|
Inventor : Randnotizen für den Umstieg vom AutoCad zum Inventor
Leo Laimer am 20.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
@Mathias:MegaCAD kenne ich leider nur dem Namen nach. Allerdings, wenn ich mir die mögliche Entstehungegeschichte (ursprünglich als direkte Konkurrenz von AutoCAD entstanden, ungefähr denselben Weg nach 3D wie AutoCAD mit MDT) vor Augen führe, dürften Deine Aussagen logisch und stimmig sein.Es ist halt schade, dass die Verbreitung eines CADs recht wenig mit den inneren Qualitäten des Produktes zu tun hat, sondern mehr von der Marktmacht des Anbieters bestimmt wird.@Tom:Jaja, gibts schon noch, aber wir sind ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad vs Inventor
Leo Laimer am 11.07.2013 um 08:38 Uhr (0)
Pro/E und CATIA sind die einzigen CADs bei denen man irgendwas an der "Genauigkeit" einstellen kann, soweit mir bekannt.Und bei Beiden sind da meist zugunsten der Performance eher lockere Werte voreingestellt - was wiederum häufig zu Problemen führt beim Importieren solcher Daten in CADs die es nicht so locker nehmen (also eigentlich ziemlich der ganze Rest der CAD-Welt).ACAD und IV nutzen beide denselben Kernel, der sich von ACIS ableitet, der seit jeher als einer der Genauesten gegolten hat.Ich kann mich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz IV 2013 beim Start
Caddy0815 am 22.05.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hi,danke für die ersten Hinweise.Das Startfenster steht eine Weile, bevor der Fehler kommt.Wie geschrieben lief 2010 bisher sehr gut auf dem System.Das es nicht die Superleistung bringt ist klar, aber mit 2010 konnten wir nicht klagen bzgl. Performance.Wir nehmen das System zum Testen neuer Komponenten und für unseren Produktkonfigurator.Da der virtuelle Rechner immer läuft kommen unsere Dienstleister einfach darauf um Komponenten zu testen.Ich würde jetzt gern 2013 zur Verfügung stellen um zu testen ob da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ladezeit INV10-idw
Leo Laimer am 06.09.2006 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:...kein Wunder das bei mir das nicht klappt wenn so wenig Teile schon als viel angesehen werden....Ganz schön frivol, der frovo! GAn dem 25.000-Teile-Assembly haben damals 2-3 Mann monatelang gearbeitet. Also ist es irgendwie klar dass man sich über Strukturen, Performance reichlich Gedanken macht, da ein Arbeit dieser Dimension eher nicht sehr häufig ist.Wir haben das damals mit MDT6 gemacht, der bezüglich Speicherbedarf äusserst spartanisch war.Wenn Du Arbeiten dieser G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andauernde Abstürze
Geistl am 31.12.2008 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Sascha,die Volumes sind schon von meinem Händler so umbenannt worden.Das Problem mit der zweiten Festplatte ist daß ich dann wiederan Performance verliere da ich ja RAID0 habe.Wie auch immer wäre vielleicht eine Möglichkeit wenn allesandere schiefgeht.Kann ich einfach eine weitere Platte einbauen die dann ohne RAID läuft?Was muß ich dann tun um vom aktuellen System das XP und den Bootloader herunterzubekommen so daß nur noch Vista bleibt das ich dann neu Überinstallieren kann?Wäre es auch möglich von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeitsverbesserung 5.0 auf 7.0
guter_geist am 21.05.2003 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Aschi, erst mal willkommen im Forum. Also die Aussage eures Suporters klingt recht vertrauenerweckend . Hat dieser schon mal was anderes gelesen als Adesk-Werbung? Die wahnsinnige Performancesteigerung von 5.0 auf 5.3 war so ziemlich der größte Witz der IV-Geschichte. Das Forum hat bereits vor einem Jahr darüber gelacht . Das einzige was die Performance von 5.0 auf 5.3 steigert ist, dass der IV nicht mehr so häufig absemmelt. Überhaupt wäre ein Umstig von 5.0 auf 5.3 jetzt auch nicht der Quantenspr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Inventor
Thomas C. am 19.11.2013 um 11:16 Uhr (1)
Hi Leodanke für deine Fragen.Es geht darum - wenn ich eine Ansicht einfüge - die Voransicht ist mir dabei völlig wurscht - dann ists langsam ohne Ende. Eine Zeichnung mit 5 Ansichten - ich habe ingsesamt 1h gewartet - nur um von einer bestimmen Ansicht ein paar parallele Ansichten zu erstellen.Der PC ist übrigens keine 2 Monate alt und von unserem CAD-Supporter voreingestellt.Es sind eigentlich keine Splines oder was verbaut. Alles ordinäre Bleche oder Volumenmodelle und nur vielleicht 100 Schrauben.Was ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PNY Quadro4 750XGL
Uwe.Seiler am 02.10.2002 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Siegfried, "Retail" Version bedeutet eine Händlerkarte für den Wiederverkauf. Es gibt auch "Bulk" Versionen die eigentlich für PC-Hersteller bestimmt sind, aber manchmal auch in den Wiederverkauf kommen. Technisch sind die Karten identisch, aber möglicherweise gibt es einen anderen Service dazu. Gruß Uwe S. P.S.: Wie ich in einem anderen Beitrag von Dir gesehen habe hast Du Dich ursprünglich für die FireGl 8800 interessiert. Eine sehr preisgünstige Alternative ist die FireGL8700 die fast die gleiche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Problem
W.C.Roentgen am 14.01.2008 um 10:53 Uhr (0)
Guten Morgen,seit letzer Woche kommt es mir so vor als wäre die DIVA unerträglich langsam geworden.Eigentlich fing es an, als ich bei einer Besprechung per Remotedesktopverbindung auf meinen Rechnerzugegriffen habe um eine Baugruppe zu öffnen. Der Rechner vom Kollegen hat dann auch gemeckertwegen Grafikeinstellung.Naja jedenfalls habe ich heute eine Baugruppe erstellt mit Blechen 150x40x,02 und diese sollenaufeinander gestapelt sein mit einem Abstand von 0,1mm zueinander und die Kanten fluchtend.Jetzt habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile automatisch aktualisieren?
Harry G. am 18.10.2006 um 15:46 Uhr (0)
Man könnte die alten Normteile aus den Projekten rauswerfen und zentral sammeln, dabei jeweils an beiden Standorten identisch und mit der Gesamtmenge aller vorhandenen alten Normteile. Dann gibts zwar Gemecker wegen Verknüpfungsauflösung, man braucht pro Session aber nur 1x auf die Normteilsammlung zu zeigen, wenn das Häkchen bei "weitere Teile am selben Ort suchen" (oder so ähnlich) gesetzt ist. Inventor bezieht diesen Ordner dann jeweils in die Suche mit ein. Nach endlicher Zeit (wenn jede BG einmal ange ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstürze (Fehler) und Performance - Rechteckigen Anordnungen –IV5.3
hps8646 am 14.12.2003 um 20:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Hmmja, Oliver. Durchblicken tu ich da auch noch nicht, und ich kann Deine Erlebnisse noch nicht einmal nachvollziehen, auf meinem System. Aber irgendwas scheint mir da [b]ziemlich labil zu sein .. (Eine Stunde später: Habe weiter rumgespielt. Wenn ich nur umherzoome, ändert sich nix an den tumben Toren . Aber ein Klick darauf bringts, zu mehr Realität .. ) Ein müder Workaround, irgendwie. Mein ich .. [/B] ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Scripte Performance
OibelTroibel am 04.07.2023 um 10:52 Uhr (5)
Hallo zusammenWir haben mehrere iLogic-Scripte, welche über Ereignisauslöser mit verschiedenen Events ausgelöst werden. Nun stelle ich fest, dass beispielsweise der Speichervorgang merklich länger geht. Wenn ich den Ereignisauslöser deaktiviere geht es ruckzuck, mit aktivierten Ereignisauslöser entsprechend länger. Nun habe ich versucht zu eruieren welches Script lange benötigt, um allenfalls den Code zu optimieren. Dazu habe ich in den jeweiligen Scripten die Ausführungszeit gemessen. Diese halten sich ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welche Iproperties verwenden?
Doc Snyder am 05.03.2008 um 22:56 Uhr (0)
Das iProperty Projekt sehe ich gänzlich getrennt von der ipj! Früher mal war ipj dafür gedacht, zur Steigerung der Performance die Suche nach Dateien auf einen bestimmten Bereich zu beschränken. Die Programmierer (Ich glaube manchmal, um zur Programmiererschule zugelassen zu werden, muss man einen Mindest-NQ nachweisen.) dachten nämlich, in einem Projekt würden Daten aus früheren Projekten nicht verwendet. Wiederverwendung von bewährten Komponenten war damit schwierig. Daher ist heute eigentlich ein Gesamt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |