Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Dieter Scholz am 20.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Ich habe was gefunden.220sec. mit 1,7GHz.Ohne Outlook-Tuning, aber mit so etwas ähnlichem wie Nitro-Einspritzung   .Auflösung in ein paar Tagen.Ich halts bald nicht mehr aus....Wieviel sind denn nun ein kleingeschriebenes paar?Gruß------------------CADworkerDieter[Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
W. Holzwarth am 07.09.2003 um 09:36 Uhr (0)
Ich hab ja zwischenzeitlich neues Mainboard, schnelleren Prozessor, und mehr RAM. Der Rest blieb gleich, auch weiterhin im Einsatz ist IV6 SP2:Nochmal zum Vergleich die Werte für Uwes Beispiel zu Beginn des Sredds:Vorher ASUS A7V133 mit 1GHz AMD Athlon, 512 MB SDR133 RAM: 330 sNachher ASUS A7V600 mit AMD 2600 XP+ (Systemtakt 2083 MHz), 1 GB DDR333 RAM: 165 s.Ja, jetz kommt Honig von den Bienen .. Ich werd mal mein Profil updaten, links an der Seite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Charly Setter am 02.09.2018 um 19:44 Uhr (1)
Theoretsch get das in assoziativen Baugruppen, ist aber "Pfuibäh". Suche mal in der Forensuche, das gibt jede Menge Probleme mit verlorenen gegangenen Referenzen, Teilewiederverwendung und Performance, etc. pp.Der Weg über abgeleitete komponenten ist da der sicherere und bewährt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeit begrenzen
Charly Setter am 12.01.2006 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka: Ach ja: "Charly": Mathias mit einem "t" oder zweien?Eines Schöne Lösung. Muß man mal testen, ob das immer sauber läuft und wies in großen Baugruppen mit der Performance aussieht.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 22.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Uwe,da muß Dein Rechner irgendwo eine Bremse drin haben. 175s ist zu langsam für eine 2,4GHz CPU. Ich komme mit 3 GHz auf 93s und mein Rechner ist nicht so gut ausgestattet wie Deiner. Unsere alten 1,7 GHz-Maschinen erreichen etwa 180s. Nur zur Info, daß Du irgendwo noch mehr rausholen kannst.Oder ist etwa XP ein Bremsklotz, aber gleich 40%?------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Mr.Bean am 09.09.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Herr Seiler,muß ja tierisch Arbeit gewesen sein... Respekt!Allerdings eine Anmerkung:Die AMD-Prozessoren mit einem + dahinter (z.B. AMD XP 1800+)tragen Modell-Bezeichnungen, die auf die Intel-Prozessoren hinweisen.Die wirkliche Taktfrequenz ist hier niedriger (beim o. Beispiel: 1533 MHz). Verfälscht das dann nicht die Liste, wenn die AMD-Angabe als "bare Münze" genommen wird?Gruß,Klaus------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? ***

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
thomas109 am 21.02.2004 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:145s ist echt gut. Unsere P4-1700MHz liegen alle um 180s (bei IV7: 270s). Die sind aber ins Netz eingebunden und da läuft noch einiges mit.Hi Harry!Mein Home-Rechner von Saturn mit XPhome und ziemlich viel sonstiger Spiele-Software braucht 220s mit IV8.Was unterscheidet Deine 1,7GHz Kisten von meiner, sodaß sie 40sec schneller sind?------------------lg Tom "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Unterdrückungen aufheben?
Fyodor am 10.01.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo!In einer Baugruppe mit vielen Bauteilen habe ich, um die Performance zu steigern, alle fertig platzierten Bauteile fixiert und die Abhängigkeiten unterdrückt. Nun muß ich ein paar dieser Teile doch nochmal bewegen. Gibt es eine Möglichkeit, alle unterdrückten Abhängigkeiten innerhalb einer Baugruppe auf einmal wieder zu aktivieren, oder muß ich mich da Teil für Teil durchklicken?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Charly Setter am 12.10.2006 um 12:20 Uhr (0)
Die Zeichnungserstellung mit Backahl.exe war aber auch so viel langsamer als der neue Algorythmus, das ich gerne drauf verzichte.Stabil war´s ab IV5.3 schon, aber auch mit eingen Macken mehr behaftet als heute. (Gewindedarstellung)CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
hburkhardt am 10.10.2006 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pure:Also meine ist leise wie eine Ameise beim pupsen ^^Ist es Zufall dass DualCore Maschinen mehr oder weniger die besten Resultate liefern ? Ich dachte immer dass dies für Inventor keine positiven (oder negativen) Auswirkungen hat ...Das liegt schlicht und ergreifend an der neuen Architektur der CPU die einfach wesentlich leistungsfähiger ist und hat nichts mit den zwei Kernen zu tun.------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Charly Setter am 11.10.2006 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky: Irgendetwas mache ich wohl beim messen falsch. Bestimmt. Die M90 müßte in der Nähe der nw9440 liegen (2,16 GHz Prozessor vorausgesetzt). BTW: Die M70 ist nicht wesentlich langsamer, da gleiche Prozessorarchitektur und keine Dualcoreunterstützung durch IV)CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissbaugruppe Einzelteilzeichnung
nightsta1k3r am 25.08.2017 um 11:47 Uhr (6)
Weil alles was nötig ist auch mit normalen Baugruppen ohne den Einschränkungen gelöst werden kann und es nur in Demo-Baugrößen wirklich stabil war.Die Bearbeitungslevel , bzw. das erforderliche saubere bewegen darin verursacht immer wieder Supportaufwand und nur die zeitliche Trennung der Nachbearbeitung in der Zeichnung wiegt das nicht auf.Die Abteilungen die die Schweißbaugruppe dafür verwenden schlagen regelmäßig in der internen CAD-Hotline auf.Auf Schweißen im 3D ist wegen der Instabilität und inferior ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Charly Setter am 10.10.2006 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Freunde,Nach langer Zeit wiedermal scheints dass mein Rechner der Schnellste ist: 26 Sekunden.Dell Precision 490, Intel Core 2 Duo Xeon 5160 mit 3GHzWow... Höllenmaschine ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz