|
Inventor : RAM Speicher
Leo Laimer am 26.11.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo pure, RDRAM sollte eigentlich schneller sein, aber auch deutlich teurer. Obwohl mir die Fa. Rambus echt unsympathisch ist mit all den Lizenzstreitigkeiten und Patentklagen, kommt man nicht daran vorbei, wenn man höchste Performance will. Allerding geht Intel jetzt wieder mehr den Weg Richtung DDR, warum auch immer... (wahrscheinlich weil zu wenige Leute das sauteure RDRAM-Zeugs kauften). Einen Performanceunterschied im täglichen Betrieb zu messen wird echt schwierig sein. Da spielen, speziell bei IV, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 und ATI Radeon X800 Pro
hburkhardt am 22.08.2005 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heijo: Hallo Harry,stimmt, die GraKa hat Power, merk ich bei Prince Of Persia II - Die Wucht! Schade das ich nicht mit Spielen mein Geld verdienen kann, tja.Die beiden Einstellungen hab ich überprüft, danke für den Tipp. Meine Erfahrungen mit IV9 bis jetzt: Zuvor hatte ich einen alten Treiber mit Catalyst Control Center Version irgendwas, jetzt, mit der Treiberversion 6.14.10.6525 und CCC 5.4 scheint alles pippifein zu fruchten, die Performance ist in den assemblies sehr gut, p ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Unterstützung unter Windows XP 64+?
Orlando am 01.12.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Leute,hab das so gelesen:Autodesk Inventor 11 und Vault 5 können als 32-Bit-Applikationen auf 64-Bit-Systemen verwendet werden (Windows XP Professional x64 Edition auf Intel EM64T- oder AMD64-Prozessoren). Der Einsatz von AutoCAD Mechanical 2007 und Mechanical Desktop 2007 auf 64-Bit-Systemen wird nicht unterstützt.Funktionieren somit Mechanical 2007 und Mechanical Desktop 2007 nicht bei Windows XP 64+?Ich dachte das grundsätzlich alle Programme unter XP 64+ laufen.Nur halt dann im 32Bit-Modus.Bitte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Michael Puschner am 11.04.2011 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg2: ... welche vorher als ein Kreis und nun als 60 Ellipsen dargestellt werden. ...Da wird nichts als Kreis und auch nichts als Ellipse dargestellt. Da wird ein 3D-Modell der Kanten einer komplexen Helixfläche in Schrägansicht in viele kleine sichtbare und verdeckte Abschnitte zerteilt. In der Draufsicht gibt es nur einen sichtbaren und einen verdeckten Bereich. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Kein Wunder, dass das bei 60 Windungen so lange dauert.Eine Ellipse wäre es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor5 2d Ableitung
Bernhard Ruf am 07.04.2002 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Jörg, die Auslagerungsdatei würde ich von 768 bis 1536 setzen. Siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000355.shtml Liegen alle Deine Inventor-Daten auch auf dem PC oder ein Teil im Netz? Eine sehr viel höhere Performance erreichst Du, wenn Du Deine Baugruppe als abgeleitetes Bauteil einfügst, und dann 17x die Komponentenanordnung anwendest. Bei den abgeleiteten Bauteilen bleibt die Referenz zur Originalbaugruppe 100% erhalten. Der Inventor öffnet die Dateien nur zum Teil. Dadurch wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Netzwerkkarten parallel betreiben?
Leo Laimer am 10.07.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Freunde,"Geschwindigkeit" ist im IV äusserst relativ.Ich habe hier einen uralten Server (450MHz), mit einer superschnellen SCSI-Platte drin, und einer GBit-Netztkarte. Switch ist ebenfalls GBit, genauso wie die Workstations.Auf der Workstation habe ich dieselbe 15.000er-Platte wie im Server.Heute tatsächlich probiert, gemessen und berichte ich hier:Mein Monster-Riesen-Assembly, direkt geladen vom Server: 110 SekundenDieselbe Datei, geladen von der lokalen Platte: 55 Sekunden.Warum sagte ich eingangs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DX10 und das neue WUI
Frank_Schalla am 04.05.2009 um 19:29 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei die V2010 hinsichtlich neuer Hardware am austesten.Eine Konstellation macht mich jedoch ziemlich stutzig (stinkig).Autodesk bewirbt ja nun DX 10 jedoch ist mir unter dem neuen WUI folgendes aufgefallen.Ich habe nun 3 Consumerkarten getestet (Vista).Dreisterweise Performance im Bereich Drehen, Zeichnung, Rendern gleich meiner FX 3700 Karten, aber das GUI hat andauernd Dropouts (schwarze Menues) und bei Skizzen ist beim verschieben das Maß nicht sichtbar.Der gleiche Vorgang bei meinem M9 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor 10
Leo Laimer am 16.09.2009 um 11:00 Uhr (0)
Es geht ja um einen Laptop mit engst begrenztem Budget.Da stellen sich zwei wichtige Fragen:- läufts oder crashts?- wenns läuft, läufts weitgehend fehlerfrei?Beide Fragen sind laut Michaels Linkliste eher negativ zu beantworten.Dann kommt noch die Frage nach der Performance, die dürfte aber bei "ca. 28 Bauteilen" (und vielleicht garkeine Baugruppen?) eher nachrangig sein, für ein paar Konstruktionsstunden pro Semester kanns ja mal ein bisserl ruckeln.Aber wennn, wie in ein paar der verlinkten Beiträge bemä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9
Marine am 21.07.2004 um 15:41 Uhr (0)
hat schon jemand Erkenntnisse gewonnen, ob bei den folgenden Punkten signifikante Fortschritte gemacht worden sind: - Performance bei größeren Zeichnungen, besonders Vergleich zu IV 7 - welche Verbesserungen gibt es im Freiform- und Flächenbereich? - gibt es Verbesserungen bei Verrundungen? Hallo Meinolf Zu diesen Punkten kann ich vielleicht etwas sagen. Ich habe das Gefühl dass zu mindest das öffnen grösserer Zeichnungen schneller ist. Bei den Freiformflächen gibt es eine Voransicht. Finde ich gut. Aber s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umfrage: Neue UI und wer hat wieder zurückgeschaltet??
Aesop am 23.07.2009 um 13:22 Uhr (0)
Semi-OT: Im AutoCAD wurde die Oberfläche extrem grottig gebaut - teilweise muss ich zweimal klicken, bis der Befehl richtig startet; die einzelnen Bereiche ploppen viel zu langsam auf; teilweise fehlen Befehle in den Menüs; die Sortierung ist nur in Ansätzen wirklich gelungen.So viel zum AutoCAD.In Inventor siehts nicht viel besser aus - was ich schlimm finde: bei beiden merkt man, wenn man mal die Fenster ein wenig hin und herzieht: es scheint die neue Benutzeroberfläche nur "auf die Windows-Oberfläche dr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neurechner
Geistl am 12.09.2015 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Leo,ja den Würfeltest kenne ich auch aber der war für mich vor einigen Jahren schon nicht aussagekräftig genung.Das mit den SSDs habe ich auch schon gehört aber die Performance beim Laden/Speichern ist so schlecht nicht. Mir geht es hauptsächlich darum wenn die ganze Kiste mal geladen ist daß ich dann warten muß wenn ich das ganze drehe bzw. wenn ich eine unter BG anklicke um ein Teil zu bearbeiten. Dann höre ich nur noch meine HD rödeln und irgendetwas passiert?Ich hatte auch mal vor ca. 2 Jahren de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Leo Laimer am 26.12.2021 um 09:30 Uhr (1)
Irgendwann, irgendwo muss man dem Modell all die Informationen mitgeben die essentiell für Zeichnung, Stückliste und Einkauf sind.Das geht im IV genau nur per iProperties.Das modellmäßige Unterteilen in "Originalteil" und "Nacharbeitsteil" ist jedenfalls sinnvoll, aus allen Aspekten die mir einfallen - jedenfalls auch zur Verbesserung der Performance im IV.Das Original braucht genau die iProperties die für den Einkauf nötig sind, und das Nacharbeitsteil braucht die iProps für die Fertigung, und den Hinweis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißkonstruktionen
Leo Laimer am 07.11.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Frank,Unterschiedliche Meinungen sind jederzeit OK!Ich hab mich beim Auftauchen der Schweissumgebung (so ca. IV9) begierig drauf gestürzt, da wir da grad mitten in einem Projekt waren die wirklich umfangreiche und diffizile Schweissoperationen erforderten. Und von allerhöchster Stelle bei Adesk wurde genau die Schweissumgebung in allerhöchsten Tönen gelobt (Originalton: "Man könne auch z.B. ein komplettes LKW-Chassis damit schweissen" - sinngemäss).Ha, sofort drauf gestürzt und ausprobiert.Denkste: N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |