|  | Inventor : Welche Stille/Einstellungen sind beim Neuanfang wichtig? Charly Setter am 29.04.2006 um 08:20 Uhr (0)
 Was der Kollege damit meinte:Es gi (noch) keinen 64-bi Erfinder.Es gibt nur den normalen 32-bit Erfinder, der aber auf XP-64 läuft Zu Schweißaugruppen: Wenn Dir die Schweißnahtinformationen wurscht sind, hat sich folgender Weg bewährt:1. Brennteile in Baugruppe zusammenbauen2. abgeleitete Komponente erstellen3. mechanische Bearbeitung in der abgeleiteten Komponente.Ist resourcenschonend und bildet den Fertigungsprozeß ab.Wenn Du all Informationen incl. Schweißnahtvobereitung, Schweißnähten etc. unterbringe ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Notebook Dell M70 thomas109 am 10.12.2005 um 08:21 Uhr (0)
 Bon matin!   Quelquun a demandé cafe au lait?     Hi Hans-Peter!Das mit dem älteren Treiber vergiß       .Die RegFiles machen sehr viel beim Grafik-Test aus, siehe die Vergleiche meiner beiden M70.Beim Berechnen der Reihe kommt es nicht nur auf die pure Prozessorleistung an, sondern auch wie der Prozessor ins Umfeld eingebettet ist.Darum sind die Centrinos auch so schnell   .Man kann aber auch bei einem nicht so tollen Mainboard noch fummeln:in den BIOS-Einstellungen zum Umgang mit dem Speicher.So habe ich ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme bei Start von IV8 Harry G. am 11.05.2004 um 13:22 Uhr (0)
 Hi, nicht enttäuscht sein, aber mit der Grafikkarte wirst Du generell mit Inventor Probleme haben. Mein alter 233 MHz-Mac hat den Vorläufer dieser GraKa eingebaut und der Rechner ist Bj. Ende 1996, da wird die Rage 128 auch 5-6 Jahre alt sein. Das aktuelle Problem mit dem Inventor muß nicht unbedingt mit der GraKa zu tun haben, aber es werden sich auf jeden Fall andere Probleme auftun: Performance, Probleme bei mehreren Inventorfenstern, Schwierigkeiten mit Baugruppen weil zu wenig Speicher etc. Auch wenn  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Toleranznormen Frank_Schalla am 14.02.2005 um 18:38 Uhr (0)
 Ich höhre und wundere mich. Wie soll man einem Softwarehaus wie ADESK erzählen das dringend Form - und Lagetoleranzen ins 3D eingebaut werden müssen und ihr nutzt  die Toleranzen im 3D nicht. Ich sage dies nur sehr ungern, aber nur Ansichten zu bekommen kann nicht der Sinn von 3D sein. Schaut euch bei Zeiten mal so zum 3D gehöhrende Funktion wie  RULES BASED MODELLING (NX2-3) an. Da würde ich verstehen wenn sich ein Konstrukteur gegängelt fühlt. Meiner Meinung nach, wenns wirklich nur um Ansichten und Perf ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance-Test SKING am 02.10.2007 um 12:38 Uhr (0)
 Hallo Igor,was ist eigentlich aus deinen Test geworden:"HP xw9400 Workstation 2 x Opteron Dualcore 2.8GHz 4 x 146GB SAS 3 Gb/s 15K rpm (Raid10) 8 GB DDR2 667 ECC Memory NVIDIA Quadro FX5500 1024MB PCIe".Wir möchten demnächst auf Inventor 2008 umsteigen undbenötigen dafür drei neue Rechner.Dein Rechner ist ja richtig eine Höllenmaschiene.Bringt der aber auch was bei Inventor 2008? Wir arbeiten so ca. mit 12000 bis 20000 Teilen,jetzt mit Instanzen gezählt (nicht immer uterschiedliche Teile).Wäre der oben auf ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : PNY Grafikkarten MKreiten am 24.10.2002 um 15:34 Uhr (0)
 Hallo Leute, Seit Inventor Version 5.0 gibt es keine vordefinierten Applikationseinstellungen mehr im OpenGL Reiter der Eigenschaften von Anzeige. Daher empfehle ich alle Werte mittels des dafür vorgesehenen Buttons auf ihre Standardwerte zurückzusetzen und den V-Sync auf "immer aus" zu stellen. In Inventor bringt das richtig was. Arbeitet man mit nur einem(!) Fenster (was wahrscheinlich seltener vorkommt), kann man noch den Unified Backbuffer ausschalten. In diesem Fall gewinnt man je nach Modell nochmals ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kann sich ein Seil wie gewünscht bewegen ?? Frank_Schalla am 31.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
 Hallo an alle. Nun habe ich ein Problem beim Modellieren welches ich im Moment anscheinend nicht in den Griff bekomme. . Folgendes Szenario. Seitrolle mit einem sich bewegenden Seil kein Problem. Nun aber die verschärfte Form. SEILTROMMEL (Spirale). Hat jemand schon mal versucht je nach Hub das Seil auf der Trommel auf und abzuwickeln. In dem PDF wird es deutlich was ich möchte. Die BG ist ebenfalls angehängt. ACHTUNG in dem BT Auslegung_Windungen.ipt das Bauteilende wieder nach unten ziehen, dann sid auch ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Aktivierungsfarbe Leo Laimer am 05.02.2004 um 09:49 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von G.Basic:  Hallo Leo, genau andersrum vom Kellergeschoss zum Erdgeschoss...    Der Gedanke war einfach Inventor soll selbst merken wann es kritisch mit der Performance wird und die selbst definierten abschaltbaren optionen im  Roten  bereich abstellen...auch wenn die z.B. Flächen Auswahl ohne schnick schnack ausgeführt wird wie im MDT .      Hallo Goran, Nach allen meinen wiederholten Grafik-Performancetests erstickt sich IV selber im ständigen Versuch, die für die momentane ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wo sind die Flächenfüchse? thomas109 am 05.02.2003 um 19:01 Uhr (0)
 Hallo Walter! Eine Anordnung von extrudierten Tasten wäre wahrscheinlich DIE Sache. Flächenverheften geht nur bei sauberen Anschlüssen. Ist aber beim Verdicken ohnehin pfeifegal. Jede einzelne Fläche anwählen und berechnen lassen. Dann Befehl wieder aufrufen und die nächste Fläche ... Waren ja nur so 500 Stück ... Die "seltsamen" Stöße kriegt man nicht weg. Nächste Woche bin ich erst wieder im Büro, dann schick ich Dir das Originalmodell (ist 1:25,4      ). Aber die fertige Tastatur ist jetzt mein neues Qu ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hilfe für die Neuen Tacker  am 11.07.2018 um 14:03 Uhr (1)
 Moin  *Off-Topic*Du brauchst dir nur die Konfiguration von meinem System anschauen, dann hast eigentlich die Antwort.Kurz gesagt, ja Inventor ist nicht optimal geschrieben. Ich vermisse stark das Multithreaden.Es ist einfach gesagt, allerdings muss man auch sehen das Multithreading erstens nicht immer Performancevorteile bringt, zweitens birgt es auch Gefahren.Zu Erstens:Die Verwaltung von Threads braucht Ressourcen. Zusätzlich kann man nicht auf ein Objekt gleichzeitig zugreifen, heißt ein Thread muss war ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance großer Baugruppen jk1304 am 22.12.2015 um 10:23 Uhr (1)
 Hallo zusammen, danke für eure Antworten- Adaptivitäten meiden wir generell, gibt es in dieser Baugruppe nicht- Baugruppen sind hier momentan auf der obersten Ebene fünf verbaut, darunter wie angeregt in Unterbaugruppen gearbeitet- Ersatzmodelle verwenden wir auch, sind allerdings nicht immer sachdienlich, da die Nebenzeiten zum erzeugen/aktualisieren ebenfalls sehr hoch sind- Inhaltscenter/Schrauben ausblenden ist natürlich förderlich, ganz klar.Der Themenkomplex "große Baugruppen" ist in unserem Büro Dau ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Workstation für Inventor 11 Series Husky am 11.08.2006 um 16:29 Uhr (0)
 Hallo,@Leo: deine einzelne SCSI ist langsamer wie ein SATA RAID 0 und genauso teuer@Jörg: RAID 10 in einer Workstation ist Overkill, das braucht man niur in einem Server@Mathias: RAID 5 für eine lokale Workstation mit hohem Sicherheitsbewußtsein ( oder ohne Server) und hoher Performance. RAID5 ist nur beim schreiben so langsam wie die Einzelplatte, beim lesen fast genauso schnell wie ein Raid 0. Dann aber bitte mit einem Controller der die Festplatten auch überwachen kann, den habe ich bisher noch nirgends ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vista SP1-Beta nächste Woche? Stocki1982 am 24.08.2007 um 16:43 Uhr (0)
 Hy,Update zu Vista SP1Wie WinFuture berichtete, ist im Internet eine Vorabversion des Service Pack 1 für Vista aufgetaucht. Microsoft will das SP1 Anfang nächsten Jahres veröffentlichen, derzeit wird das Paket aber von einer kleinen Gruppe Tester ausprobiert.Das mit 3,25 Gigabyte zu Buche schlagende Download-Paket sei das selbe Paket, das den Testern zugegangen ist, und soll bereits jetzt dem System mehr Performance geben, heißt es. Viele der Änderungen seien aber unter der Haube, einzige sichtbare Änderun ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |