|
Inventor : Zahnraddarstellung
Gerald Sz am 03.09.2007 um 12:13 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten und Ratschläge!Wenn ich es richtig verstehe, gab es also früher (2004) eine sehr nützliche Funktion, mit der ein Konstruktions-Assistent-Zahnrad vereinfacht dargestellt werden konnte.Und jetzt gibt es sie nicht mehr ? Sehr eigenartig, normalerweise kommen doch mit jeder neuen Version Funktionen hinzu, hier wurde offensichtlich eine gestrichen und keinem ist es aufgefallen. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Stattdessen modelliere ich auf Kopfkreis, mache eine Flächenextru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geforce 7800 GTX GO oder PNY Quadro 1400 Go
Husky am 03.01.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo hburkhardt,meine persönliche Erfahrung mit Hochleistungslaptops :Die Akkus sind die Achillesferse ... egal welchen ich bisher gesehen habe nach einem Jahr Einsatz war der Akkubetrieb nur eine Farce übrigens auch bei der M70 da könnte man natürlich sich auch ein schickes Mini-Gehäuse mit einer entsprechenden Graka usw ausrüsten ... aber den ganzen Kladderadatsch im Flieger oder im Zug zu transportieren kanns nicht sein.Wenn ich den Laptop benutze bin ich irgendwo bei Kunden unterwegs, Strom gibts da i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
Leo Laimer am 21.11.2007 um 17:03 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, Hermann.Explizite Zuweisung von inventor.exe zu einer bestimmten CPU hab ich schon probiert, macht keinen Unterschied (diese Einstellung hat mir noch nie, in all den Jahren, irgendeinen Unterschied gebracht).Mit irgendwelchen Timesteps oder sonstigen Intimitäten möchte ich mich lieber nicht beschäftigen... Obwohls an sich interessant wäre.Übrigens, haben so manche "Wahnsinns-Geheimtips" mir in der Praxis Null Vorteil gebracht bisher:Da hatte ich mal eine Doppelprozessor-Maschine, ras ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance idw
Schachinger am 02.11.2003 um 14:21 Uhr (0)
hallo Pordoi... ich bin zwar wohl nicht DER mann um die frage wirklich zu 100% zu beantworten aber ich werd mal mein bestens versuchen. was mir kopfzerbrechen macht sind die 1GB-Ram. bei einer IDW die eine Baugruppe mit 2300 Teilen darstellt wirst du wohl bereits das ganze GB belegt haben - die Diva fängt an an der Festplatte zu kratzen wie eine Katze an nem sofa *G*. schau mal im task-manager ob ich damit richtig liege! daher meine erster Tipp: RAM erweitern! 3GB-Schalter für den Adressenspeicher aktivie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzobjekt
Michael Puschner am 17.12.2008 um 00:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MB21:... Kann man durch Ersatzobjekt da was an der Leistung sparen oder so, wenn diese in Bg´s verbaut werden?Das Umschalten einer IPT in den Unter-Typ "Ersatzobjekt" bringt alleine keine Performance-Steigerung. Einen Sinn ergibt das nur in einer Detailgenauigkeitsdarstellung einer Baugruppe.Diese Kennzeichnung sorgt nämlich nur dafür, dass Abgeleitete Komponenten in diesem Bauteil grundsätzlich von der Aktualisierung ausgeschlossen werden und in diesem Zustand auch keine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Linientyp skalieren
DidiD am 11.07.2003 um 08:43 Uhr (0)
@Achim Auch mein Beileid wenn Du im 2D rumstochern musst. - Vielleicht gibts ja auch "Schnerzensgeld". Zu Deiner Kritik zu MDT muss ich doch noch etwas sagen. Wenn man´s endlich geschafft hat, MDT zu verstehen und einigermassen produktiv damit zu werkeln angefangen hat, kommen die von Adesk und zimmern einfach so mir nichts dir nichts ein vollkommen neues Programm. Wenn Du Dir jetzt noch vorstellst was es bedeutet alle Werksnormen auf ein neues CAD-System umzustellen (bin immer noch nicht fertig alles v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importierte STEP Baugruppen zu einem Bauteil verschmelzen
LK36 am 31.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Nicole,ich habe bei meinem aktuellen Projekt das gleiche Problem :a.) die Performance geht mit der importierten BG gleich null undb.) (noch schlimmer) es gehen mit den Step-Files keine Schnitte.Den sogenannten "3GB-Switch" für Windows kennst Du schon/hast Du aktiviert ? Ausführliche Beiträge dazu findest Du hier über die Suchfunktion.Zur Datenreduktion habe ich in letzter zeit einiges probiert. Der Weg über Acad bzw. MDT brauchte keinen Erfolg. Erstens rechnet Acad sich tod und zweitens schreibt es n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart-Childs iProperties pflegen
Charly Setter am 02.07.2017 um 10:22 Uhr (1)
OK, dann pflege die iParts ins Inhaltscenter ein... Dort kannst Du dann:- Jederzeit neue Childs erzeugen (Zeile kopieren und abändern)- Iproperties einpflegen, editieren, automatisch ausfüllen lassen ...., auch Materialien und Dateinamen.Und alles mit wesentlich besserer Performance und weniger "Ärger" als mit den iParts.Und nebenbei gibt´s auch noch voll konfigurierbare Schrauben und Normteile.... *Duck und renn*Einziger Nachteil: Die bereits verbauten iPart-Childs müssen dann gegen die CC-Teile ausget ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
Doc Snyder am 16.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:Die einzelnen Maschinen ... auf die Masterskizze platziert, ... abgeleitet ... und ... in die Haupt BG eingefügt.Was sind denn das für "einzelne Maschinen"? Viele Details? Auch eine Ableitung enthält dann diese vielen Details!Und wenn Du diese Ableitung dann in jedem Bauteil hast, ufert es natürlich aus und bewirkt das Gegenteil dessen, wofür Mastermodelling sorgen soll.Im Master.ipt für ganze Anlagen am besten nur einzelne Skizzen machen, für jede Baugruppe eigene ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dell M70 - Fehler
einstein_mc2 am 13.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Habe seit Montag eine neue HP xw4600 mit einer Quadro FX1700 (also die CAD.de Edition) da mir bei der Alten der Prozessor eingegangen ist.Also; Zuerst große Freude weil das Ding wirklich sehr schnell ist!ABER: Ständiges Flackern in den Bildschirmen, - so alle 15min bis 1h, - wie es Leo beschrieben hat. Ohne wirklich nachvollziehbare Ursache (höchstens beim ersten Öffnen einer Datei nach einem Neustart in IV wars nachvollziehbar)!Und außerdem ist mir IV2009 ständig abgesoffen.HP Support angerufen: Treiber, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Off Topic: Dell Server
Husky am 25.11.2004 um 23:34 Uhr (0)
Hallo André, zu deinen Fragen : Raid 5 : Sicherheit und Performance, du brauchst minimum 3 Platten ich habe noch eine 4 für notfälle reingehängt wird automatisch vom Kontroller aktiviert. Dies gilt nur für die Datenpartition. für die Systempartition habe ich eine einfache Spiegelung mit 2 Platten eingerichtet. Backup : Als Backup stehen bei mir folgende Medien zur Verfügung : Band für die Voll und Differentialsicherung der Datenpartition eine Firewireplatte für das tägliche Differential und ein spezieller ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3GB Switch - Sinn und Zweck ?
Leo Laimer am 08.03.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Marcus,Korrekte Voraussetzungen, Einrichtung und Funktion des 3GB switch setze ich mal voraus.Normalerweise greift sich Windows selber für jedes Quentchen RAM das eine Applikation verbraucht dasselbe Quentchen für sich selber (ohne es im Taskmanager anzuzeigen). Da Windows (32bit) maximal 4GB adressieren kann, ist somit bei max.2GB für die Applikation Schluss, in der Praxis meist schon viel früher.Der 3GB-switch verschiebt diese Grenze von 2GB:2GB auf 1GB:3GB zugunsten der Applikation.Dabei ist es gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 161116-BohrungenPinguin-IV2017.zip |
Inventor : Muster/ Anordnung
Michael Puschner am 17.11.2016 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Meine erste Idee war, eine Stufenbolzen dafür zu nehmen. ... Ich finde es nämlich recht faszinierend, wie schnell IV die 90 Kegel vereinigt.Nun ja, Stufenbolzen war keine gute Idee. Welch Glück, dass ich statt dessen den Kegel genommen hatte. Beim Stufenbolzen hätte ich schnell die Lust verloren. Nun habe ich es aber mal durchgezogen.Die Vereinigung der 90 Stufenbolzen geht noch von der Performance her. Ist zwar deutlich langsamer als das Vereinigen der 90 Kegel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |