Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Wunschliste, die Zweite
invhp am 06.10.2006 um 23:01 Uhr (0)
Ich hab die Liste jetzt nicht bis ins Detail studiert also vielleicht steht das schon drin:- Form follows function auf Basis einer IPT in dem jedes Teil für die "Simulation" durch eine Skizze repräsentiert wird. Diese Skizzen lassen sich mit Zusammenbauabhängigkeiten verbauen um einen Mechanismus auf basis einer 2D Geometrie zu simulieren (=Form follows function ) Auf Basis dieser IPT wird dann über Skelettmodellierung die IAM erstellt.- temporäre Vorlagen für die Skelettmodellierung: Neben dem Standard Te ...

In das Form Inventor wechseln

PerformanceTests.zip
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner 2020
CoolKay am 15.02.2024 um 09:49 Uhr (1)
Moin!Da mich die Tage ein Kunde anfragte bezüglich Hardwareanforderungen des Inventors erinnerte ich mich an einen Performancetest, der inzwischen gut 21 Jahre alt ist und mit dem sagenumwobenen Inventor 5 erstellt wurde. Damals betrugen die Zeiten gerne so um die 200 sec.    Den selben Test heute zu machen ist schon krass, was sowohl der Soft- aber vor allem der Hardware geschuldet ist - Bei mir liegen die Zeiten irgendwo bei 6 sec.Siehe auch: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002937.shtmlUm diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestell-Generator ab Release 2008
rs20918 am 26.02.2009 um 13:01 Uhr (0)
Guten Tag zusammen!Wir sind ein kleines Konstruktionsbüro mit 12 AIS Arbeitsstationen.Nach langem hin- und her, haben wir Anfang Februar von Inventor 11 auf 2008 umgstellt. In weiterer Folge war die Umstellung auf 2010 bis Ende des Jahres geplant.Wir arbeiten vorwiegend mit der Skelettmodelierung (Basis-oder Masterskizze), und hatten den alten Frame Generator zu 50-70% in allen Konstruktionen in Verwendung. Nach einigen Anpassungen in den FG Vorlagen war das arbeiten damit perfekt.Nach zwei Wochen produkti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Intel Core 2 Duo E8500
Husky am 23.01.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo ,ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu, ohne Gewähr auf Richigheit:xCore : Leider gibt es außer Virtualisierungssoftware kaum Programme die diese wirklich ausnützen, auf der anderen Seite habe praktisch alle derzeitigen CPU mehr als einen Kern ... da ist die Hardware etwas der Entwicklung voraus.Cache : Die Intel xCore CPU´s haben zumeist EINEN Cache für alle Cores, bei den neuen AMd´s gibts pro Core einen, letztere skalieren Virtuelle Maschinen deutlich besser, haben aber noch mit ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor FAQ aktualisiert 26.8.03 (v0.4)
invhp am 26.08.2003 um 11:26 Uhr (0)
unter www.kacaju.de Inhalt: Informationsquellen zu Autodesk Inventor 2 Servicepacks/Patches. 3 Bauteile. 3 Linie in Skizze an Kreis tangential 3 Kanten aus einem BT in ein anderes NICHT adaptiv „kopieren“. 3 Wie kann ich direkt im BT ein Element anwählen um es zu bearbeiten?. 3 Kann ich ein Element (z.B eine Bohrung) in ein anderes Teil kopieren?. 4 Wie kann ich ein Bauteil spiegeln/skalieren?. 4 Z-Achse einer Arbeitsebene „drehen“. 4 Physikalische Eigenschaften Genauigkeit [24.8.03] 4 Baugruppen. 4 Wo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was bringt mir ein Dual-Prozessor-System bei Inventor 2012 64 bit?
loop29 am 12.09.2011 um 15:57 Uhr (0)
@Leo: Mit den Upgrades ist das so ne Sache. Ob am Ende wirklich mehr Performance rauskommt weiß man immer erst dann, wenn man´s ausprobiert hat. Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass es rausgeschmissenes Geld ist.Weil meistens ist der ältere Standard teurer, die Mainstreamprodukte sind mittlerweile nur noch in der aktuellen Technologie und meist auch günstiger erwerbbar (z.B. DDR2-800 vs DDR3-1600).Meistens werden ja auch von einer Mainboard-Chipsatz Generation zur Nächsten die internen Datenproto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kritik und sonstiges
Leo Laimer am 10.05.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Frank, Freut mich daß der IV Dir besser tut als andere Systeme. Der besondere Vorteil der raschen Erlernbarkeit kommt vor allem gegenüber den von Dir erwähnten Vergleichsystemen zum tragen. SD kenne ich nicht, aber MDT und UG sind "berüchtigt" für ihre uneinheitliche, eigenwillige Benutzeroberfläche. Allerdings, wenn einer nach dem ggüber IV vielfach höheren Lernaufwand UG wirklich kann, "kann" er auch ein Vielfaches. Und wenn Adesk den ganzen Entwicklungsaufwand statt in IV in MDT gesteckt hätte, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
rAist am 18.08.2011 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:Mahlzeit,ich habe letzte Woche bei uns im Betrieb das Update auf die APDS 2012 Premium durchgeführt.jetzt müssen also alle mit der 2012 Version arbeiten.gratuliere!die meisten haben allerdings einen älteren Rechner (Core2Duo 2,4Ghz, 2-3GB RAM und eine Quadro FX550-580) diese Kisten sind mit der 2012er natürlich etwas überfordert. die Jungs machen aber auch meistens nur kleine Baugruppen oder Einfache Einzelteile auf. soweit also sogut.hm.. ne. Pulverfass (Ich kriege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import 3dsmax
Michael Puschner am 31.01.2010 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:... Aber Inventor stellt auch nur Polygone dar, das ist nun mal die grundlegende Vorgehensweise zur Verarbeitung von 3D-Geometrien. ...Der erste Teil des Satzes ist korrekt. Alle schattierten 3D-Visualisierungen sind überlicher Weise triangulierte Darstellungen, auch die von IV, wie man an der sample-poly.jpg aus Deep Exploration sehr schön sehen kann. Selbstverständlich kann man diese grafische Darstellung auch exportieren. Das geht nicht nur durch Konvertieren mit Deep ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
rAist am 18.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von frovo:Was geht denn hier ab?Meinen Erfahrungen nach ist Inventor definitiv nicht geeignet für Billig Rechner. Die DIVA braucht dermaßen Power im Vergleich zu anderen Programmen, dass man meiner Meinung nach die Finger von solchen Rechnern lassen sollte.Flüssig läuft das Programm bei mir erst seit 64 bit. Selbst jetzt noch habe ich teilwese Wartezeiten, insbesondere Bei BGs mit mehr als 10000 Teilen und bei Normteilen.Mit dem Billig Rechner nur gucken und vielleicht was ausmess ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Probleme
daywa1k3r am 20.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich habe wieder ein komisches Problem. Also ich habe ein Inventor Teil ( ipt ), und aus diesem Teil brauche ich zwei Versionen. Die Versionen haben nichts mit Parametern zu tun, sondern ich muss einfach das Teil bis zu einem gewissen Punkt weiter bearbeiten, danach unter einem anderen Namen abspeichern ( zB. Version1 ), danach die Aktionen die ich an dem Usprungsteil gemacht habe, wieder rückgängig machen. Danach bearbeite ich das Ursprungsteil wieder bis zu einem gewissen Punkt in eine andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 - Workstation
Husky am 23.04.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist: Dem stimme ich eingeschränkt zu. Das einzige Problem für die "Profis" wäre der möglicherweise mangelnde Support. Das die von vielen verpöhnten Gaming Kisten doppelt 8und mehr) so schnell sind wie die "profi" Workstations brauche ich, wie ich glaube, keinem beweisen - könnte das aber gerne machen, ich messe meinen Privatrechenr zu Hause (nicht der in der Sig) bedenkenlos jederzeit gegen jede CAD Workstation.Als Eckinfo habe ich bei einer relativ großen BG mal den Test zwi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 beta dwg export!
mimamb am 08.11.2003 um 13:17 Uhr (0)
Friede sei mit Euch.... Ich hoffe nur, dass es nicht meine Schuld ist, dass es hier so aggressiv wird... Schade, dass ich Dich, Leo, auf der CAT nicht gesehen habe, Du sprichst mir echt aus der Seele... Wobei mein Hauptproblem nicht einmal die normgerechten Zeichnungen sind. Es ist viel mehr die Zeit, die ich brauche bis ich ein anständiges Ergebnis habe. Obwohl ich wahrscheinlich hier im Forum schon oft für meine Brett -Vergleiche belächelt wurde, ist es aber Fakt, dass sich eine Firma nur Investitionen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz