Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1613 - 1625, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Aktivierungsfarbe
Poliperze am 02.02.2004 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Ihr Kämpfer, hat jemand den Reg-Eintrag welcher die Aktivierungsfarbe steuert. Die Begründung für diesen Wunsch liegt bei der Gestaltung von großen Baugruppen welche ich auch aus Gründen der Unterteilung in Einzelbaugruppen zusammen fasse. Beim Überstreichen der Maus leuchtet dann die eingefügte Baugruppe Feuerrot oder türkisgrün. Hat man dann noch aufwendige Geometrien z.B. Item oder Bosch ist die Performance dahin also wenn jemand den Reg-Eintrag kennt laßt es mich bitte wissen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
murphy am 07.10.2002 um 21:11 Uhr (0)
Habs eben mal probiert. Bild der Baugruppe weiter unten in "Rechnerleistung - Zeichnung erstellen", spar ich mir hier, ist ein einfacher kleiner Vierzylinder mit 265 Teilen. Ein neues Teil einfügen: Weniger als 1 Sekunde. 1 Abhängigkeit (Fläche - Fläche) ca. 1 Sekunde, also eigentlich keine Verzögerung. Adaptivitäten: Keine (mehr). Bei der schönen Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg-Taste kann man tatsächlich nicht mehrere Adaptivitäten auf einmal ausschalten. Wieder was dazugelernt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abstürze (Fehler) und Performance - Rechteckigen Anordnungen –IV5.3
G.Basic am 08.12.2003 um 01:37 Uhr (0)
Guten Tag AIP 8.0.0000.07270 now... SINGLE Pentium 4 3,06 512KB Cache Intel 82865 Chipsatz 2GB DDR RAM DUAL Channel 800MHz IDE RAID0 Stripe 2x HDD PNY FX 1000 128 MB DDR2 Bauteil Ende: 42s UD 1-4: 34s UD aufheben 1-4: 43s come soon... DUAL XEON 3,06 GHz 1MB Cache Intel E7501 Chipsatz 4 GB DDR RAM DUAL Channel IDE RAID5 4xHDD PNY FX 1000 128 MB DDR2 ------------------ Mit freundlichen Grüssen Basic http:www.infographics.ch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance bei großen Baugruppen
SEHER am 28.09.2001 um 19:27 Uhr (0)
Sorry noch ne Frage! Wie handhabt Ihr große Baugruppen (was ist groß?)? Ich habe mehrere Baugruppen entworfen, jede einzelne für sich ist noch zu handhaben. Doch für die Übergabeproblematik und das Gesamtlayout muß ich dies wohl mal zusammenladen. Dann fühle ich mich mit der Spacemouse, als würde ich besoffen ein Ufo steuern. Kann man für solche Fälle Bauteile , Features unterdrücken so das ich nur die für mich wichtgen Elemente einschalte? Wie macht Ihr das? Ganz zu schweigen von der zeitaufwendigen Ablei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linienzug Excelgesteuert
Bene am 28.10.2003 um 13:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dieter Scholz: ist das tool auch für 5.3 zu gebrauchen? Ja! Einwandfrei! Auch wenn 150 Punkte ein klitzekleines Bisschen auf die Performance gehen @Walter Ist mir in diesem Fall wurscht. Es geht um die Simulation einer ellipischen Drehkontur, die aus Programmiergründen (-unfähigkeit?) aus 150 Linien zusammengestückelt wird. Nun wollte ich mal sehen, ob ich das abbilden kann. Interessant wird es, wenn ich das vermaßen soll , aber das wird s nicht geben! --- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
Leo Laimer am 13.11.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Mike,Wenn Dein Problem direk mit Compass zusammenhängt sei ja Alles klar.Wenn es sich um ein sonstiges Problem vom reinen IV handelt, muss ich Dich dringend bitten uns weitere Infos zu geben. Du sagst uns zwar laufend was Du schon weisst und was Du Alles Deiner Meinung nach richtig machst, aber wenn wir Dir helfen sollen müssen wir erfahren was falsch läuft.Also, her mit den Screenshots und Beispieldaten!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Realview
Peterek am 05.05.2018 um 22:25 Uhr (1)
Hat mich auch schon ab und gestört, gerade da die Texturen der Schrauben und Muttern nicht in Showcase dargestellt wurden...Also selbst herstellen, wie schon beschrieben...Insbesondere ist diese Anforderung auch vollkommen überzogen, sieht man einmal die Mannigfaltigkeit der Gewinde und ihrer Herstellung. Überdies kostet dies alles Performance. Für Animationen kann man dies natürlich alles selbst herstellen, eben so wie ich es auch mit Kugellagern mache...------------------Inventor 2017

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeit oder fixiert oder gar nix ?
LK36 am 04.08.2004 um 16:24 Uhr (0)
Frage an die Grossprojektbearbeiter : wenn ich in grossen (was natürlich relativ ist) BG, viele Teile nicht mit Abhänigkeiten versehe, leidet die Performance erheblich ! Deshalb achte ich darauf, das möglichst alle Teile in allen Richtungen definiert sind. Aber jede U-Scheibe zusätzlich gegen verdrehen mit einer Winkelabhänigkeit zu versehen ist natürlich mühselig. Wie macht ihr das ? Einfach fixieren , oder gar nichts, oder penibel mit Abhänigkeiten versehen ? ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche passende Grafikkarte für Inventor
Leo Laimer am 11.05.2016 um 08:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:...Ich weiß, dass das Wort "etwas" sehr relativ ist...Der Benutzer merkt im Allgemeinen nur Unterschiede die größer 20% sind.Und so richtig sinnvoll ist ein HW-Upgrade erst, wenn das Neue doppelt so schnell ist.Allgemein gesagt, kann man durch ein geschicktes HW-Upgrade schon mal eine Verdoppelung der Performance rausholen.Aber so richtig saftige Verbesserungen, also z.B. Faktor 5-10, erreicht man nur durch optimierte Strategien.------------------Betriebsauflösung - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
DidiD am 07.11.2003 um 20:08 Uhr (0)
@Achim, warte mal ab, bis Du bei der Zeichnungsableitung angelangt bist. *g* @Leo, Ihr wisst doch, dass ich CAM-Programme geschribselt habe ? Um die Grafikausgabe zu testen, haben wir unter Delphi OpenGl, sowie die Windows-API bemüht umfangreiche Daten in Echtzeit zu drehen, schieben und zoomen. War absolut kein Problem. War damals eine ATI mit 16MB Speicher - also nicht´s besonderes. Wenn ich mir so ansehe, was die aktuellen CAD´s daraus so machen gruselt´s mich regelrecht. Das liegt wirlich nicht an Win ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance-Test
123fly am 10.10.2007 um 22:23 Uhr (0)
kann mir bitte jemand kurz auf die Sprünge helfen wo ich OpenGL in 3D umschalten kann?    ich habe da nur folgendes Auswahlfenster:Test unter IV 10 SP3aXP SP2P4 3Ghz2GB DDR2GF6600FXTest leider in 5:25. Die CPU lief dabei aber nur bei durchschnittlich 50% Auslastung und 440MB RAM. 37 Prozesse im Hintergrund.------------------Grüße Markus[Diese Nachricht wurde von 123fly am 10. Okt. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von 123fly am 10. Okt. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
thomas109 am 23.09.2003 um 21:02 Uhr (0)
@Michael: Wenn Du schon externes Excel brauchst, bietet sich folgende Strategie an: Die "lebende" Variante wird modifiziert, dann von allen Dateien eine Kopie weggeschrieben, und in dieser "fertigen" Kopie alle Excel-Verknüpfungen mit Daywa1k3rs Tool entfernt. Dann kann auch nix passieren. Und nur die weggeschriebenen/bereinigten Daten sind gültig. Die Performance-Krux bei der Erstellung der Variante hast aber immer noch. ------------------ lg Tom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV7 bei Projektwechsel Absturz
Charly Setter am 02.02.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Nadine Dann wird´s Zeit, das Ihr euch mit Diva 2³ auseinandersetzt. Die hat wirklich was auf dem Kasten gehabt bzgl. Performance und Stabilität. Das kann man bzgl. 3³ leider nicht behaupten. Ich hätte nicht umsteigen sollen, aber jetzt ist es zu spät. Gruß Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz