Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1678 - 1690, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Warum Inventor ?
Leo Laimer am 08.07.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Michael, Wie schon gesagt: Dieses Thema erzeugt regelmäßig die meistgelesensten threads hier, und die Diskussionen bleiben dabei sogar weitgehend sachlich. Eine Suche wird Dir also schon mal weiterhelfen. Persönlich glaube ich, daß sich die zwei Programme in puncto Probleme, mangelnde Performance und Instabilität momentan nicht viel schenken. Möglicherweise hat SWX ein paar Features mehr, die Du brauchen kannst (oder auch nicht). Ansonsten kann man wirklich sagen: Von der Traufe in den Abfluß (oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : welche 3D-Grafikkarte brauche ich?
nightsta1k3r am 18.09.2012 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:alternativ, kann man sich auch noch die Geforce anschauen. (da habe ich keine Erfahrung)Im Allgemeinen OK, die Treiber sind sauber, die Performance entspricht dem vergleichbaren Quadro-Modell.Allerdings hat meine GeForce im Privathobel manchmal (nach längerem Werkeln) Zicken in der Texturdarstellung. Die Anzeige fällt zurück auf Flächenfarbe, blinken, ruckeln, IV-Neustart behebt es.Für privat OK, auch wenn es beim Wohnungplanen manchmal nervt, beruflich würde ich es n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance dwf (Design Review) vs nwd (Navisworks Freedom)
GRM am 17.12.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo,wir benutzen dwf (Vault Job erstellt) zum Anzeigen auf Nicht-CAD-PCs.Unser Produktmanagment kam vom einem Kunden zurück und schwärmte über die Performanz von Navisworks Freedom. Der Kunde zeigte ein ganzes Stahlwerk auf seinem Office-Laptop her.Hab das auf meiner Workstation ausprobiert (Baugruppe mit ca. 10.000 Teilen). Filegröße ähnlich (dwf 1/4 kleiner). Beide gleich performant.Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Programmen in der Technologie?Speziell bei großen Baugruppen / al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
Doc Snyder am 05.05.2011 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:Schweißbaugruppen verboten ... Bearbeitung innerhalb von Baugruppen nicht erwünschtDenn is ja gut. Vermutlich ist Euer Problem die riesige Anzahl Kleinteile. Schon mal mit Detailgenauigkeiten und/oder Hüllmodellen versucht? Wenn man nicht durch Mastermodelling von vorneherein schon Hüllmodelle hat, ist das der einzige Weg zu einigermaßen performantem Arbeiten, wenn es wirklich viele Bauteile sind.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Inv5.3 ????
wirkau am 26.03.2002 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Dani, also äh hmm wie sött I Dir s saga. Selber verwende ich den IV5.0 SP1. SP1 deswegen weil zwar im SP2 manche Fehler aus dem SP1 weg sind, aber das Blechmodul einen ziemlichen KO-Schlag bekam. Unser momentaner Job besteht zu ca. 50% aus Blech... In unserem Büro wird in einer anderen Abteilung IV5.3 SP1 verwendet. Die Aussagen gehen von: ja ist teilweise schon schneller aber... bis zu I merk nix. Zum Tema Investition kann ich dir nur sagen gute Hardware ist nur durch bessere zu ersetzen! Gruß Peter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3DLabs Wildcat VP 870
thomas109 am 13.02.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hi Matthias! Ich habe die Karte 1,5 Jahre in einer Kiste gehabt (war in meinem Profil bis Anfang Jänner ). Tadellos für Inventor geeignet. Allerdings muß man ein bißchen fummeln, bis sie richtig läuft. Das ist der Unterschied zu Nvidia, die sofort auf 95% laufen. Ich habe immer am Digitalausgang einen Compaq 18 TFT drangehabt. War ein tolles Gespann. Wenn dann mal am Analogausgang ein Beamer war, hat sie wieder leichte Fummelei gebraucht, bis sie das tat, was ich wollte. Aber dann wieder tadellos. Perf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
mmilleder am 28.08.2002 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich ärgere mich immer wieder über die Rucklereien, speziell bei den 2D Zeichnungsableitungen ist bei Zusammenbauten mit ca 200 Teilen kein sinnvolles Arbeiten mehr möglich, obwohl meine Workstation ( P4 1800 MHZ, 512 MB Ram, Grafikkarte Asus V8440 GPU NVIDIA GeForce 4 Ti 4400 128 MB, Windows XP), an und für sich ausreichen sollte. Meine Grafikkarte bzw meine Treiber sind laut autodesk.de getestet und geeignet für inventor. Also wer kann mir helfen oder muss ich damit leben bzw auf ein andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bereits bei einem Teil
Hans L am 09.07.2002 um 09:27 Uhr (0)
Vielen Dank für die Tipps! Werden diese bei Gelegenheit testen und entsprechend Rückmeldung geben. @Peter Wenn ihr ProE im Haus habt, müßtest Du doch bezüglich der Performance entsprechende Erfahrungen aufweisen können? Zudem kann man sagen, daß ProE die zur Verfügung gestellten Daten wesentlich schneller und fehlerfreier einlesen kann. Mit IV hat man da meistens keine Chance und kann höchstens über den Umweg Mechanical Desktop was machen. Wie sind da Eure Erfahrungen? Gruß Hans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit AIS + 3Gig Switch + HP xw4400
Soldi am 20.12.2007 um 23:00 Uhr (0)
Hallo,wir haben in der Firma 6 identische Rechner (siehe Signatur) am Laufen. Wenn die Maschine mit dem 3 Gig Switch hochfährt kommt es hin und wieder vor, dass der Inventor nicht mehr speichern kann, weil er die Netzwerkverbindung "verliert" (laut Netzwerktools, LAN-LED, Serverstatusanzeige ist die Verbindung hardwaremäßig noch da). Wenn man den IV schließt kann man wieder komplett aufs Netz zugreifen. Dieser Fehler kommt auf allen identischen Maschinen nur an bestimmten Tagen (der Server spielt bestimmt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man die IV-Geschwindigkeit steigern
Koto am 20.02.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hi LK36, die deaktivierte Systemwiederherstellung bringt nicht nur Performance sondern bis zu 50% Festplattenplatz.Nimm DriveImage oder Ghost und brenn deine Platte jede Woche auf eine DVD. (kost ja heute nix mehr) Wenn die Platte sich verabschiedet hilft die Sys-Wiederherstellung auch nix mehr. Das Image kannst Du auf jede andere Platte übertragen. Besorg Dir XP-Clean für eine Reinigung (Registry, verweiste Dateien etc.) (kostenlos) www.xpclean.de Und sonst wie Leo gesagt hat, alles aus was geht. Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umfrage Abstürze
Rapti am 02.04.2004 um 13:22 Uhr (0)
noch eine Anmerkung: ich habe mal gehört, dass eine Zielvorstellung bezüglich Abstürze folgende Aussage von Autodesk sei: Ziel: max. 1 Absturz pro Woche pro Arbeitsplatz das wäre eigentlich recht passabel und akzeptierbar. Weit weg ist Inventor 8SP1 allerdings nicht mehr von diesem Ziel. Wenn das mit der Performance und Stabilität so weitergeht, dann werden die neuen versionen bald mal unschlagbar sein. Vorausgesetzt die Mitbewerber schlafen nicht, was ja auch nicht zutreffen wird. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrieren
Leo Laimer am 25.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,Seit ein paar Releases ist das Migrieren von 3D-Daten nicht mehr wirklich notwendig, solange man Modelle nicht verändert abspeichern will. IV migriert beim Öffnen on-the-fly und setzt aber nur deswegen die Dateien nicht "dirty" (= speicherbedürftig). In der Praxis ist mir aber noch keine BG untergekommen die nicht aus anderen Gründen speicherbedürftig geworden wäre.Man gewinnt ein bisserl Performance wenn man die Daten richtig handfest migriert, aber das ist halt auch Arbeit mit etwas Gefahrenpotenti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor auf Win 2003 Server
Leo Laimer am 04.12.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Lucian,Wie komm ich konservativer Querschädel zu der Ehre, von Dir erwähnt zu werden...Eine Installation auf Windows Server war immer wieder mal ein Thema, bei MDT und SWX usw. Dabei gings meist auch um dual- oder quad-CPU-Unterstützung.Der Tenor war, dass die Server-Version viele zusätzliche Tasks laufen hat, sodass eine eher geringere Performance für die Applikation übrig bleibt.Beim Adressraum für die Applikation ändert sich ja sowieso nichts, also 2Gb oder 3GB, je nachdem ob 3GB-switch oder nicht ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz