|
Inventor : Auch die Amis sind tlw. unzufrieden...
Fischkopp am 07.03.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hi Dieter Ich kann jetzt aus eigener Erfahrung bestätigen, das die Konkurenzprodukte ähnliche Macken haben. Und die Diva ist was die Benutzeroberfläche anbetrifft Welten besser. Was die Performance anbetrifft ist die Diva (besonders 2³) ebenbürtig bis besser, nur beim Import von Fremdformaten gibt´s Vorteile. Viele Sachen und Konzepte, die mir in der 2001 fehlen, und nur die kann ich beurteilen, sollen in 2004 implementiert sein. Aber Einiges fehlt mir auch. Die Lightweight-Modelle sind eher hinderlich, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
freierfall am 05.04.2008 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ewk1:Wie erstellt Ihr große Baugruppen mit 50000 Bauteilen?Hallo,Den Weg über die AK (nicht LOD gemeint) zur Optimierung der Performance finde mich für mich nicht geeignet. Denn bei uns hatte es 6Std gedauert 1/6 der Anlage abzuleiten. Danach war diese Vorgehensweise für mich gestorben. Da bei uns viele Änderungen passieren müsste ich dann immer wieder 6x6 Stunden aktualisieren. Finde ich für mich nicht passend.Ich muss zugeben, das LOD ein brauchbares Mittel ist, aber je näher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
Husky am 26.11.2007 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Leo,bitte nicht als Verbotsschild sehen, sondern als Warnung, denn bei kleinen sehr übersichtlichen Baugruppen mache ich das auch. Zum Bsp. wenn ich ein Teil mit mehreren Normteilen kombinieren muß, dann gibts eine BG, eine Ableitung 1. Blatt mit Stückliste und 2. Blatt mit Ableitung Einzelteil. Schon bei 2 Fertigungsteilen kriegt jedes Teil seine eigene Ableitung, ist kein Klicks mehr.Die Nachteile:- übertreibst du, also zuviele Blätter, zuviele Einzelteile bricht die Performance dramatisch ein.- di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Performance
guter_geist am 03.11.2003 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Leo, könnt es sein, dass wir beide unter der Diva "leiden" und den Kopf nicht nur zum Regenschutz des Halsansatzes benützen? Was das Vergeben von vielen Abhängigkeiten betrifft sind wir nicht gerade Weltmeister, aber die mittlerweile platzierten knapp 4000 ETs brauchen schon ein bisschen "Führung" damit sie nicht abwandern. Allerdings habe/n ich/wir es bisher tunlichst unterlassen Scheiben o.ä. mit nem Winkel zu versehen, wozu auch? Ebenso sind die wenigen geraden Rohre ebenfalls "rotationsbeha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte GF4?
Stefan Hummel am 16.07.2002 um 13:39 Uhr (0)
@Peter gar kein Problem, wir sind ja doch noch recht neu in Deutschland und die Webseite lebt sicher auch noch relativ stark. Es kommt doch fast täglich was neues dazu. @Dirk Die GeForce basierenden Karten sind leider definitiv nicht für Autodesk Inventor zertifziert und haben dort auch einige bekannte Probleme. z.B. bei hohen Auflösungen oder mehreren Fenster´n keine 3D Beschleunigung mehr oder bei komplexen baugruppen brechen die Kanten auf Von der Performance her ist da mittlerweile wirklich nicht mehr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung von Texten auf Modell und IDW
Roster am 25.07.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich hoffe ihr könnt mir helfen. Breche mir nämlich echt einen ab.Ich möchte eine Art Belegungsplan erstellen. Auf diesem Plan sind ca. 20 verschiedene Stäbe in bestimmter Weise einzeln oder mehrfach angeordnet. Insgesamt komme ich so auf etwa 1000 Modelle. In der Zeichnung sollen dann jeweils die Artikelnummern aller Modelle sichtbar sein. Ich hab dazu einfach eine Textskizze mit 0,01 mm extrudiert und der Extrusion die Farbe schwarz zugewiesen. Diese Aktion kostet leider Performance ohne En ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MIni PC für Inventor
tutti2000 am 08.12.2022 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,Zitat:und ich hatte mich schon gewundert, wie du bald an eine 2014er Version kommst. Ich persönlich bin ein Fan von Laptops. Da gibt es gar kein Platzproblem mehr. Zusammen mit einer Logitech Ergo Rollkugelmaus benötigst du nicht mal mehr einen Tisch.Viele GrüßeRogerNachdem die alte Sysinfo erstellt wurde, habe ich mir tatsächlich 2014 eine originale Inventor 2014 Professional gekauft und liegt als Datenträger bei mir zuhause rum.Einen CAD Laptop habe ich bereits und dient als CAD Workstation. Da ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projizierte Achse nicht adaptiv
Leo Laimer am 08.02.2016 um 12:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Poffelnator:...kann es sein, das adaptive Verbindungen unter IV nicht so beliebt sind? ...Meine Theorie leite ich gerade von SolidWorks ab, sollte doch aber nicht soviel anders sein..."Nicht so beliebt" ist eine grobe Untertreibung.IMHO ist Adaptivität in der Hand des unbedarften Benutzers (und meiner Meinung nach ist jeder irgendwann am Beginn seiner Karriere unbedarft) so ziemlich der größte (Performance-)Killer überhaupt. Dies in zweierlei Hinsicht, einerseits verbraucht das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Grafikeinstellungen für XP 32 bit
GunterKramp am 20.01.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,nun habe ich diesen TreiberTreiber-Paketversion 8.323.1-070216a-044082C-Lenovo Anbieter ATI Technologies Inc. 2D-Treiberversion 6.14.10.6652 2D-Treiberpfad System/CurrentControlSet/Control/Video/{4852A388-39C1-4A86-93B6-80314DC0773E}/0000 Direct3D-Version 6.14.10.0456 OpenGL-Version 6.14.10.6240 Catalyst® Control Center-Version 1.2.2603.32268 AIW/VIVO WDM-Treiberversion 6.14.10.6238 AIW/VIVO WDM-SP-Treiberversion 6.14.10.6238 exakt gemäß der Anleitung Nr. 38:Required ATI Unified Driver Insta ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
Barbatoss am 25.10.2016 um 07:54 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,vielleicht noch eine kleine Anmerkung meinerseits, die von den Fachmännern dann auf deinen Anwendungsfall präzisiert werden kann:Wir nutzen bei uns derzeit noch kein Homeoffice im Konstruktionsbereich, da unser Standort dank der Telekom derzeit nur mit einer 6mbit-Leitung angebunden werden kann. Allerdings schalten wir uns innerhalb unseres Firmennetzwerkes oft auf die CAD-Rechner.Ärgernis hierbei war immer die fehlende 3D-Maus, an die man sich so gewöhnt hat. Dies haben wird kürzlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modelle exportieren ?
manoc am 25.11.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Inventor-Experten,hätte da mal ne Frage:Wir benutzen SolidWorks 2009 und bekommen öfters mal von Lieferanten, welche Inventor benutzen, Geometriedaten zur Verfügung gestellt.(z.B. von Antriebskomponenten wie Getriebemotoren o.ä.) Wir haben keine allzugroßen Anforderungen an diese Daten, eigentlich brauchen sie nur 2 Bedingungen erfüllen: Nach dem Laden in SWX sollen Teile aus einem Volumenkörper (keine Flächen!) in einer Baugruppenstruktur dargestellt sein.Ich brauche keine Features, da ich die Teile ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV8 beta dwg export!
Husky am 08.11.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hallo, Ich sehe die Situation von beiden Seiten : Einerseits die Zeichnungen für die Werkstatt anderseits Zeichnung und Dokumentation für den Kunden. Wir machen beides. Sicher kriege ich Werkstücke gefertigt aus den IV-Zeichnungen, die sind auch keinen deut ( die Werkstücke) schlechter. Aber der Aufwand ist gewaltig, das ging schon mit Genius10 wesentlich besser. Meinetwegen soll Autodesk seinen IDW-Standard weiter verkaufen, aber dann bitte nicht unter der Flagge DIN und Maschinenbau !!! Die ganzen Zeich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Günstiger Notebook (mit welcher Grafikkarte?) JA oder NEIN?
Charly Setter am 18.06.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Herbert Da gibt´s eigentlich nur 2 Dinge zu beachten: 1. Finger weg von ATI. Immer wenn´s Stabilitätsprobleme mit der Diva gibt, sind ATI-Karten im Spiel. Bemühe mal die Suche. 2. Die Puristen schwören auf die Nvidia-Quadro-Karten. Schau mal bei Dell (M70) oder Siemens-Fujitsu. Wenn´s zu teuer ist kannst Du auch ein Schleppi mit Geforce FX Go nehmen. Die haben zwar keine Workstation-Zertifizierung aber von den Einschränkungen bzgl. Open-GL ist IMHO nichts mehr zu bemerken. Hab selber letztens mal mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |