|
Inventor : Beweglichkeit begrenzen
Charly Setter am 12.01.2006 um 08:33 Uhr (0)
Zumal es sich um Baugruppenfeatures handelt, die schon immer für ihre Performance berühmt waren. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Störkontur am 13.05.2003 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Hardwaretester,anbei für die Statistik meine Rechnerwerte:Zeit: 194 secRechner: Athlon XP 2000 @1750, 1 GB Sdram CL2, Quadro 4 980 XGL, ASUS A7V133A mit RaidGut die Grafikkarte passt da nicht so hinein. (Vorgänger war eine auf Quadro II umgelötete Elsa GF2 Ultra 280/500)Die ist eigentlich gedacht für einen neuen Rechner.MfG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 17.02.2004 um 09:55 Uhr (0)
Mein neues Maschinchen (P4, 3GHz, 1GB, Chipsatz 875P) hat auch den Test absolviert:IV 8.1 = 114s mit HyperthreadingIV 8.1 = 93s ohne Hyperthreading - aha!Wirklich erstaunlich ist dieses Ergebnis eines anderen Rechners:PIII, 933 MHz, 512MB, IV8.1 = 172s! Das ist etwas schneller als 6 weitere Rechner, alle P4, 1,7GHz, 1GB.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
W. Holzwarth am 09.05.2003 um 08:39 Uhr (0)
Tja, ich brauch wohl jetz mal nen neuen Rechner. Satte 330 Sekunden mit IV 6 SP2 und meiner 1 GHz Murmel.Aber dafür hab ich wohl ne Macke im Teil geortet: Eines der inneren Sechsecke sieht anders aus als der Rest. Glaub ja kaum, daß das nur bei mir so is ... [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 09. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
daywa1k3r am 21.02.2004 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: Hi Harry!Mein Home-Rechner von Saturn mit XPhome und ziemlich viel sonstiger Spiele-Software braucht 220s mit IV8.Was unterscheidet Deine 1,7GHz Kisten von meiner, sodaß sie 40sec schneller sind?XP Home !------------------Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Peter. am 12.10.2006 um 10:13 Uhr (0)
OT:Hallo Leo, Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:@Peter:Schauen sehr verloren aus... G Und hab ich schon bisher nie verwendet..Dann hast Du für das Updatde wohl auch keine Verwendung .Falls doch, dann besser drüben.GrußPeter[Diese Nachricht wurde von Peter. am 12. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 10.11.2004 um 09:18 Uhr (0)
Neuer Test mit 3GHz, 1,5 GB Ram, IV9.1, W2kSP4 = 65 Sekunden. Bei Inventor 8.1 waren es noch 93s.Nicht schlecht, wenn ich meinen alten Rechner, den ich bis zum Frühjahr noch benutzt habe, vergleiche. Mit Inventor 7 lag der bei 360s (mit Inventor 8 = 270s)!------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 22.03.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Harry,Du hast recht, für die xw6000 wäre das ein sehr schlechter wert.Diese Angabe bezog sich auf einen meiner Home-PCs, einen Athlon 1600+ !Der Wert für die xw6000 liegt bei IV 6.0 SP2 bei 175 sec.Inventor 8 habe ich hier nicht installiert.Viele Grüße aus dem SchwarzwaldUwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
exxer am 09.05.2003 um 12:06 Uhr (0)
hallole,bei mir warens langsame (mich wundert der Unterschied!!)mit Outlook im Hintergrund 285 secnach Neustart und nix offen 292 secFazit: Outlook macht den Rechner schnell???.....lachhab´s nochmal probiert.........geht echt 7 sec´s schneller..............nicht wundern.......???????------------------ [Diese Nachricht wurde von exxer am 09. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Charly Setter am 08.05.2003 um 23:32 Uhr (0)
Hallo UweHier ein etwas überraschendes Ergebnis:Athlon 1400 TB, 512 DDR-Ram PC266, ENMIC 8KAX+, kein Raid, Elsa Synergy 2000, W2K SP3, IBM IC35L40 7200 UpmIV 5.3 SP2 : 320sIV 6 SP2: 230sMorgen gehts weiter, auch mit IV 7.0lg Mathias[Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 08. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
thomas109 am 22.02.2004 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r: XP Home !Hi daywa1k3r!Mir wäre lieber gewesen jetzt kommt irgendein wahnsinns Speicherchip oder das überdrüber Motherboard als Begründung.Muß ich eben damit leben. Vielleicht geht mir drum im WorldCup immer einiges an Zeit gegen die Spitze ab ? Tolle Ausrede .------------------lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
daywa1k3r am 09.05.2003 um 22:37 Uhr (0)
Nein Mathias,von der Firma zur Verfügung gestellt bekommen. Das Ding ist so was von Flaschen-Hals in dem Rechner, aber naja, zum Zeitpunkt des Kaufs wusste ich auch nicht was ATI fürn Dreck ist. Zum Glück muss ich nicht die riesige Baugruppen konstruieren, sondern "nur programmieren" , daher geht es irgendwie.------------------Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
thomas109 am 16.01.2004 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DidiD:... wie einPIV 3GHZ mittels Kühlung mit flüssigem Stickstoff auf 5GHz übertaktetbetrieben werden kann...Da langt der Begriff MOPAR fast nicht mehr.bin gespannt, wie das in ein paar Monaten praxistauglich ausschaut.Aber am Anfang des Eisschranks kam auch täglich der Eislieferant und legte einen Brocken nach ...------------------lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |