Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Thema aufwärmen Hardwareausstattung
hburkhardt am 19.12.2005 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tommi1503:HEy Leute Danke für eure  Zahlreichen BEiträge...  folgendes System wird es werden..PNY Quadro 3400 SLI4GB Ram Kingston 433Mhz2x Western digital als Raid 0und als Sahnehäubchen den Eizo 24" Flachbildschirm!!        Nehmt wenn es geht gleich die Quadro fx3450. Benötigt fast 20 Watt weniger Leistung (dementsprechend auch geringerer Kühlaufwand - Lautstärke) und hat ein noch bessere Performance. Bedeutet dein "SLI" das auch zwei Karten zum Einsatz kommen sollen? Wenn ja ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung bereinigen
Kappi am 28.04.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Micha, du kannst ja die Texte von der alten Zeichnung in die neue kopieren oder du definierst dir skizzierte Symbole für häufig verwendete Texte in deinen Vorlagen. Damit umgehst du, dass sich die Zeichnungen aufblähen . Zum Steigern der Performance bei deinen alten Zeichnungen könntest du ja mal folgendes ausprobieren: Alle Ansichten markieren (glaube Texte und Ansichten funktioniert nicht auf einmal) Kopieren und bei neuer idw einfügen Texte etc. kopieren und einfügen (ob Mehrfachauswahl m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 09.05.2023 um 21:11 Uhr (1)
Ich habe gerade zum ersten Mal eine Untergruppe erstellt Das habe ich noch nie gehört. Bisher habe ich Ordner gemacht und dann meine Teile, die zusammengehören könnten, da reingeschoben. Ich muss mich mal um die Pfade etc. kümmern. Denn die neu erstellte Unterbaugruppe ist jetzt im Hauptordner gelandet, wo ich sie eigentlich nicht haben wollte. Aber jetzt zurück zu meiner Frage. Perforieren: Wenn ich mehrere Bauteile zusammengesetzt und verschraubt habe und diese dann in eine Unterbaugruppe packe, ist die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : konstruktions assi fehlt und DXF export
Husky am 16.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Gravie,andere Möglichkeit, log dich mal als anderer User ein :der sollte idealerweise noch nicht mit IV und Co gearbeitet haben und minimum Hauptbenutzer-Rechte haben. Wenn du dort das gleiche Verhalten hast mußt du wohl oder übel neu aufsetzten, wenn nicht, dann könntest du über Profil kopieren, die Einstellungen des "neuen" Users auf deinen alten übernehmen und mit etwas Glück hast du dein System gerettetGrüße Stefanp.s.: nur : die ganze Sache ist schon sehr außergewöhnlich, und für mich stellt sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ableiten
CAD-MR am 30.03.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,also meine Vorgehensweise besteht darin, dass ich zuerst die größte Baugruppe in meiner Baugruppe kleiner machen will(also mithilfe der "Baugruupe ableiten" Funktion). Dort kann ich ja verschiedenes einstellen.. z.B. was angezeigt werden soll und was nicht. Wenn ich das gemacht habe wird meine Performanceanzeige unten rechts grün, die "Exemplare im aktiven Dokument" fallen von 740 auf 198 und die "Dokumente in der Sitzung geöffnet" von 514 auf 173. Bis heirhin alles perfekt nur hab ich dann ein Probl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wer arbeitet noch mit IV OHNE Dateiverwaltung?
Little_Devil am 12.01.2010 um 09:04 Uhr (0)
Ich arbeite inzwischen mit Vault weil es die Muttergesellschaft so sagt und muß sagen, ich war auch ein großer Skeptiker aber inzwischen finde ich es super.Bsp.-Sollte ein Kollege zufällig doch mal eine Datei schrotten, bewuß oder auch unbewußt kann man sie Dank Vault schnell wieder herstellen.-Kopieren von Datensätzen mit Zeichnungsableitung ist wesentlich besser-Suchfunktion im Vault ist auch recht gut-wo wurde das Teil0815 nch verwendet - suche ist besser und schneller wie im Datei-Manager-Vault kostet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zoomleistung
Leo Laimer am 12.07.2011 um 11:18 Uhr (0)
Der langjährige Autodesk-User und geübte Heranzoomer bewegt doch instinktiv vor jeder gröberen Grafikaktion den Cursor ausserhalb des Grafikbereiches... GIch vermute eher, dass der Bereich der Tesselation (grafische Vereinfachung) nicht ausreicht. Vereinfacht ausgedrückt, hat Werner mit der Grafikeinstellung "grob" IV den Auftrag gegeben, beim Wegzoomen grafische Vereinfachung bis an den Rand der Unkenntlichkeit durchzuführen. Den Erfolg sieht man sehr gut, da bei weggezoomten Modell nur mehr eine Handvoll ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Leo Laimer am 22.10.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Sigi, Eine Reihenanordnung in der Skizze war früher ein großes no-no. Ich habe selber damit genug Schwierigkeiten gehabt, also habe ich es mir völlig abgewöhnt sowas zu machen. Daher habe ich garnicht bemerkt, daß solche Reihenanordnungen mittlerweilen die Performance nicht mehr total killen, und auch der IV nicht mehr gnadenlos abstürzt, sondern sogar ein paar gut versteckte positive Optionen zum Bearbeiten derselben vorhanden sind. Beim Umstieg (oder wie in unserem Fall, ständigem Wechsel zwischen) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
CAD-Huebner am 19.08.2011 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:wie kann ich unter Win7-64 einstellen dass eine Step (Stp) Datei beim Doppelklick im Explorer in einer vorhandenen Inventor Instanz geöffnet wird, und keine neue Instanz geladen wird?......um mal schnell ein Maß für die Fertigung zu abzugreifen navigiere ich gern über den Explorer und nicht in "Öffnen" Fenster vom Inventor....da muss ich die Dateien sonst ja 2 mal suchen. einmal im Explorer und dann im Inventor noch mal  Z.B. indem das Inventor Dokument (IPT, IAM, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung mit IDW oder DWG?
Leo Laimer am 20.09.2012 um 14:41 Uhr (0)
Meine persönliche Meinung:PDF war mal gut, aber der Reader ist mittlerweile eines der miesesten Stück Software die so rumgeistern. Performance in grossen Zeichnungen ist elendig. Die Unterstützung für das PDF-Format ist aus IV heraus auch nicht sehr gut, man sollte ein externes Tool verwenden.Meine persönliche Präferenz neigt sich DWF zu (das beinhaltet auf Wunsch dann 3D+2D).Inventor-DWG wären an sich eine geniale Sache, man kann das altbekannte ACAD fürs Viewen/Redlinen/Drucken verwenden, nicht zum Zeich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte ersetzen
Leo Laimer am 25.05.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Daniel,Die Quadro 980 XGL ist eine AGP-Karte, und dafür gibts keinen neuen Ersatz mehr zu kaufen (irgendwas mit bleifrei-Vorschriften steht da dagegen). Und dank geschickter Upgradeverhinderung von seiten der Computerindustrie kann man nicht sinnvoll auf einen neuen Bus aufrüsten.Aber auf eBay gibts das Zeugs, z.B. momentan um 99,- Sofortkauf.Allerdings wird man IMHO dem Rechner trotzdem nicht mehr Performance als für einen "Standardrechner" genügt abluchsen, die Karte ist uralt und genügt heutiger S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler im Wiederherstellungsordner: Korrketur vornehmen
Leo Laimer am 11.01.2014 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ich hätte diese SSD ja auch gern größer genommen, aber im Notebook gibt es halt nicht alles, was man gern hätte....Ich hab Walter ja anfangs auch nicht so recht glauben wollen, aber Win 7 ist tatsächlich ein derartiger Speicherfresser dass im M6400 die originale 60GB SSD im Nu voll war und auch mit den wildesten Verrenkungen nicht mehr unter die uralt-allseitig-empfohlenen 80% Füllgrad zu bringen war.Hab mir also eine 256GB-SSD gekauft und die alte rüber geklont ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor ist sehr langsam
Leo Laimer am 22.07.2019 um 16:05 Uhr (1)
Es gibt ein paar einfache Tricks um den Fehler einzugrenzen:1. mal komplett lokal arbeiten (auch die IPJ auf komplett lokale Destinationen zeigen lassen)2. Neuen Windows-User verwenden, auch probeweise lokal arbeiten3. 3dx-Gerät ausstöpseln und Treiber deaktivieren4. Viren- und sonstige Schutz-Software dekativieren5. IT fragen was sich Windows-seitig geändert hat zum fraglichen Zeitpunkt6. Ist die Performance von der Modellgröße und -Komplexität abhängig? Wenn ja, dann sich intensiver mit der Grafik beschä ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz