|  | Inventor : Inhaltscenter Schrauben Werkstoff Frank32 am 12.08.2024 um 15:24 Uhr (1)
 Hallo Homi,eine mögliche Schrittfolge wäre:- benutzerdefinierte Materialbibliothek erstellen- Normwerkstoffe darin anlegen- benutzerdefinierte CC-Bibliothek erstellen- benötigte CC-Normen dort hin kopieren- ggf. kopierte Normen anpassen bzgl. Familienname, Beschreibung etc.- über die Materialanleitung die werkstoffabhängigen Normen erzeugen- bei Bedarf benutzerdefinierte iProps hinzufügen (für die Stückliste)Das klingt aufwendig - und das ist es auch.Vorteil dieses Vorgehens: Die so generierten Teile sind  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Text mit Parameter verknüpfen Michael Puschner am 06.12.2008 um 16:30 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Marcus25:... Nur mit der Gravur bin ich noch am überlegen. Einfach kopieren kann man die im Browser ja nicht. ...Ein Prägungselement kann man tatsächlich nicht kopieren. Aber falls die Gravur auf einer ebenen Fläche erfolgt, verwendet man statt dessen ohnehin besser eine Extrusion. Die kann man dann auch kopieren.Dass Textgravuren die Performance von Zeichnungen und Großen Baugruppen bremsen sollte, man aber auch berücksichtigen. Ich hoffe ja nicht, dass das iPart eine Schraube ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vierenscanner tobiasu am 01.03.2007 um 14:20 Uhr (0)
 Hallo Jörg!Wir hatten auch Symantec AV Cooperate Edition im Einsatz und auch mächtig Probleme damit. Auch an Nicht-CAD-PCs ging teilweise nichts mehr. Die "gelbe Fraktikon" hat eine Anwendung (weiß leider nicht mehr wie die heist) welche dann immer zu den angegebenen Scan-Zeiten den Rechner eingefroren hat. Musst mal im Taskmanager schauen und dann mal googlen. Auf Rückfrage bei Symantec wusste man nichts davon (oder wollte nix wissen).Wir haben dann umgestellt auf Avira. Folge keine Performance-Einbrüche  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance-Test daywa1k3r am 26.09.2007 um 08:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Christian01:Kann mir irgendjemand helfen? Eigentlich machst du ja alles richtig. Die döpper.iam öffnen und den Test starten. Vielleicht 2 Inventor Instanzen (Task-Manager)?Es bleibt aber so, dass es wieder 2 Gruppen gibt. Eine schnelle und eine langsame. Ich arbeite momentan an einer der besten WS die es gibt, und mache vielleicht heute den Test auch.Edit: Ah, die Forensoftware... Die WS im Profil ist nicht aktuell:Damit möchte ich es testen:HP xw9400 Workstation2 x Opteron Dua ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile verschneiden...Horror! Thomas_R am 18.10.2005 um 16:45 Uhr (0)
 Danke ihr zwei!Zu 1) Werde ich gleich mal versuchen!Zu 2) Hätte ich ja gerne gemacht, aber irgendwie scheinen die Flächen ein wenig defekt zu sein. Beim Umandeln der 24.250-ten Fläche (Ursprung bzw. Acad zu Fläche) brach MDT nach ca. 1,5h Rechenzeit mit einer Fehlermeldung reproduzierbar ab; -nix zu machen. Auch von der Performance im MDT war ich mehr als enttäuscht. Selbst das Öffnen der erstellten dwg dauerte auf meinem neunen Rechner 20min, der Import des stp-Files ne halbe Ewigkeit...Nachtrag: Hatte he ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 2022 - Detailgenauigkeit/Modellzustände/Stücklisten? freierfall am 01.05.2021 um 18:02 Uhr (15)
 Liebe Inventor Freunde, ich habe nun auf 2022 umgestellt. Wohin sind die Detailgenauigkeiten hin? Funktionieren die Modellzustände in den Baugruppen genauso wie die Detailgenauigkeiten. In Bezug auf die Stücklisten und Performance?Also ich habe es gerade mal geteset:Unterdrückte Komponenten werden nicht in der Stückliste aufgenommen.Unterdrückte Komponenten werden nicht aus dem Speicher entfernt.Es gibt noch das Ersatzmodell ja.Nur es gibt keine Detailgenauigkeit mehr oder habe ich das übersehen? Ja und ne ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kann man mit IV ohne Dateiverwaltung Vault/Compass arbeiten? R.Pilz am 13.07.2006 um 07:55 Uhr (0)
 Hallo Sascha,Ob Ihr Compass braucht oder nicht, hängt von Euren Anforderungen ab.Zur reinen Datenverwaltung ist Compass IMHO viel zu umfangreich und auch aufwendig (Freigabewesen, Revisionsverwaltung, Archivierung, ...).Wir arbeiten hier auch mit Vault und sind recht zufrieden damit.Die Probleme mit dem Speichern sind reine Probleme im IV.Damit hat, soweit ich das bei der Vorführung mitbekommen habe, Compass weit mehr Probleme als Vault.Im Vault rufe ich die Dateien einfach neu ins Arbeitverzeichnis ab und ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Problem mit der Dateigröße steffl am 29.04.2003 um 14:52 Uhr (0)
 Hallo, wenns bei uns nur 20MB wären mit denen wir uns herumschlagen müssten dann wäre ich ja schon froh! Manche unserer Step-Daten, die wir ja vom Kunden kriegen sind 40-50 MB groß. Und da geht der Inventor schon sehr in die Knie! Aber damit muss man leben beim Inventor! Wir haben z.B. auf ein und den selben Rechner Inventor 6.0 und ProE installiert! Und dabei muss man schon sagen: wo Inventor schon überfordert und ein effektives arbeiten nicht mehr möglich ist da lacht ProE noch! Deshalb hoffe ich dass Ad ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rändelmutter Doc Snyder am 07.11.2012 um 23:28 Uhr (0)
 Moin!Anordnung (auch Spiegeln) in der Skizze erzeugt keine Abhängigkeiten zwischen den Linienendpunkten, aber nur mit Abhängigkeiten zwischen den Linienendpunkten gilt die Kontur als geschlossen. Anordnung in der Skizze ist auch aus weiteren Gründen nicht zu empfehlen.Grundsätzlich ist es besser, zuerst den Grundkörper zu erstellen, dann eine Rille, und die Rille dann polar anzuordnen. Also Anordnug immer besser im 3D.Und dann würde man im normalen Leben nie nicht eine Rändelmutter so ausmodellieren, das k ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Novell Server srhei am 18.10.2005 um 10:24 Uhr (0)
 Hallo,danke für die Infos aus der Praxis. Ich werde sehr wachsam sein, wenn unsere IT den ersten Novell Server in Produktiven Betrieb nimmt.Hier die Theorie von Autodesk.Es sollte kein Problem sein Inventor Dateien auf ein Novell Server zu speichern. Bitte beachten Sie die folgende Punkte wann Dateien von ein Netzwerk geoefnet werden:Performance: da ein Netzwerk generel langsamer ist als die lokale Platte wird Inventor beim arbeiten mit Dateien auf ein Netzwerk langsamer sein,Datensicherheit: wann etwas mi ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor auf Inventor Studio wechseln dauert ewig majoho3000 am 08.04.2013 um 12:00 Uhr (0)
 Hallo Leoes besteht die möglichkeit das ganze auch in 3ds max zu realisieren, aber für die geforderte Qualität hätte auch das Studio gereicht - während ich hier schreibe rendere ich gerade einen kleinen Teil (20sec) und werde dann später die Einzel-Animationen zu einer zusammenfassen (Viedeoschnitt)Wenn ich im Studio bin läuft alles super schnell, bin von der Performance begeistert - 600 Bilder in 800x600 dauern nur 10mindeshalb bin ich so verwirrt, daß das umschalten so lange dauert.Ich würde noch gerne w ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen mimamb am 12.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
 Guten Morgen ! Eure Hilfe läßt mich glatt vergessen, dass das Wetter so sch... ist ! Vielen Dank Walter für Deine Lösung und für das  Aufwärmen  des Themas ! Vielen Dank auch an Michael für die für mich bessere (weil einfachere) Lösung. Hoffe nur, dass das Performance-mäßig geht ! Dank auch für Deinen Hinweis Kuno ! Unterm Strich kam da aber in dem Thread noch nicht so viel mehr raus, oder ? Hat Daywalker das Ding durchgezogen ? Das wäre natürlich dann wirklich ein Fortschritt ! @Autodesk: ERLÖST UNS BITTE ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Speicherbeschränkung bei Win2000/Win XP auf 3GB erhöhen Soldi am 03.04.2008 um 23:09 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Verstehe ich nicht. Viele (die Meißten??) arbeiten hier mit der Kombi WS-HP, XP und Inv 2008. Und das mit ausreichender Performance. Die Leute, die mehr einbauen (Leo z.B. ;) ) arbeiten sicherlich mit dem 3Gb-Switch, ich auch. Und das ohne Probleme. Mit einer kleinen Suche wirst du schnell eine geeignete Boot.ini hier im Forum finden, hab die selbst min. 2x gepostet, will jetzt aber ins Bett (zu viel Portwein getrunken :D ).BB  Danke, schon alles probiert, unser ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |