Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Und ein LOD mit "Inhaltscenterdateien unterdrückt", willst du nicht verwenden?Mit dem LOD unterdrücke ich zuviel. Ich muß dann meine selbstdefinierten iparts und auch die anderen Normteile, wie Flansche Rohrbögen, .., wieder einschalten. Gut, damit müsste ich eben leben. Aber was macht nun in Bezug auf die Performance mehr Sinn? Ich denke zurzeit, dass die AK die Rechnerleistung nicht so sehr belastet, wie die komplette Untergruppe mit LOD. Man muß natürlich auch abwägen, dass das Erstellen einer AK ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Treiber für NVIDIA Quadro FX 1700
Harry_und_Jan am 20.11.2007 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Ihr!Vielen Dank schonmal für Eure Mühe.Ja, das ist das Problem, dass die Karte auch in der 11 LIB nicht drin ist. Empfohlene Einstellungen überschreiben brachte auch keine Verbesserung.Unter open GL fühlt es sich am als ob ich ne GForce benutze..smile.Und ich hatte mich soooooooooo auf die neue Performance des Rechners und der Grafikkarte gefreut....schnüff..heul..jammer..Aber ich gebe mal die Hoffnung nicht auf..bisher hab ich hier immer ne Lösung bekommen...smile..Gruß Harry und Jan!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGS-Files
smb am 02.09.2004 um 10:01 Uhr (0)
Moin. Jepp! Iss richtig, aber ich bin davon ausgegangen, dass er nicht Alle benötigt und nur an verschiedenen Stellen Maße rausnehmen will, dann ist es (je nach IGES) einfacher, besser und schneller (Performance) wenn ich nur die gewünschten Fläsche wähle. Gruß Stefan Zitat: Original erstellt von wolfgang.venhoff: Hallo, Nachtrag zum Beitrag von Stefan. Um ein müseliges Auswählen aller Einzelflächen zu erleichtern im Grafikfenster rechtsklick und aus dem Kontextmenü alle wählen sonst klickt man sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Betriebssystem für Workstation mit IV 2009
Husky am 11.10.2008 um 19:20 Uhr (0)
Hallo,gleiche Aufgabe, andere Lösung:Dell T5400 Xeon Quodcore 2,83 Ghz8 GB Ram2 x 143GB SAS mit SAS-ControllerFX1700Vista 64im Gegenteil zu meinen Vorrednern würde ich dir immer nur zu Vista raten. Meine Tests im Frühjahr haben ganz klar ergeben, das Anwendungen auf Vista deutlich mehr Performance an den Tag legen. Ganz extrem unsere CAM-Anwedung unter der DIVA.Übrigens habe ich auch mit HP geliebäugelt ... aber deren Konfigurationsmöglichkeiten sind ja noch grausiger.GrüßeStefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Bauteile
fischem am 29.04.2002 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Peter, verstehe Dein Problem nicht so recht. Du hast eine Baugruppe mit Unterbaugruppen und willst eine Zeichnungsableitung erstellen. Die Zeichnungsableitung des Einzelteils ist doch nicht abhängig von der Baugruppe!? (Alles zu und Einzelteil ableiten!?) Eine Performance Steigerung kannst Du eventuell erreichen, indem Du bei den Anwendungsoptionen zunächst "präzise Ansichten" abhakst und erst am Ende wieder präzise Ansichten generieren lässt. gruß fischem

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
murphy am 08.07.2003 um 16:29 Uhr (0)
Vielleicht ist der Rechner sogar in Ordnung. Hab s auch mal probiert, bei der beidseitigen Reihe von der Mitte aus ging ewig lang nichts mehr, dann hab ich den Reihenanfang der Löcher ins Eck gelegt und dann komm ich so auf gut 2 Minuten. Zum Weiterarbeiten kann man sich das große Lochfeld unterdrücken und flüssig weiterarbeiten. Für die Anpassung des Lochrasters an die Aussparungen hab ich auch keine bessere Lösung, da ist wohl immer individuelle Nacharbeit angesagt. Beim beiliegenden Teil das Ende des B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : schlechte performance in idw
thomas109 am 06.03.2003 um 21:21 Uhr (0)
Hi Gabriel! Welcher Treiber? Version! Für IV6 ist der absolut unzureichend. Da kann der Kiste schon bei kleinen Zeichnungen (ca. 10 Teile , 5 Ansichten) die Luft ausgehen. Mit meinem Arbeitspferd (PIII 833, GloriaII/III) habe ich schon mittelzarte Projekte (2800-3500 Teile) in der Zeichnung geschaufelt. Rasanz gibts da nicht, aber vernünftiges Arbeiten, wenn man sich der Mächtigkeit bewußt ist. Alles unter 1GB RAM ist für Zeichnungen untauglich. 2 GB dürfen es aber auch ruhig sein. ------------------ lg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
Michael Puschner am 27.02.2009 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XWaldiX:... DAS IST GENIAL ...Und noch genialer wäre es in IV2009, denn dort kann man auf die ganzen Phantome verzichten und mit Ersatzmodell-Detailgenauigkeitsdarstellungen arbeiten.Auf jeden Fall find ich es immer sehr positiv, wenn auch eine Rückmeldung bei erfolgreicher Umsetzung eines Tipps erfolgt. Dafür möchte ich ausdrücklich danken.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
Alexander_M am 16.01.2008 um 08:10 Uhr (0)
Um die Verbindung mit MS später trennen zu können. Und um bessere Austauschbarkeit zu erreichen. Bei Rohrleitungen, weil diese sehr umfangreich werden (können) (3-6 DINA0 Zeichnungen).Abhängigkeiten sind alle auf von0,0,0 auf 0,0,0 platziert bis auf wenige IMiks die in der Gegend rumstehen, aber auch diese werden später gelöscht und fixiert oder die IMiks kommen komplett raus. ------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 16. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung von Ansichten
xxs am 25.09.2006 um 08:56 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung das OpenGL besser ist, aber nach Performance Probleme bei uns haben wir von Autodesk eine neue HardwareLibrary bekommen und die Empfehlung Direct3D zu benutzen. Ich muss zugeben die Probleme sind weg, aber dafür mit Direct3D rissen Qualitätsverluste. Das hat zufolge gehabt, dass alle Mitarbeiter die nicht direkt betroffen waren wieder auf OpenGL gewechselt haben. Und darum die Empfehlung von mir: beides Testen und selber entscheiden was für einen besser ist

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiumzug und Ordnerstruktur
Leo Laimer am 19.06.2009 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...Dateiobergrenze von max ca. 3000 Dateien pro Ordner...Klitzekleine Ergänzung:Die Obergrenze mag tatsächlich bei 3000 liegen.Die Performance fängt aber schon ab 700-1000 Einzeldateien pro Ordner an einzubrechen.Habe neulich mal im Zuge eines Fremddatenimportes 1600 Dateien in einem Ordner erzeugt. Da war dann schon ziemlich Schluss mit lustig! (mehrere Sekunden lange Wartezeiten bei jedem mal "Betreten" dieses Ordners).Also die Bezeichnung "fein strukturieren" ist richt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleber im Inhaltscenter
Rokl am 14.07.2011 um 16:08 Uhr (0)
Für unsere Aufbauten verwenden wir Gehäuse mit vorgefertigten Hochfrequenzleitungen. Diese in IV 11 auf nachzubilden wäre zu aufwendig und die Performance würde zu stark leiden. Einen Anhaltspunkt brauchen wir aber und so haben wir bisher Fotos der CPWs als Aufkleber in die Gehäusebauteile integriert.(geht soweit auch ohne Probleme)Mit Aufkleber bekomme ich aber die Bauteile nicht ins Inhaltscenter ("exteren abhängigkeit")Mit dem Stileditor hingegen kann ich die CPW nicht skalieren und ausrichten.Hat jeman ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo sind die definierten Parameter?
thomas109 am 27.11.2005 um 12:35 Uhr (0)
@Udo: alles, was Du beschreibst, geht auch bei der eingebetteten Excel-Tabelle. Es gibt beim Einbetten keinerlei mir bekannte Einschränkungen.Aber die Performance beim Verknüpfen geht fürchterlich in die Knie. Auch die Stabilität. Und die Probleme, die beim Verschieben oder Kopieren der Konstruktion auftreten (können) sind auch nicht ohne.@Hans-Peter: eingeschneit nicht . Aber es ist Winter, so wie ich ihn mag .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz