Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Problem beim Anordnen von Bauteilen in einer BG!
eberhard am 23.05.2007 um 11:25 Uhr (0)
Da stellt sich halt immer die Grundsatzfrage, ob man wirklich alle Teile (in deinem Fall die Anker) darstellen muss/soll?Oder doch besser nur wenige Anker darstellen und alles überflüssige aus Gründen des Aufwands und der Performance weglassen?------------------Freundliche Grüsse - Eberhard WillachGott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.(Reinhold Niebuhr, 1943)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechneranschaffung
hburkhardt am 21.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
Schneller ist natürlich immer besser und es ist tatsächlich so das gerade im CAD Umfeld ein XEON Prozessor im Vergleich zu einer Pentium CPU nicht wirklich was bringt (mal davon abgesehen das man XEONs eben als 2-Wege System betreiben kann). Ausserdem, wenn schon XEON dann bitte gleich einen der Neuen mit 2 MB Cache. Die Verdoppelung des Cache bringt ca. 10 - 15% mehr Performance bei gleicher Taktgeschwindigkeit. Beim Speicher stellt sich wirklich die Frage warum dann nicht gleich 4 GB? ------------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreis
Charly Setter am 10.02.2003 um 12:57 Uhr (0)
@Murphy: Also Dieselmotoren mit offenen Kipphebeln kommen mir hier manchmal auch noch unter, aber Stand der Technik ist das nicht mehr :-).... Zu den Lochkreisen: Um die runde Anordnung zu vermeiden (Performance) zeichne ich mir immer ein Polygon mit entsprechend vielen Ecken und wähle dann als Geometriepunkte für die Bohrungen die Eckpunkte des Polygons. Ist zwar etwas mehr Klickarbeit, aber dafür keine Anordnung, die dann manchmal (bei iParts) auch noch zu eigenartigen Effekten führt. Gruß Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benchmark Test
Leo Laimer am 16.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
Ich verwende dazu wiederholt den 8000-Würfel-Test.Es haben aber wiederholt auch andere user irgendwelche aufwendigen Modelle bereitgestellt, und anhand all dieser Tests kann man ein paar Rückschlüsse auf die Performance ziehen.Aber das ist alles mit Vorsicht zu geniessen, denn konkrete veröffentlichte Modelle haben meist ein Versionsproblem, dann sind meist ganz spezifische Schwachpunkte angepeilt (z.B. Reihenanordnungen), und wenn man die Ergebnisse nicht zu interpretieren weiss hilft alles nix.---------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
Charly Setter am 10.11.2006 um 18:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eddiefelson: Gibts da etwa irgendwo noch einen Schalter..."von 20 auf 100% Leistung setzen"Ja, sitzt meist vor Tastatur und Monitor, wirkt aber meist komplementär. Scherz beiseite:- 300-400 Komponenten (aber nicht auf einer BG-Ebene) sind absolut untere Klasse. Also kein Problem.- Wenn die Daten erstmal ausgecheckt sind liegen die Dateien lokal und PS / Netzwerk sind aus dem Spiel. Wenn allerdings das 1. Laden / auschecken sehr lange dauert, solltest Du mal Deine Netzwerkanbin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Windows 7 und XP Mode welche IV Version?
T to the F am 22.10.2009 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HA.WE: 1. FrageWarum auf keinen Fall XP64, wenn wir ein kostenloses Update auf W7 mitgeliefert bekommen?2. FrageIst die Performance von Vista64 soviel besser als Vista32?1. XP64 is mies mit Treibern etc. Ich würde es keinem Empfehlen. Wirklich!2. Vista 64 Bit unterstütz mehr als die 3,6 gigabyte Arbeitsspeicher vom 32erVista 32 kannst vergessen. 1 GB braucht Vista ,1 GB andere Progs mindestens 1 GB inverntor und schon bist du auf etwas über 3 GB, dann fangen die PRobleme an.Lie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welches Betriebssystem
legenb am 05.02.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Werner, wir hatten auf unseren P3 800 mit WinNT 4.0 SP6 angefangen. Vor einiger Zeit habe ich dann alle Rechner auf W2K umgestellt. Die Performance hatte ich mal getestet und musste feststellen dass WinNT schneller war. Da es dort aber z.B. keinen USB Support gibt und auch sonst Probleme mit neuer Hardware auftauchen, da es keine Treiber mehr für NT gibt, halt ein Kompromiss. Mit WinXP habe ich noch keined Erfahrung gesammelt, bin aber interessiert, da wir dieses Jahr die ollen Kisten austauschen w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und SP2 für Win XP
thomas109 am 24.11.2004 um 10:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harry G.: 1. extrem lange Installationszeiten... 2. Abstürze von IV9.1 beim Laden von Dateien in dem Moment wo die Grafik angezeigt werden soll. So sehe ich es auch, wobei ich noch Pkt.2a habe: Bei einigen nVidia-Karten wird die Performance dramatisch schlechter, und u.U. wird die GraKa nicht mehr im hardwarebeschleunigten OpenGL-Modus angesprochen. Da dreht SP2 offensichtlich nicht nur Ports ab  , sondern auch andere Kanäle   . ------------------ lg    ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SWX 2007 vs IV 11
thomas109 am 04.10.2006 um 21:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: In aller Freundschaft: Warum arbeitest Du dann mit Inventor?Vielleicht weil ich Leo dann nicht mehr besuchen würde? Im Ernst: IMHO weil es die wesentlichen Gründe sind, die alle kennen. (ungefähr auch in dieser Reihung/Gewichtung ) Was verwendet der Kunde? Womit kann ich die spezielle Aufgabe am Besten lösen? Worin habe ich/meine MA die beste Performance?Und genau darum ist wohl bei Leo auch das Fossil MDT noch ziemlich oft in Verwendung ... ------------------lg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser-Stücklistenheirat
guter_geist am 19.11.2004 um 12:36 Uhr (0)
ReHi, im Normalfall setz ich meine Normteile so spät , dass die automatisch hinten sind. Das ist allein schon aus Performance-Gründen so. 2 Kilo Locals bringen den dicksten Rechner und seinen User an den Rand des Wahnsinns. Wenn ich denn das Gerülle drin habe, benutze ich seit meinem Chrashkurs in Die Suche - sehen und verstehen auf der Cat.pro durch Tom, eine Benutzerdefinierte Ansicht ohne Normteile. Die Dinger will ich so selten wie möglich sehen! ------------------ Have a nice day Peter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PNY 380/550/580XGL vs FX500 - Welche Grafikkarte ist "besser"?
Charly Setter am 28.11.2003 um 22:03 Uhr (0)
Hi Orcinus. Wenn Du Dir hier mal die Threads zu Grakas durchliest, wird Dir folgender Tenor auffallen: 1. Nur NVidia-Grafikkarten einsetzen 2. Finger weg von ATI / Matrox 3. Für den Hobbyeinsatz sind die Geforce-Karten allemal ausreichend. Zu Punkt 2: Die Treiber von ATI/Matrox sind sehr gut für DirectX optimiert (Spiele), für den Einsatz unter OpenGL aber noch lange nicht so stabil und gut wie die Nvidia-Treiber. Dies macht sich in der Stabilität aber auch in der Performance bemerkbar. Gruß MAthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 16.10.2002 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Peter, wie lange hat den die Zeichnungsableitung der Konstruktion(3600 ETs/BGs) gedauert? Habe jetzt alle Adaptivitäten gelöscht und die Konstruktion neu zusammengebaut.(1002 Teile) Wobei ich die Grundplatte und Matrizen noch nicht verschraubt habe. Präziese Ansichten deaktiviert. Ausarbeiten der Konstruktions.idw fast nicht mehr möglich! Hast du da noch einen Tipp? Gruss Bernd Nun nicht mehr möglich!!!!!!!!! [Diese Nachricht wurde von Malo am 17. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor & Autocad
jveith.cad.de am 30.08.2005 um 08:11 Uhr (0)
Benutze auf meiner Maschine IV9 u Acad2005 parallel, da alte Zeichn. in ACad vorhanden. Wenn Acad im Hintergrund läuft und ich in Inventor arbeite, geht die Performance von Inventor sehr stark in die Knie, bleibt manchmal sogar stehen(keine Rückmeldung)Wenn Acad nicht läuft, läuft IV9 wesentlich flüssiger.Kennt jemand dieses Problem, wenn ja, hat er ne Lösung parat?Ich glaub nicht das es an der Hardware liegt, siehe SysteminfoGruss Jens------------------Gruß Jens

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz