|
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
mtl3d am 05.11.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Robert, 1.) das dynamic highlight, wodurch die Maus oft hängenbleibt und das für katastrophale optische Unruhe im Bild sorgt ist abschaltbar und sorgt in anderen Systemen, z.B. Wildfire für den absolut identischen Effekt. Muß mal nachsehen, wo wir dieses Makro im Forum hatten. Zitat: 2.) die idw-Umgebung ist wie der gesamte IV auf OpenGL aufgebaut, und das kann Linien/Kreise/Bogen nicht hardwarebeschleunigen. Also Leo, sind wir bei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trotz Methodikschulung keine Zeit sich eine Methode zu erarbeiten. Was tun?
Leo Laimer am 15.06.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Sascha,Du hast hier in einer sehr anschaulichen Schilderung genau das beschrieben was ich insgeheim befürchte und deshalb diese ausgefeilteren Methoden nicht oder nur mit allergrösster Vorsicht anwende.Denn ich bin ja nicht alleine im Büro, sondern habe Kollegen, Neulinge und alte Hasen durchmischt, und Kunden, bei denen die alten CAD-Hasen eher dünner gesät sind (wenn auch die allesamt ausgefuxte Techniker sind).Also habe ich für unser Büro festgeschrieben, dass soweit irgend möglich die ganz normal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notebook:Graphik;Display;Prozessor
thomas109 am 01.02.2003 um 20:04 Uhr (0)
@Motzi! Als vor einem dreiviertel Jahr die ATI fire aufgetaucht sind, mit einem sagenhaften Preis-Leistungsverhältnis, war ich etwas verwundert, habe aber dann doch bald eher zur Version "Taschenspielertrick" geneigt. Dann mehrten sich die Berichte, daß das Ding sagenhaft was kann. Einige Kunden von uns legten sich so ein Ding zu, obwohl ich immer noch zur Vorsicht mahnte. Sie waren von der Performance begeistert. Aber schon bald hatte ich mit einer Flut von Support-Problemen zu kämpfen, und siehe da, der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Grafikleistung bei Schnitt
VORTEX59 am 15.07.2016 um 08:17 Uhr (1)
OTClipping und "Zudeckeln" haben nichts miteinander zu tun...Wenn man davon ausgeht, das von einem bestehenden Grundkörper etwas weggeschnitten wird, denn nichts anderes macht Clipping (Schnitt), muss zunächst der Grundkörper berechnet werdenund dann wird im nächsten Schritt (Prozedur), der Schnitt vom Grundkörper subtrahiert.Eine Stelle die dann "offen" ist und einen Deckel benötigt, gibt es nicht! Je mehr Teile im Schnittbereich liegen, um so umfangreicher die mathematische Funktion,die in der ALU abgear ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
Leo Laimer am 27.12.2012 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-User:...Wie kann ich die beiden Funktionen „Speichern und ersetzen Komponente“ und „Modellreferenz ersetzen“ aus VBA oder iLogic heraus aufzurufen?...Ich kann Dein Begehr ja nachvollziehen.Aber Du gehst es IMHO etwas verkehrt an:Zuerst solltest Du Dir ein genaues Pflichtenheft schreiben was das kleine Tool können soll, und erst dann schauen wie man das programmtechnisch verwirklichen kann.Dieses Pflichtenheft (oder wie man es auch immer nennen mag) ist das um und auf der ganz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kriege ich einen bearbeitbaren Body aus einem STL-File?
Kraxelhuber am 08.12.2012 um 08:01 Uhr (0)
Es kommt erstmal darauf an was du dir von den Daten erhoffst.Also die meisten Digitalisiersysteme bieten mitlerweile auch eine automatische Flächenrückführung. Dabei kann allerdings die normalerweise "logische" Anordnung der Flächen abweichen.Das soll heißen das zum Beispiel beim Übergang von Radius auf eine ebene Fläche nicht der Radius eine Fläche und die ebene Fläche eine Fläche sind sondern willkürliche Flächenaufteilungen und Übergänge entstehen. Sowieso erhält man keine Radien und ebenen Flächen sond ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : 2022 - Detailgenauigkeit/Modellzustände/Stücklisten?
Michael Puschner am 02.05.2021 um 11:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... Also ich habe es gerade mal geteset ...Ja, Sascha, da gibt es viel zu testen. Und bei der Migration werden Anwender, die intensiven Gebrauch von Detailgenauigkeiten gemacht haben, noch die eine oder andere Überraschung erleben.Aber was du geschrieben hast, ist zunächst einmal fast alles richtig. Nur das mit der Stückliste ist nicht ganz so: Unterdrückte Komponenten werden sehr wohl in die Stückliste aufgenommen, haben dort aber Menge und Anzahl Null. Und unterdrüc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet
Michael Puschner am 25.03.2013 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... gibt es einen Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet? ...Ja, es gibt Unterschiede, und zwar sehr erhebliche.Die haben jedoch weniger etwas mit Himmel und Hölle, Tag und Nacht oder dem Dirty-Flag zu tun. Eine Abgeleitete Komponente ist zunächst einmal ein Bauteilement. Diese Bauteilelement erlaubt es, assoziativ auf Informationen eines anderen Bauteils oder einer Baugruppe zuzugreifen, und zwar durch direkte Referenzierung unabhängig vom Baugruppenkontext. Die a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf Apple
T to the F am 01.03.2010 um 07:55 Uhr (0)
Jaja die Windowsjünger Zitat:Original erstellt von freierfall:Guten Morgen,bis jetzt gibt es nur die Möglichkeit und das ist über Bootcamp.dein von dir ausgewählter IMac hat die Radeon und da ist absolut nicht sicher ob es geht, da es für IV die schlechtes Wahl ist. Wenn das wirklich dein Arbeitsgerät werden soll, dann nimm den IMac mit der GForce.Nur der 21" iMac hat eine Geforce und darauf würde ich wohl nicht arbeiten wollen. Außerdem ist, wie DrSchnagels gesagt hat, die ATI eigentlich schon gut für de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
mmilleder am 29.08.2002 um 07:24 Uhr (0)
Hallo NobbiB! Nachstehend findest du die Open GL analyse Danke für deine Mühe ! Gruss Martin NVIDIA CorporationGeForce4 Ti 4400/AGP/SSE21.3.1 GL_ARB_depth_texture GL_ARB_imaging GL_ARB_multisample GL_ARB_multitexture GL_ARB_shadow GL_ARB_texture_border_clamp GL_ARB_texture_compression GL_ARB_texture_cube_map GL_ARB_texture_env_add GL_ARB_texture_env_combine GL_ARB_texture_env_dot3 GL_ARB_transpose_matrix GL_S3_s3tc GL_EXT_abgr GL_EXT_bgra GL_EXT_blend_color GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_blend_subtract GL_EX ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : RAM Speicher
DidiD am 26.11.2003 um 23:58 Uhr (0)
@Achim, @Forum, halt ! - nicht schon wieder auf M$ schimpfen. Linux gibt´s zwar in 64Bit ist aber derzeit noch Teststadium. Mit AMD´s Opteron läufts derzeit (noch) definitiv nicht. Dahingegen ist M$ (leider) schon weiter. Hier gibt´s ne 64Bit XP-Version die unter den 64Bit AMD´s schon recht stabil läuft. Warum ein 64Bitter von AMD meiner Meinung nach besser als ein PIV Extreme ist hängt von verschiedenen Faktoren ab. 1.) Verlustleistung erheblich geringer - man denke an den zurückliegenden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
mtl3d am 10.03.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo another One, sorry, das ich erst jetzt wieder komme, mein Server ist übers Wochenende gehackt worden. 1. Ich habe auch drei Rechner mit der GF4TI-Karte, allerdings 4400 und 4600 jeweils mit 128 MB und absolut null Probleme damit. 2. Die sogenannten Heap-Speicheroptimierer hab ich schon mal angetest, aber keine Wirkung erkennen können. Was auch sicher nachvollziehbar ist, denn auch ein Heap-Optimierer kann Bruchstücke nicht zu einem großen Speichersegement zusammen fügen, solange Inventor läuft. 3. zy ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
LK36 am 07.07.2003 um 14:15 Uhr (0)
Also zuerst mal vielen Dank für die rege Beteiligung, selbst am Sonntag mit Formel 1, Wimbeldon und recht ordentlichen Wetter - ich staune immer wieder, wieviel "Verrückte" es gibt ! Nun ich bin ja auch schon einige Zeit hier im Forum dabei und mich erstaunt auch immer wieder, wie doch eine Frage solch eine Diskussion hervorrufen kann. Wieso, warum, weshalb nicht so und letzendlich, früher war alles besser. Ich möchte ganz einfach einen Lösungsansatz, der mir und sicher auch anderen helfen kann ! Ich benöt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |