|
Inventor : Bemaßung/Fang bei Radienscheitel- / endpunkten
Charly Setter am 19.04.2006 um 09:36 Uhr (0)
Du hast hier eine Verschneidung mit einem Zylinder. Die stellt IV intern mit einem Spline dar, der fast wie ein Rafius aussieht (Es ist anscheinend nicht möglich solche Fälle zu erkennen). Das passiert auch bei Verschneidungen von senkrecht aufeinander stehenden Bohrungen. Da ist die Sichtkante (für uns) auch ein Kreis. Für IV ein Spline. Wenn Du jetzt einen Schnitt durch das Bauteil legst, hast Du keine Veschneidung mit einer runden Fläche mehr, sondern mit einer Ebene. Da erkennt die DIVA den Radius wied ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
Michael Puschner am 05.02.2011 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von güntersokele:... Auf einem Rechner (win7) ist dann die Skizze adaptiv, auf einem anderen Rechner (win-xp) ist die Skizze nicht adaptiv. ... Gibt es eine Einstellung, an der das verändert wird? Ich glaube nicht, dass es am Betriebssystem liegt. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWie nightsta1k3r schon schreibt, gibt es eine Anwendungsoption hierfür. Sie heißt genau: "P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance großer Baugruppen
Lucian Vaida am 22.12.2015 um 15:59 Uhr (1)
Hallo jk1304,Stand meines Wissens ist, dass Autodesk das Leistungspotential der Grafikkarten - warum auch immer - nicht im vollen Umfang ausnutzt. Ich bin kein IT-Mensch, um das einigermaßen objektiv beurteilen zu können aber ich bin überzeugt, dass da viel ungenutzte Hardwareleistung brach liegt.Daher wirst du die PC-Leistung nur über Treiber- und Einstellungsoptimierung (BIOS und OS) etwas flotter kriegen. Eventuell hilft es, auch andere Grafikkarten (vielleicht auch Spielekarten) zu probieren. Dabei kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie und Teil eine Zeichnung ?
Leo Laimer am 07.02.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Masurek,"Trennung" oder "Integration" sind zwei grundsätzliche Strategien, in der gesamten Technik.Trennung macht man meist wenn die perfekte Funktion im Vordergrund steht, Integration wenn die Kosten wichtiger sind.MDT beherrscht Beides, und man kann beliebig wählen, ob die "Kosten" (wenige Dateien) oder die "Funktion" (Fehlerarmut) wichtiger sind.Tatsächlich kommt ein Grossteil der Fehler (in BG) im MDT vom 2D-Teil (der Einzelteile).Dazu käme bei MDT das Thema Performance: Da bei einer DWG grundsät ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern ohne Kante verankern
Michael Puschner am 09.11.2009 um 00:46 Uhr (0)
Nö, müssen wir nicht ... aber wenn du unbedingt willst ...1. Es ging sogar exakt um die Frage ob in IV2008 eine bestimmte Funktionalität (Positionsnummer verankern) in einer bestimmten Art (ohne eine Kante zu fangen) angewendet werden kann.2. Im Datenmodell der IAM ja, in dem der IDW/DWG nein. Und das alles mit voller Absicht und vor allem aus Gründen der Performance und Ressourcenschonung.3. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Eine technische Zeichnung ist eine Abstraktion; sie stellt ... etwas völ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR-PROBLEME-Hier werden Sie geholfen
Malo am 13.04.2002 um 19:11 Uhr (0)
Hallo, "Wie schon gesagt der Modellteil des Inventors ist echt Klasse, wenn .." Wenn das Bauteil nicht aufwendig ist. Ich habe eine Streifenbild im IV5.3 reingeklopft, die Komplettkonstruktion wurde mit Mechanical6PP gemacht, und die Performance ging sehr spürbar zurück.(Es machte zum Schluss keinen Spass mehr) Es wurde Sehr viel mit "Rechteckiger Anordnung" gearbeitet.(Folgeverbundwerkzeug) @Georg Hast du auch schon ein Streifen im IV modelliert? Auch Performancerückgang? @Autodesk Also die 500% sind seh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1000Mbit-Netzwerkkarte - Geschwindigkeitsvorteile?
Pisarz am 22.01.2003 um 18:55 Uhr (0)
Wenn Ihr auf den Server richtig angewiesen seit und kein Hardwarefreak in der Firma sitzt: Nicht selbst zusammen bauen, fertige Kiste von HP, Dell oder sonstwem mit 24h - vor Ort Service. (Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit HP gemacht). Mit den Anforderungen kommt ihr mit einem "kleineren" Server aus, Stichworte sind Entry-Level-Server oder Workgroup-Server. Festplatten nur SCSI (halten länger), wenns geht als RAID 1, 5 oder 10, nicht 0 - d.h. Sicherheit vor Performance. Alles eine Frage des Geldb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neurechner
Leo Laimer am 11.09.2015 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,Hab jetzt mit meiner aktuellen Kiste eine etwas ältere Inventor-BG mit 35.000 Komponenten geöffnet.Das Laden ging relativ rasch, aber es waren etliche OLE-Links kaputt (vom FEM), das dauert recht lang bis das geklärt ist.Was ebenfalls unverhältnismäßig lang dauert ist, wenn eine der HauptBG gehighlightet werden muss, sowie der Beginn einer Orbit-Bewegung.Wenn das alles mal mehrmals gemacht wurde liegen ein guter Teil der dazu benötigten Daten im Cache und es geht dann rel. flott.Orbit-Performance lie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsgruppen Suchpfade
Doc Snyder am 13.05.2004 um 10:55 Uhr (0)
Danke, ja, von der Suchreihenfolge habe ich gelesen, jedoch habe ich bisher beim Arbeiten keine Auswirkung finden können, denn ich war gezwungen, in kopierten Baugruppen die veränderten Komponenten alle einzeln gezielt umzubenennen und ein-zu-ersetzen, um sie als aktuelle Komponenten auch wirklich zu erhalten. So erscheint mir das mit der Reihenfolge, die man dann doch nicht sieht, nur als eine weitere Zickigkeit, denn meine eigene Performance beim Suchen wäre erheblich gesteigert, wenn ich selber auch die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hardware (Graka) Fragen, Probleme, Tipps und Tricks usw.?
Stefan Hummel am 13.09.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hi, was durchaus auch öfters vorkommt ist, das die Grafikkarte nicht korrekt initialisiert wird. Überprüfen kannst du das, indem du unter Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Quadro4 750XGL bei Bus-Typ nachschaust. Dort muss AGP 4X und nix von PCI oder AGP Kompatibilitätsmodus oder ähnlich stehen. Wenn dort AGP 4X nicht steht fehlt der passende Chipsatzttreiber zu deinem Motherboard. Den bekommst du beim Hersteller des Motherboards oder direkt beim Chipsatzthersteller (Intel, VIA, SIS ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performancefrage
Leo Laimer am 21.03.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ohne es gegengeprüft zu haben, vermute ich mal, dass ein kürzerer Featurebaum für IV generell günstiger ist als eine kleinere Dateigrösse.IV lädt nämlich dank der wirklich sehr guten Segmentierten Datenbank (die in jeder IV-Datei steckt) von jeder Gesamtdatei stets nur die kleinen Häppchen die er momentan braucht, also ist die schiere Dateigrösse weniger relevant, sondern eher wie sie aufgebaut ist.Die Dateigrösse und das Verhalten beim Neuberechnen des Featurebaumes lässt sich vom User beeinf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
Charly Setter am 28.04.2007 um 00:33 Uhr (0)
Hallo SaschaDer Xeon 8-Core hätte Dir (in Bezug auf die DIVA) nichts geb racht, da Sie komplett Single-Threaded ist = nur eine CPU nutzt.Es sei denn, Du willst mit Studio arbeiten, dann rumst der Xeon, da er voll genutzt wird.Die 4MB Cache werden sicher helfen, da die Performance/Stärke der Centrinos / Cores gerade im großen Cache liegt.Ich denke die wirtschaftliche Grenze mußt Du Dir selber stecken. Und 2k5 ¤ sind ja schon ein ziemlicher Batzen fürs Private Portemonaie.Ich hätte mir wahrscheinlich eine Al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreuzgewinde
Michael Puschner am 21.06.2008 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Bei der jetzt angehängten Spindel, die ursprünglich mit DIVA 2008 erstellt wurde funktionierts ja auch? ...Diese Spindel hat ja auch weniger Umdrehungen in der Nut. Dann geht das auch mit dem anderen Beispiel (siehe Anhang). Das Problem tritt erst ab einer betimmten Anzahl von Windungen auf.Ich traue der Spiralfunktion nicht, was die Exaktheit der Flächen betrifft. Ich glaube da ist viel auf Performance für Federn getrimmt. Vielleicht geht es besser mit zwei 3D-Sk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |