Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2003 - 2015, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
Michael Puschner am 30.10.2012 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:... Aber durch eine Extrusion verändere ich doch meine Baugruppe!? ... Es sollte doch ne Standardaufgabe sein: Verschiedene Schnitte in eine BG zulegen ...Ja, durch diese Extrusionen verädert man die Baugruppe und senkt auch die Performance erheblich. Daher ist es besser die bestehende Baugruppe so zu belassen und für die Schnittdarstellung eine eigene Baugruppe zu verwenden, in der die ursprüngliche Baugruppe die einzige Komponente ist.Eine Standardaufgabe ist das nicht, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Probleme Inventor 11
Charly Setter am 01.07.2007 um 12:38 Uhr (0)
Da fallen mir folgende Stichworte ein:1. Netzwerkanbindung2. Vault = Daten werden lokal geladen und liegen dann auf den schnellen HDs (am Besten Raid0)3. Konstruktionsmethodig (Bauraummodell4. Nutzung der Möglichkeiten (Level of Detail, vereinfachte Modelle, Hüllmodell, Mastermodell)Fazit: Es wird nicht gehen, solange die Nutzer nicht bereit sind die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu nutzen. Du als Netzwerkadmin hast nur die Möglichkeit an der Netzwerkanbindung zu drehen und kannst dafür sorge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Arbeitsteam einrichten
Martin Johannes Trumpf am 28.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
Also unser bisheriges Pilotprojekt im Inventor hat wie bereits gesagt 4,9GB in 5171 Dateien und 413 Ordnern. Verständlich, dass man da selbst so langsam den Überblick verliert. Da es nichts ungewöhnliches ist, dass Inventor beim Laden einer komplizierten Zeichnung (idw) mal gut und gerne 5 Minuten Ladezeit benötigt, sollten eben zusätzlich Einbußen in der Performance vermieden werden. Nun, das ist unser erstes Projekt und die ganze Sache soll ausgebaut werden, weitere Mitarbeiter sollen in Inventor geschul ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
rAist am 22.02.2007 um 10:21 Uhr (0)
Naja die beiden Kommentare zu deiner Frage wirken tatsächlich ziemlich überheblich und gehen kein Stück auf deine Frage ein. Ich kann dir nur soviel sagen, aus meiner Erfahrung beeinflusst die Adaptivität in einer Unter BG die Haupt BG nicht, so wie generell allles was nicht in der Haupt-BG ist die Performance verbessert.Wie gesagt, kann ich nicht beweisen, nur bei meinen großen BG´s war es bisher nie ein Problem Adaptivität in Unterbaugruppen zu haben.Ich benutze Adaptivität übrigens auch zum übertr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit dem Mauszeiger bei Inventor 2011
Harry G. am 16.12.2010 um 00:32 Uhr (0)
Alex, das ist Quatsch.Wenn der Rechner nicht die geeigneten Voraussetzungen mitbringt, dann läufts eben nicht. Ein billig-Netbook dekodiert auch keine HD-Videos flüssig, obwohl man sich genau das wünscht.Die Radeon-Treiber sind nun mal lausig für CAD, weil Ati eine andere Zielgruppe mit diesen Karten anspricht und die Treiber dafür optimiert. Das hat nichts mit Autodesk zu tun, mit CAD-Systemen anderer Hersteller zicken die Radeons auch.Wer sich einen Gamer-PC zulegt überlegt sich vorher welche Komponenten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Mobile Intel 915GM Grafik-Chipsatz
HelmutBacks am 20.03.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder!Ich habe seit ein paar Tagen ein Notebook HP Compaq NC6220 (Intel Pentium M 1.73 GHZ, 1 GByte RAM) mit einer integrierten Grafik (Grafiktreiber-Version: 6.14.10.4384 von Intel). Nach ersten Tests mit bereits vorhandenen Bauteilen und Baugruppen (auch großen Baugruppen) zeigte die Karte sehr gute Performance.Nur dann zeigte sich ein Problem:Beim Erstellen von Bauteilen im Skizzier-Modus dauert es nur ein paar wenige Aktionen (Linien u. Kreise erzeugen, stutzen, bemassen ...) bis Inven ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerempfehlung für Inventor
Martin Schulte am 09.07.2010 um 09:10 Uhr (0)
HiWir bekommen in diesem Monat auch neue Anlagen.Vorgabe ist Dell T7500 gewesen (In der Firma)Da habe wir 12 GB Speicher drin, und einen XEON 5680 und eine FX3800.Ich kann aber leider noch nichts zur Performance sagen. Steht ja leider noch nicht hier. Ich bin mir aber relativ sicher, das die Anlage für die nächsten Jahre gut ist. Wird ja sowieso in 4 Jahren ausgetauscht.Bei der T7500 ist soweit ich das überblicke nur ein XEON Prozessor verfügbar. Die Grafikkarte und der Speicher kosten auf 4 Jahre gerechne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateigrösse IAM
Leo Laimer am 03.04.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Freunde,Habe hier eine seltsame Sache:In einem bestimmten Projekt sind gezählte 2222 Stück IAMs, in Dateigrössen von 42kB bis 2,1MB.Nur Eine ist "anders": Die hat 41MB.Nachdem ich Alles aus der BG rausgelöscht habe, also alle Komponenten, alle PosRep, alle LODs und alles Stile, schrumpfte die Datei auf 40,9MB.Die Datei (das ungeschrumpfte Original) ist nicht von mir, aber nativ im IV2008 innerhalb der letzten Monat(e) erstellt worden, sie verhält sich völlig normal und mit ausreichender Performance. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OT: mausgeschwindigkeit
guter_geist am 20.02.2006 um 10:36 Uhr (0)
Na gantz einfach. IMHO wissen die wenigsten HW-Admins was der Inventor zum "Leben" benötigt. Da kommt ne Schachtel mit der GraKa drin und ner CD. Also die Karte ins MB gesteckt den Treiber von der CD drauf und fertig. Soweit so schlecht. Die Diva kann gestartet werden und läuft am Krückstock!Wenn die Diva was mit der Performance einer Grafikkarte anfangen soll, benötigt sie dazu (meistens) einen Treiber der der auch mit der entsprechenden Version (incl. SP) der Diva von Adesk getestet wurde und das dazu pa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Mobile Intel 915GM Grafik-Chipsatz
HelmutBacks am 23.03.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Bernhard!Hab´s nach Senden einiger Fehlerreports an Autodesk und einigen Tipps seitens Autodesk und weiteres Probieren noch geschafft, die Sache stabil zu kriegen, allerdings um den Preis der Grafik-Performance (sind jetzt nur noch 40% der ursprünglichen Grafik-Leistung!!!).Lösung:Bei den Grafik-Einstellungen in Windows (Start -- Settings -- Control Panel -- Display -- Settings -- Advanced -- Trobleshoot)den Schieber für "Hardware Acceleration" auf den 2.ten Strich von links schieben ("Disable ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor erkennt die ATI Fire GL 8800 nicht
Dieter Scholz am 29.08.2002 um 08:55 Uhr (0)
Hallo. @Bernhard: mein ursprüngliches Problem der "Nichterkennung" ist durch die beschriebene Aktion gelöst. Dualprozessorboard benötigt wohl besondere Einstellungen bei der Win2000 Installation. Auch bei den SP s zum BS muß man vorher genau nachschauen ob man die freigegeben sind. Monitor: ja, Elsa-Ecomo24" Auflösung: 1920x1200 High Color (16Bit) Plattenformation: Wo kann man das nachschauen, das sind vom BS her vorinstallierte Dell-Rechner. @CADastrophe: jetzt flüssiger Bildaufbau beim zoomen und dreh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gruppierung von Elementen
CyberGismo am 28.04.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Baugruppe, bei der per VBA viele verschiedene Elemente hinzugefügt werden. Für die Verbesserung der Performance und der zur Vereinfachung der Programmlogik wäre es toll, wenn ich diese Elemente zu Gruppen zusammenfassen könnte. Kennt sich da vielleicht jemand aus? Bei dem Occurrence-Objekt gibt es ja das Unterobjekt SubOccurrences, da scheint man aber nicht wirklich direkt Objekte hinzufügen zu können. Ich glaube Gruppierungen gehen mit der Funktion "Komponenten anordnen" mit dem Objek ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umfrage Abstürze
RobertB am 05.04.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, freut mich das der Thread anscheinend viele von euch anspricht. Tja, ich muss schon sagen es wird besser, IV 8 ist kein vergleich mehr zu alten IV Versionen. Performance, stabilität und handling sind deutlich besser geworden. Bleibt zu hoffen das die Entwicklung weiterhin den richtigen weg geht. Ich war anfangs auch etwas entäuscht als wir von MDT 6 auf IV5.3 umgestiegen sind, und zwar so entäuscht, das wir erst ab IV 7 umgestiegen sind. Aber ich muss sagen mit IV 8 lässt es sich nun doch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz