Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Schnittdarstellung IV6 fehlerhaft???
Michael Puschner am 17.02.2008 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:... Eigentlich kanns nicht gehen, und so wirklich sollte es IMHO auch garnicht ...Da kann ich mich nur den Worten von Tom anschließen. Walter, was du da machst, kann nicht richtig sein! Da simmt was nicht am Workflow. Ein Bauteil mit einer abgeleiteten Baugruppe ist und bleibt ein Bauteil. Davon gehören keine detailierten Baugruppenzeichnung abgeleitet, schon gar keine ausführlichen Schnittansichten.Ein Bauteil mit einer abgeleiteten Baugruppe ist eine Ersatzdarstellu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV und DualCore
hermann am 21.11.2007 um 16:45 Uhr (0)
Mal versucht wenn beide Instanzen von INV laufen, über den Task-Manager, der jeweiligen Instanz nur einen Prozessor zuzuweisen?Ist so ne Idee, hatte die Tage in einem Thread gestoebert in dem es zwar um ein Spiel   ging, aber nach der Zuweisung nur eines Prozessors die Leistung erheblich gesteigert werden konnte...Vielleicht geht´s ja auch in diesem Fall.  Grüße,Hermann WeierNachtrag: Kann nicht direkt zu dem Thread verlinken, da im Mitgliederbereich.Deshalb heir ein Auszug:"vgl. [http://www.heise.d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie behandelt ihr Normteile?
Charly Setter am 21.05.2008 um 01:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Mathias,ich hätte gedacht Du verwendest iParts? GAlso erklärs nochmals langsam, bitte:Du erstellst ein Teil aus dem Original CC, und passt es dann, an seinem Zielort (Bibliothek) an?Oder passt Du das CC so an dass die Teile so rauskommen wie Dus haben möchtest?(Im Ernst, ich verbinde Dich in Erinnerung mit allen drei Methoden...)Also... Das ist eine laaaaaaange Geschichte.... Als das SQL-basierte CC das 1. mal rauskam wars mein Ziel endlich mal Materialien und vernün ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
HankMoody am 14.11.2017 um 10:46 Uhr (1)
Danke für eure zahlreichen Beiträge!Eingrenzen nach dem "Hälfte-Hälfte-Prinzip" habe ich an einem Teil versucht, aber das ist ein Fass ohne Boden, da alleine die Berechnung beim Wegschneiden pro Vorgang 3-4 Min oder länger dauert...das bringt mich nicht zum Ziel.Habs auch über den von "freierfall" verlinkten (Danke dafür!) Konverter versucht: die Konvertierung wirft eine riesige Datei aus, die leider sowohl in SW als auch in INV zu einem fehlerhaften Flächenmodell führt.Ich glaube inzwischen, dass es eher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardwarevorschlag für Inventor 11
Husky am 19.04.2006 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und ich muss das nochmals weiter relativieren:IV fordert die Daten laufend in kleinen und kleinsten Häppchen an ("segmentierte Datenbasis"), das heisst für die Festplatte (wenn nicht die Daten zufällig im Cache liegen) ständige kleine Zugriffe.Also ist das entscheidende Kriterium für eine "gute HD für IV" die mittlere Zugriffszeit.Diese setzt sich zusammen aus der Positionierzeit für den Lesekopf, und der Wartezeit bis der gewünschte Sektor vorbeirotiert.Zweiteres is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance NOW!!!
Martin Johannes Trumpf am 09.05.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Freunde,ich verzweifle hier gerade mit meinem zugegebenermaße sehr detaillierten Master-Assembly. Das gute Ding ist inzwischen so aufgebläht, dass das Arbeiten damit beinahe unmöglich ist. Das gesamte Prjekt inklusive Arbeitsblätter ist inzwischen 2,14GB groß und enthält 4850 Files (leider würde es sehr lange Dauern bis der Design Assistant mehr genaueres über die Baugruppenhirarchie und die referenzierten Parts im Master-Assembly verrät). 3D-Arbeiten geht noch relativ zügig, jetzt solls jedoch ans 2 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
CADastrophe am 30.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Warum nicht?Wichtig ist, die Datei mit der jeweiligen IV-Version nativ selber zu erstellen, oder zumindest sauber zu migrieren.Weil man OpenGL und Direct3D nicht miteinander vergleichen kann.Weil die 3D-Schnittstelle vielleicht überarbeitet wurde.Weil bspw. Texturen und andere Graffikeffekte verwendet werden. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn Du die Werte von einem beliebigen mit IV mitgelieferten Sample, aus einer alten IV-Version vergleichst mit demselbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware
Husky am 21.09.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Uwe, Um auf deine Frage zurückzukommen, würde ich folgende Empfehlungen abgeben (aus eigener Erfahrung ) : Grundsätzlich nur qualitativ hochwertige Komponenten zBsp: Asus Mainboard, sehr empfehlenswert mit IDE-Raid Controller damit kannst du bis zu 1,5 facher HDD Performance erreichen ohne allzu viel Geld zu Investieren. RAM : Soviel wie möglich selbst bei 2GB RAM konnte ich noch Leistungssteigerungen im Inventor feststellen. Prozessor : AMD oder Intel konnte ich keine Leistungsunterschiede feststel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Systemabsturz
A65 am 07.05.2014 um 08:14 Uhr (1)
Hallo,ATI Radeon HD 5450?Dann werde ich den Grafikspeicher in diesem Fall aus dem Kreis der Hauptverdächtigen streichen.So etwas habe ich in meinem Privat-PC und da taugt diese Karte noch nicht einmal wirklich für die aktuellen Spiele, die mein Nachwuchs so anschleppt.Ich hatte einmal einen Chef der wollte einfach nicht begreifen, dass CAD-Anwendungen nun einmal sündhaft teure Grafikkarten benötigen und der schleppte immer schnellere Rechner mit mit immer schnelleren Gamer-Grafikarten an.Sobald man anfing ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norton Internet Security auf CAD-PC installieren
mink am 07.03.2004 um 22:58 Uhr (0)
Also ich habe seit Jahren NIS im Einsatz. Bezüglich der Shooter, ja ist mir auch schon passiert, aber nur einmal. Abhilfe: bei der Installation sämtliche Haken entfernen die irgendwas automatisch erledigen sollen. Bezüglich Performance: bis 2002 wars eigentlich nicht zu merken. Ab 2004 wars brutal. Erst nach abschalten des Virenscanners brauchbar. Internetverkehr wird ja durch Firewall und email durch die Emailprüfung geschützt. Bisher noch nie was durchgedrungen. Wartung: mach mittlerweile alles mit Live ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich brauchbares digital mockup erstellen?
freierfall am 18.02.2008 um 06:24 Uhr (0)
Guten Morgen,kennst du die Bauraummethode, öffne eine leere Baugruppe und da erzeugst du ein leeres Bauteil und platzierst die Ebene auf eure Standardebene und holst dir ein Teilbaugruppe als abgeleitete Komponente rein.Anschliessend drückst du auf die oberste Baugruppe so lange bis das grüne Viereck erscheint. Nun siehst du nur noch einen Quarder. Damit du wieder ein bisschen Konturen reinbekommst, öffnest du nun die Unterbraugruppen und gehst in die tiefste Stelle rein und klickst einmal ein Element bis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Jonischkeit am 20.10.2006 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Kannst Du das bitte mal präzisieren? Jeder Punkt der Skizze erhält ein Exemplar?Guten Morgen Roland,Korrekt! Du erzeugst in der Baugruppe / Teil eine Skizze mit Punkten, und kannst jedem Punkt eine oder mehrerere geometrische Operationen zuordnen. Wenn du so z.B. ein Lochmuster erzeugt hast, setzt du auf die erste Bohrung eine Schraube, die dann dem Lochmuster folgt. Jeder nachträglich hinzugefügte Skizzenpunkt erzeugt automatisch wieder ein Loch mit dazugehöriger Sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Installationspfad vollständig ändern
Husky am 21.01.2009 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Laurin,- es bringt nicht sehr viel, eine eigene Partition für zBsp.Autodesk zu machen, weil du es gar nicht konsequent durchziehen kannst.- 1,2 Gb für Normteile .... wie schon gesagt, erst draufklatchen,dann verschieben.- meine FSC mobile 250h hatte eine 60 Gb HDD. Die M90 eine 80Gb HDD, die gegen eine 200Gb getauscht wurde, als ich die 80er mit etwa 75 Gb fast zum überlaufen brachte ( übrigens lief Die M90 bis dahin ohne jegliche Performance Einbrüche bis zur Meldung, das der Platz nicht mehr ausrei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz