Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Bauteil ableiten
Leo Laimer am 29.03.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Matthias,Du hast mit Performance zu kämpfen. Nunja.Und dann willst Du auf einen Knopf drücken und die Performanceprobleme sollen weg sein.Ich muss jetzt nachträglich Frank Schalla recht geben, er hat genau solche Szenarien prophezeit als die "Konturvereinfachung" bei Adesk andiskutiert wurde.Matthias, ich glaube Du solltest zuerst alle anderen Potentiale ausschöpfen:Was steht denn rechts-unten in der Anzeige (die zwei Zahlen)Wie ist die Speicherauslastung bei spürbaren Performanceproblemen?Hast Du ir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norton AntiVirus
hubdan am 11.03.2003 um 21:34 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin blutiger Anfänger im Bereich INVENTOR. Mein neuer PC, P IV 2,4 MHz, WinXP, habe ich eben mit Inventor 6 bestückt. Den Norton Antivirus habe ich zur Installation abgestellt. Wenn ich nun Antivirus (Auto protect) aktiviert habe und Inventor oder Autcad starte ergibt sich folgendes: Im 5-Sekundentakt rödelt die Festplatte und die CPU-Auslastung geht auf fast 100%. Die Performance geht total in den Keller. Dies bleibt auch noch, wenn ich Inventor verlasse. Als Abhilfe kann ich nur das Aut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
mtl3d am 09.11.2003 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Zitat: Original erstellt von DidiD: @Achim - warum liebäugelst Du eigentlich mit PRO/E ? ... IV das 18jährige zickige Model - PRO/E die 60jährige Perle vom Land *g* Zitat eines Bekannten der mit PRO/E (2001) arbeitet und auf MDT4 resp. IV5 früher gearbeitet hat. PRO/E ist eine einzige Baustelle [/B] hmmm, vielleicht ist mein Leben gerade eine Großbaustelle, bei der ich mir manche Randbedingungen schlichterweise nicht aussuchen kann . Deshalb möchte ich auch meine 4 AIS-Lize ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Dateieigenschaft im Explorer anzeigen
Marco Kreutz am 09.06.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo iProperties,OK, dann packen wir es an....Ich benötige etwas Hilfe von euch - dann könnten wir vielleicht die iProperties im Explorer darstellen.Wir müssen zuerst die Performance prüfen in dem wir ein Programm erstellen und mal schnell einige hundert Dateien lesen.Ich habe leider kaum Entwicklungserfahrung mit Inventor, daher benötige ich etwas Hilfe.Die ersten Fragen wären:Kann jemand eine VB.NET oder C#.NET Assembly für den Zugriff auf die Properties erstellen und mir diese zusenden. Denn Rest kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lizenznutzung
Empl am 23.03.2021 um 14:09 Uhr (1)
@Charly SetterGanz so einfach ist es leider nicht, weil einer keinen festen Arbeitsplatz hat. Wir reden hier von 2 Meistern und einem Dreher. Der Dreher sollte per Remote auch von 0815-Rechnern drauf zugreifen können. Diese Rechner sind sicher nicht für CAD gemacht.Performance-Probleme sehe ich keine, da ich per VM-Ware die Leistungsparameter (RAM, Anzahl der Kerne, ...) genau zuordnen kann ohne Einfuss auf ander Rechner/Server.@freierfallGrundsätzlich richtig.Hier wäre aber eine Autodesk-ID auf der Maschi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder Performance
AndreasN am 25.10.2001 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit Inventor 5 und Hardware. Folgende Voraussetzungen: Hardware: AMD 1,4 GHz 256MB TNT 2 Chip (reicht für die Zwecke aus) Platten ziemlich leer Software: NT 4 SP 6a Der Start von Inventor dauert ewig! Jedenfalls auf den meißten Rechnern. Die Rechner sind mit einem Image installiert worden, sollten also eigentlich identische Einstellungen haben. Trotzdem laufen drei Rechner wie geschmiert, der Rest braucht 2-3 Mal so lange zum Hochfahren vom Inventor. Auf meinem Laptop ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MIni PC für Inventor
Hochvakuum am 09.12.2022 um 13:29 Uhr (1)
Zitat:Wenn ich Platz für einen ordentlichen Bürotisch hätte, hätte ich keine Probleme und würde hier nicht fragen!Hast du dir mal die Reviews zu dem Teil angeschaut? Grade dieser Mini PC hat hervorragende Performance bei Spielen (siehe Review von ETAPrime auf Youtube). Nur Spielen ist nicht gleich CAD! Daher die Frage ob mit der Konfiguration auch gut Inventor läuft, weil eben keine 10 TEuro Quadro wie in der Firma verbaut ist.Ich erahne das hier eher das Hauptaugenmerk auf Spiele gelegt wird.Das Ding ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
mtl3d am 05.11.2003 um 18:01 Uhr (0)
Hallo, Server: ich verwende Linux-Server (Immerhin hat Leo da auch schon mit geliebäugelt ) (hast Du es gemacht?) mit W2K und XP-Clients. Die Sache der Graka ist weniger von der Karte selbst abhängig, sondern vom Chipsatz des Motherboards. Wenn dies z.B. von VIA ist (wie meine) kennen weder W2K noch XP diese Chipsätze. Diese Treiber müssen aber zwingend vor der Graphikkarte installiert werden. Bei VIA gibt es noch eine kleine, aber gemeine Besonderheit: Umd die (älteren) AGP-Treiber (z.B. 4x) zu ins ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Defragmentieren von Dateien
Leo Laimer am 16.05.2007 um 11:09 Uhr (0)
Also, wenn Ihr irgendein Problem hat, scheint mir dieses beim 100Mbit-Netz zu liegen.Bei uns betrug der Geschwindigkeitszuwachs beim Umstieg von 100Mbit auf 1GBit exakt 100% (also doppelt so schnell).Dass das Betriebssystem auf Server oder Workstation auf die Performance irgendeinen Einfluss hätte konnte ich noch nie nachweisen.Defragmentieren der Server-Platten macht Eure IT wohl hoffentlich.An der Workstation sollte auch die Festplatte gelegentlich mal defragmentiert werden, aber eben nicht mit dem Windo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : instabiles System
Charly Setter am 15.11.2005 um 16:57 Uhr (0)
Apropos Datenstau: Wenn Du Vault verwendest werden die ausgecheckten DAten immer auf die lokale HD kopiert und erst beim einchecken wieder auf den Server kopiert = beste Performance bei SATA-Raid + Vault + 1GB-Netzwerk.Das IV 10 ein Leistungsfresser ist kann ich so nicht nachvollziehen. Höchstens ein RAM-Fresser bei lokal installiertem Content Center. Wenn der Kram erstmal geladen ist kann man flüssig arbeiten, auch mit einem 3 Jahre alten NB (Dell M50,P4m 1800, Q4 500 GO, 1 GB)------------------Der vernün ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Charly Setter am 08.04.2007 um 09:46 Uhr (0)
In der Richtung hatte ich mir bisher keine Gedanken gemacht.SAT ist ja ursprünglich das Nativ-Format des IV-Kernels (ACIS-Derivat). Sollte alo eigentlich reibungslos funktionieren.STEP funzt aber im Normalfall recht gut (im Gegensatz zu IGES) und ist auch etwas verbreiteter.Ich habe allerdings auch schon den Fall gehabt, das STEP und SAT-Modelle total vermurkst waren, die gleichen Teile als IGES aber problemlos ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 11 mit SP1 keine Elemente im CC
cadcon am 29.05.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo,also in Sachen Stabilität scheint sich nach dem SP1 aus meiner Sicht das Teil verbessert zu haben.Vor dem SP1 (und meiner Neuinstallation) ist mir der Rechner nur beim Anschauen des CC abgeschmiert.Aber ich finde das CC war in IV10 um Welten schneller. Und der "SchikiMicki" mit den selbstkonfigurierten Bauteilen aus dem CC sollte man abstellen können. Wenn ich zuvor ein Gewinde M6 in eine Platte eingebracht habe, dann macht es keinen Sinn, dass mir die DIVA versucht eine entsprechende Schraubengröße ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich brauchbares digital mockup erstellen?
jansen007 am 21.02.2008 um 15:56 Uhr (0)
welche Flächen meinst du Holzwarth?hab ich oben schon geschrieben von der iam die abgeleitete komponente hat 60Mb (ipt) gespeichert als sat sinds dan ca.120MB geöffnet und noch mals gespeichert sinds dann 70MBmit iges oder step auch schon pro-bier(t)grund : z.B brauch diese .ipt (60MB) ca 30min zum einchecken in den Vault und dem entsprechent auch die iam wo die Verbaut ist...wovon hängt die Ladezeit oder Performance ab?? ich dachte immer das hat hauptsächlich was mit dem Daten-volumen zu tunAnzahl der ver ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz