für mich ist dieses Feature eigentlich nutzlos. Die nachträgliche Bearbeitung in der BG ist auch rechenintensiv. Fazit. Schweißbg. macht nur selten Sinn wenn man ohne kann ist es besser (leichter) für dein Rechner.------------------GrußAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißpunkt erstellen
Leo Laimer am 07.11.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ich fürchte, solche Warzen musst Du selber reinmodellieren und ev. noch mit einer hübschen Schweissnahttextur versehen.iFeature wäre da ev. überlegenswert.IV kann nur einfache, übersichtliche und geometrisch perfekt definierbare Schweissnähte erzeugen (und auch davon nur die "handelsübliche" Teilmenge)."Einfach Drüberbraten" wie es in der Realität oft gemacht wird kann IV absolut nicht!Grenzen tun sich beim Schweissmodul ausserdem spätestens nach 10-20 Nähten pro BG auf, da ist dann die Perfor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Piping Pfad ändern
RolandD am 19.10.2021 um 12:38 Uhr (1)
Dein letztes Foto zeigt den Ordner der Bibliotheksdateien - also die Datenbank, aus der die IPTs erzeugt werden.Wenn die bei euch beiden identisch sind, können die lokal liegen bleiben. Dann ist die Performance besser.ABER:Der Ablageort für die erstellten IPTs muss auf dem Server sein.Im Inventor (nicht im IPJ-Editor) unter Extras - AnwendungsoptionenIm Reiter Datei:Vorgabe-Inhaltscenter-Dateien: von C:UserTrallalla ändern auf K:StandardParts------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer und Bezeichnung
Husky am 22.02.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...[b]Bauteilnummer und Benennung parallel im Dateinamen ist von Übel!....[/B]Blödsinn.Reines Nummern-System führt ganz sicher zum Gau. Wir sind nämlich Menschen, keine NumberCruncher.Eher eine absolut legale und übliche Methode CAD-Dateien im Inventor zu benennen. Die gannzen WA um an weitere Propertie-Informationen zu kommen sind viel zu langsam. Der DA ist Performance mäßig so krank, das ich das niemanden empfehlen mag.Meine Meinung.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2014 Whats New
Leo Laimer am 27.03.2013 um 12:14 Uhr (0)
Fast noch mehr beeindruckt hat mich, dass ich diese rasante Performancesteigerung bei einem 4 Jahre alten Notebook (M6400 mit FX2700M - also eigentlich eine uralte Kiste) erlebt habe.Irgendwie hab ich vage Hoffnung, dass nach Jahr(zeht)en des immer-fetter-und-langsamer-Werdens von Software endlich eine gewisse Trendwende hin zu flotter Installation, schnellerem Softwarestart und besserer Performance - bei gleicher Hardware - erkennbar ist.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...Schon alleine dafür gibts Haue GBei einem 500-Teile-assembly gehört zwingend eine Struktur von nur 3-5 UnterBG in die oberste Ebene, dann ist das Verschieben eine Kleinigkeit (aber nicht wegen dem normalerweise unnötigen Verschieben macht man das, sondern wegen der Übersichtlichkeit und Performance).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1000 Löcher Problem
Vudi Röller am 05.06.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo liebe Forumler. Irgendwann lief hier mal eine Diskussion über langwierige Reihenanordnungen mit Löchern. Ich find das nicht mehr. Wer kann mir helfen. Die Performance ist ja bescheiden. Ist IV 6 mit SP2 und irgend ner GF 4 Karte. MX440 glaube ich. Und 512 MBchen. Danke. ------------------ den Röller sein Vudi Mitglied im ExtremAufInventor8Warting-Club Mitglied im IchProbierJetztMalSolidWorksAus-Club --- Power Extrem Inventoring - vielleicht irgend wann mal. ;-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9
thomas109 am 14.04.2004 um 23:00 Uhr (0)
Hi Bernd! Wenn Du Dir Uwes Performancevergleich ansiehst, ist eigentlich Gegenteiliges der Fall. Der Speicherbedarf der Anwendung an sich und des OS sind gestiegen, die Verarbeitungszeit ein und der selben Operation aber gesunken. Also Speicher aufrüsten, und Du genießt mehr Performance! Eine andere Sache ist die Gewöhnung an Komfort und Leistung (wer findet heute noch 110 PS in einem Golf als aufregend ?). Und es ist unwahrscheinlich, daß die dzt. interpolierbare Kurve plötzlich abbiegt . PS: PIII m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodesk....the way to go?
thomas109 am 28.12.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hi Ralf! Bis jetzt bin ich beim Lesen hier nur am Boden herumgekugelt . Die wesentlichen Infos bezüglich ASM sind schon rübergekommen. Den Unterschied von ACIS zu ASM merkt man nicht nur in der Performance, sondern auch in den erweiterten Modelliermöglichkeiten. Und gerade da sehe ich die wichtigsten Verbesserungen durch das Lösen von ACIS. Es ist in den 2 Jahren viel geschehen. Aber es immer noch ein weiter Weg ... Bis demnäx am Stammtisch ... BTW : Das neue Sago - jetzt mit noch mehr Simsel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
RobertB am 07.11.2003 um 10:14 Uhr (0)
@ Didi und Charly, ich hoffe nur das diese integration bald durchgeführt wird und nicht erst in IV42! Ich würde aber immer noch gerne wissen welche Grafikeinstellungen ihr bzgl. der GraKa habt bitte um Posts den von PNY bekomme ich nur gesagt Versuchen sie es mal mit diesem Treiber , den Spruch kann ich nicht mehr hören. ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sonder als Features

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte aber welche?
UReintzsch am 08.04.2002 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Peter, Dein Einwand ist berechtigt. Mit der 30Tage-Version und auf dem Heim-PC hab ich natürlich nicht viel mehr als das kleine Handbuch durchgearbeitet. In dieser Zeit hatte ich jedoch 0 Probleme und mit voll zufriedenstellender Performance. Aber wie Du einige Zeilen weiter oben lesen kannst haben wir uns fürs Büro etwas mehr geleistet und nicht jeder braucht vielleicht 500Teile... Zwei Bildschirme... Gruß Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventorianer/innen, habe eine Baugruppe mit ca. 200 Teilen. Nun ist es kaum noch möglich in dieser Baugruppe neue Bauteile zu erstellen bestehende Bauteile zu bearbeiten externe Bauteile zu positionieren! Bsp: Positionieren eines Suchstift in einer Bohrung sage und schreibe 20min! Das rote Kreuz ist aus also müsste doch alles ok. sein. Ist das der normale Inventoralltag oder ist das bei mir ungewöhnlich? Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz