|  | Inventor : Performance im Skizziermodus Schorsch am 25.07.2005 um 12:05 Uhr (0)
 Hi Helmut, ebenso wie Leo würde ich auch zu einfachen Skizzen raten. Ich habe sowas für eine Baugruppe gemacht (Skeleton modelling), und ebenfalls viele Einzelteile über eine Masterdatei gesteuert. Aber dabei in der Masterdatei mehrere einfache Skizzen, aufgeteilt nach Funktion oder Einzelteil, gemacht. Das hat zusätzlich noch den Vorteil, dass man in das ET nur die jeweils benötigten Skizzen ableiten muss. Das erhöht dann auch im ET die Übersichtlichkeit. Dito im Master, während der Bearbeitung kann man d ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Benchmark (2014 - 2016) Tool jupa am 04.02.2016 um 14:18 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Haben den Test auch nochmal bei einem Kollegen laufen lassen Auf beiden Bildern fallen mir die nur 8 GB RAM auf. Das dürfte sich bald als Flaschenhals erweisen. Nur so als Hinweis.Als Hauptursache für den Performance-Unterschied würde ich das SSD-Laufwerk bei Deinem Kollegen ansehen. Und auch die bessere Grafikkarte dürfte einen nicht unerheblichen Beitrag leisten. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hil ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hilfe ! Performance! Charly Setter am 28.06.2006 um 17:48 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von demani:im IV10 hast Du die Möglichkeit die Unterbaugruppen auf "Phantom" zu schalten. Die Bauteile erscheinen dann in der übergeordneten Baugruppe. Somit hast Du dann die gleiche Stücklistenstruktur wie mit vorher. Schau mal in die Hilfe, da steht noch mehr zu dem Thema.Genau, die Finger waren schon am Tippen... @Leo: Nicht Reihenanordnungen in Teilen und Baugruppen verwechseln. Und die Hilfe zur BOM lesen.... CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Welcher Festplattentyp ? eberhard am 08.12.2003 um 14:04 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von mimamb:  Vielen Dank an alle ! @Eberhard: Ich tendiere mittlerweile auch fast zur Raid0-Lösung, da ich fast denke, dass ich mit der Performance wahrscheinlich leben könnte.  Dann bleibt aber immer noch die Frage: Lohnen sich SATA-Laufwerke ? Gruß Michael    Du meinst wohl RAID1 Lösung?? Das schöne an SATA ist das Kabel. Kein sperriges Fachbandkabel mehr, sondern ein einfaches dünnes Kabel. Einen Geschwindigkeitszuwachs gegenüber IDE wird man glaube ich in der Praxis nicht s ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3 NobbiB am 29.08.2002 um 09:58 Uhr (0)
 Hi Martin, hmmm...liegt wohl bei mir daran, daß ich noch Einträge von INV5.0 in der Registry stehen habe. Im INV5.3 habe die Autodeskler anscheinend die Spielegraka s rausgeworfen. Sofern Dein Rechner die Graka im Gerätemanager als solche (Ti4400) erkennt, bliebe noch die Möglichkeit mit dem RivaTuner die OpenGL-Funktionen auf der Karte freizuschalten -  NVStrap (http://www.guru3d.com/files/rivatuner/). Leider funktioniert das zur Zeit nur mit dem 29.42WHQL-Treiber von NVIDIA. Ansonsten hilft wahrscheinlic ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ist Inventor 8 produktiv einsetzbar? robin99 am 21.01.2004 um 14:45 Uhr (0)
 Hallo! Also wir haben mit den Feiertagen auf IV8 umgestellt. Resümee bisher: Mehr Abstürze als mit Nr. 7, aber noch im erträglichen Ausmaß. Der 7er ist bei uns recht stabil gelaufen. IMHO  überwiegen die Vorteile bzgl. Performance, Bg spiegeln usw. gegenüber der etwas schlechteren Stabilität. Freu mich trotzdem auf SP1    Wir migrieren übrigens mit dem Holzhammer: BG im 8er öffnen, speichern fertig. Ähm - bevor wer auf die Idee kommt - unsere Abstürze haben wir genauso bei im 8er erstellten BG´s, tlw. repr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IDW - Performance INV10 Harry G. am 16.02.2006 um 20:19 Uhr (0)
 Indy,Mit nur 1 GB Ram darfst Du Dich darüber nicht wundern.Meine Kiste hat auch nur 2GB und bei Anlagenzeichnungen mit 2000 Teilen habe ich trotz mäßigem 100 Mbit-Netzwerk keine wirklichen Probleme.Mehr Speicher heißt das Wundermittel. System, Inventor et. al. erzeugen eine Grundlast von vielleicht 500 MB Ram. 1GB hinzu gesteckt und schon steht die 3-fache Menge zur Verfügung. Das macht sich so richtig bemerkbar.Ich kenne jemanden, der bearbeitet auf seinem 1,1 GHz Pentium III mit 64 MB Ram, Windows 2000,  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen Charly Setter am 03.04.2007 um 18:51 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von A.A.: Der Sinn der dwf-Datei war eigentlich, dass auch andere die Teile hin und her schieben können.Vergiß es... Dafür ist DWF nicht gemacht. Es ist ein reiner Viewer....Ansonsten kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Habe schon DWFs von wesentlich größeren BGs erstellt und am Ende ein gute Qualität / Performance erhalten. Aber erst mit Design ReviewCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich an ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Datenmenge Little_Devil am 19.06.2009 um 14:41 Uhr (0)
 Zitat:Wieso ist das nicht empeflenswert?Ich erstelle die DWG´s als gesamtheit und habe da meistens zwischen 12 un 20 Seiten. Da komme ich gut klar, sonst muss ich die DWG´s zusammenstellen und alle neu numerieren.Weil Du an der eigenen Haut gerade spürst was dabei passieren kann. Jede Ansicht die in Deiner idw vorhanden ist muß gerechnet werden, je mehr Ansichten in 1 idw umso größer die Datenmenge die gerechnet werden muß, Stichpunkt Performance.Wenn Dir ein "alter Hase" auf dem Gebiet einen  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Linienstärke nur in einer einzigen idw ändern Steinw am 28.06.2011 um 17:00 Uhr (0)
 Hallo,@Leo: Jo normal schon, aber es war ein Schnellschuss nur zur Visualisierung, quick and dirty halt. Da ich aus einem anderen Projekt schon die Trapezbleche hatte, hab ich diese nur draufgeklatscht. Eine Bilddatenerstellung müsste ich mir erst mal ansehen, dann bräuchte ich auch ein passendes Bild davon,...Wäre auch von der Performance her besser. - I know.@El-Tazar: Danke, im Prinzip ist es das schon, allerdings ist die Auswahl aller Linien Aufgrund der Menge doch erheblich und ich dachte mir es geht  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gestellgenerator neue BG erstellen holmat187 am 29.09.2020 um 11:53 Uhr (1)
 Danke nochmal für die Tipps.Ich habe jetzt eine "dirty version" gemacht, da mir eine Neukonstruktionzu aufwändig war. Ich habe die Gestell IAM (nicht die untergeordnete Frame Datei) mit allen Teilen mittels einzelne AK durch eine IPT zu eine Art Zusammenbauzeichnungen gebastelt. Nicht schön, geht aber.Da ich alle Einzelteile schon als IDW erstellt hatte.Skelettmod bzw. Top Down habe ich ja ein kleinen Projekten schon mal angewandt (also der Master lag bei der Skizze inkl. einigen AK).Ich werde zeitnah das  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance-Test daywa1k3r am 26.09.2007 um 15:31 Uhr (0)
 Hallo Christian,ja, ich meinte den Taskmanager. Das Problem ist, wie die Fehlermeldung schon sagt, dass die döpper.iam nicht gefunden wird. Also, noch mal vollständigkeitshalber: Du hast die komplette Baugruppe dopper.iam in dein Projekt Verzeichnis kopiert?Du hast die Baugruppe geöffnet?Die Baugruppe ist aktiv (das Grafikfenster ist ganz oben? - nur interessant wenn du weitere Dokumente geöffnet hast)?Du hast das Programm gestartet?Mehr ist da nicht. Wenn du alle Fragen mit JA beantworten konntest, dann d ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance Probleme Inventor 11 Husky am 01.07.2007 um 21:55 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Cosipa:Danke schonmal für die Zahlreichen Antworten.Vault werde ich mal lokal an einer Arbeitsstation zur Verfügung stellen und schauen ob es was bringt.Das unser Netzwerk auch eine Bremse darstellt ist mir klar und ich überlege schon nur für unsere Inventor Abteilung ein eigenes Netzwerk einzurichten mit Lichtwellenleiter Switches.Ein PDM System bekommen wir auch. Wenn ich mich recht erinnere "ProFile".Den Rest wie von Husky beschrieben werde ich mal abarbeiten.Ich melde mich  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |