Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
schmidts-pit am 20.12.2010 um 08:54 Uhr (0)
Moin zusammen.Wir haben jetzt auch das Problem mit der Performance. Bei der Schulung und den kleinen Baugruppen sah es ja noch richtig toll aus ... aber jetzt nachdem unsere Baugruppen realistisch gross sind haben wir die Probleme.Wo kann ich die Option zum generellen Abschalten der Adaptivität finden? Unter Anwendungsoptionen/Baugruppen ist die Option "Elemente sind zunächst adaptiv" ausgeschaltet. War aber schon die ganze Zeit. Wenn ich ne Kante von eimen Teil in ein anderes Teil projeziere bekomme ich d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ständige Inventor Abstürze...
Charly Setter am 17.07.2011 um 22:45 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von MacFly8:Wenn du in deiner Arbeitsgeschwindigkeit eventuell zweimal auf den Schnellstartbutton drückst dann ist klar das Inventor beendet wird.Daan hatte ich auch schon gedacht. Aber das gibt kein Fehlerprotokoll und Anruf bei Mama   W7 SP1 ist kein Problem, zumindest mit 2011. Die Mutter aller Bugs (2010) stürzt mir allerdings etwas zu häufig ab und hat definitiv noch kinderkrankheiten in Bezug auf Stabilität und Performance bei MP-Parts. Glaub aber nicht, das das am OS liegt. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW - Performance INV10
Harry G. am 16.02.2006 um 23:32 Uhr (0)
Hab mal so eine Kanalplatte gebaut mit 83328 Schnittkonturen zwischen den Bohrungen. Die Bohrungen auf der großen Fläche sind gestuft. Die seitlichen Bohrungen durchgehend, die Hälfte davon sind mit Gewinde. Reihenanordnungen mit Option "identisch", weil "optimiert" fehl schlägt.Modell = 6MB, Zeichnung = 800kB, Ladezeiten über Netz nach Neustart von Inventor jeweils ca. gut 5s. Inventor braucht 80 MB um beide zu handlen.Aufbauzeit der idw = 6 min, dabei sind die Parallelansichten die Zeitfresser. Die seitl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Instanzen von Inventor
MacFly8 am 11.04.2024 um 09:40 Uhr (1)
Moin snoK,ich hatte vorerst auch mit migrierten Vorlagen gearbeitet, was zu enormen Performance Problemen führte.Im Netz gibt es dazu auch einige Hinweise.Hier von Michael Puschner der zwar nur zur Vorsicht rät mit migrierten Vorlagen zu arbeiten, seitdem ich die Standard Vorlagen 2024 auf meine Bedürfnisse angepasst habe verhält sich die DIVA um einiges stabiler. https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/039873.shtml#000001Übrigens schön hier auch einen Kesselflicker zu finden der die Aufstellung mit Inve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warnung vor aktueller Hardware Library Registry
Harry G. am 09.02.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hi Lucian, doch, ich teste es nachher. Ich war bloß die letzten Tage nicht hier. Zwischenzeitlich hatte ich IV8 auf einem Rechner mit Ati FireGL8800 und empfohlenem Treiber installiert, ohne das Registry File vom 14.1.04 einzuspielen (man lernt ja). Ergebnis: Performance in der idw unter aller Sau, auch in IV7, vielleicht noch 10% der vorherigen Leistung. In Modellen war alles OK. Ich habe daraufhin diesmal nix in der Registry gelöscht, sondern einfach das Registry File vom 22.09.2003 erneut aufgespielt un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
Leo Laimer am 06.12.2010 um 12:38 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von thorfynn:...dass man sich - wenn das mit den Ordnern mal gut funktioniert - unter Umständen einige BG sparen kann.......Genau das sicher nicht! Und zwar auch auf längere Sicht nicht.Denn "Ordner" sind tatsächlich nur zum Ordnung halten da, haben aber keinerlei positive Auswirkung auf die Performance, oder auf das Modellier- bzw. Zusammenbaugeschehen.Mittlerweilen stimme ich mit MP und Tom überein, dass die Ordner dank gründlichem Missverstehens seitens der User ein ziemlicher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beste Performance wenn alles fixiert?
Xantes am 13.02.2013 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Lothar,ja, ich habe Dich verstanden und kann bestätigen, dass ich nicht so arbeite und es probieren werde. Danke für den Hinweis. Allerdings gab es in 2D die Funktionalität der Blöcke und diese konnte ich auch untereinander referenzieren, also Block in Block oder Block an Block positionieren. Also ganz so machtlos war 2D nicht. Mit externe Referenzen meine ich die Funktionalität, dass ich in einer Baugruppe mir die Geometrie von einem Teil in ein anderes holen kann und darauf basierend konstruiere, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wer arbeitet noch mit IV OHNE Dateiverwaltung?
Leo Laimer am 12.01.2010 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:...absoluter Exot und rückschrittlich ...Ja, das wird gelegentlich so vermittelt, auch hier im Forum.Ich sag andersrum: Wenn Ihr (so wie wir) keine unlösbaren Probleme habt und die Performance passt, warum sollte man zu der bestehenden (etwas fehlerbehafteten) Software noch eine weitere (nochmals fehlerbehaftete) dazupacken?Solange mir niemand handfest nachweisen kann dass sich der zusätzliche Lern- und Verwaltungsaufwand rechnet (ich also nachher mehr Geld verdie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jetzt isses da - SP1 für den Elfer
Michael Puschner am 26.05.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Es gibt Familien, die führen zum CER, wenn man versucht Sie mittels Autodrop einzufügen. Z.B. die exotische Schraube ISO 4762. ...Auch das kann ich nicht bestätigen. Autodrop von ISO4762 funktioniert hier ohne Probleme. Bislang habe ich auch noch keinen CER zu Gesicht bekommen. Und auch ich habe das Gefühl, dass die Performance deutlich besser geworden ist.Als nächstes schaue ich mir den Schraubverbindungsgenerator an. Und wenn es stimmt, was ich gehört habe, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 8
mimamb am 06.11.2003 um 09:06 Uhr (0)
Gestern hab ich ein Mail von einem Systemhaus bekommen. Die stellen Mitte November Inventor 8 vor. Anscheinend offiziell mit folgenden Features: Bauteile: - 3D Splines - Verbesserter Bohrungsassistent - erweiterte Flächenfunktionalität - editierbare Normteilbibliothek - erweiterte Funktionalität in der Blechkonstruktion (Spiegeln, Mustern) - optmierte Features: Loft, Formschräge Baugruppen: - Spiegeln von Teilen und Baugruppen - physikalischer Kontakt - verbessertes Handling über Design Views - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Christmas Special 2004
Michael Puschner am 26.12.2004 um 15:52 Uhr (2)
Für alle Inventorianer, die am zweiten Weihnachtstag noch etwas basteln möchten, habe ich eine kleine Bauanleitung bereitgestellt. Die Zutaten bekommt man notfalls an jedem besser sortierten Tankstellen-Shop, vorausgesetzt man (oder der nette Nachbar) hat noch etwas Puderzucker und ein Ei im Hause.Wer es lieber virtuell bauen möchte, der kann es ja als IvNGWC Sonderübung ansehen. Let me know how fast you can model it.   Wer weder das eine noch das andere selbst angehen möchte, der darf sich auch gerne mein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
Leo Laimer am 11.06.2014 um 08:00 Uhr (1)
Hallo,Die Baugruppendatei selber besteht eigentlich nur aus einer Auflistung der beinhalteten Referenzen, dem Vorschaubild und ein paar Dokumenteneinstellungen.Wenn man den Expressmodus verwendet ist dazu noch ein DWF der BG beinhaltet (das kann rel. groß sein).Den Großteil der Datenmenge machen die referenzierten Daten aus, und da sind die größten Dateien die mit der größten geometrischen Komplexität.Also gibt es drei Faktoren die den wichtigsten Einfluss auf die Gesamtdatenmenge einer BG haben:- Gesamtza ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
Dieter Scholz am 20.05.2003 um 20:28 Uhr (0)
Zitat: ...mit diesem Beitrag möchte ich speziell IV 7 Anwender animieren ..... Hallo zurück, nee, über animieren wird das nix, vielleicht wird s was wenn man den usern zunächst etwas Tauschwaare bietet. Etwas was bei der täglichen Arbeit hilfreich ist. Muß ja nicht unbedingt ein vb-Macro sein (Nachträglich: Glückwunsch zum 30igsten daywa1k3r) ein einfaches tool was den Arbeitsspeicher nach gelöschten IV-Daten wieder freigibt ohne das der IV runtergefahren werden muß. Das wär doch ein prima Einstieg h ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz