Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 2654 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.02.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Leo,dieser Geschwindigkeitstest sollte auch nicht überbewertet werden, eswird ja nur der Prozessorkern ohne Peripherie gemessen. (Haupts. FPU)Interessanterweise meldet SiSoftSandra beim CPU-Arithmetiktest diegleiche Geschwindigkeit des Celerons (FCPGA2) wie ein 2.4GHz PIV an.Entsprechend scheint sich dieser "Benchmark" zu verhalten.Wird z.b. die Peripherie (Speicheranbindung) mitgetestet, z.b. beimUmrechnen eines Video-Streams ins MPEG4-Format, sieht die Sacheganz anders aus. Da sind die PIV um Länge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 12.05.2003 um 18:27 Uhr (0)
@Robby,ich brauchte einen "Zeitfresser", damit das Modellieren recht schnell erledigt war.Letztlich war mir wichtig auf einem schnelleren System ca. 3min. zu benötigen, damit die Ergebnisse einerseits nicht zu sehr durch Messungenauigkeiten verfälscht werden, aber anderseits derjenige der die Messung durchführt nicht zuviel Zeit vor dem Rechner sitzt.Als Vergleich diente mir eine Konstruktion von mir, die z.B. über kein Wandstärkefeature verfügt, aber im Verhältnis gesehen zu meinem P4 und einem Dual-XEON ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Charly Setter am 27.02.2004 um 17:43 Uhr (0)
Hi Maxim.Bei Dir geht´s ja eigentlich um 2 Themen1. Stabilität2. PerformanceZur Stabilität läßt sich folgendes sagen: Der IV läuft eigentlich seit 5.3 SP2 rel. Stabilität mit zunehmender Tendenz. Selbst IV7 (auch 6 SP5 genannt) ist nach meinen Erfahrungen stabiler als IV6, sodaß sich das Upgrade durchaus gelohnt hat. Das 1. brauchbare System war 5.3. Alles davor vergessen wir mal lieber. Eigentlich hätten wir Schmerzensgeld verlangen müssen .Die Probleme mit IV 8 deuten auf die ATI-Graka hin. Das Thema hat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM-Datei über 40MB wächst weiter
Leo Laimer am 07.12.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo joett,Du hast zwar noch nicht gesagt um welche IV-Version es sich handelt, aber bei BG-Features und Schweißmodul machts eh nicht viel Unterschied.(Bei Abgeleiteten Komponenten jedoch schon)An sich ist die BG-Bearbeitung tatsächlich ein brillantes Feature, weil es exakt die Vorgangsweise in der Realität abbilden kann.Ich habe noch nicht sehr intensiv damit gearbeitet bisher, und kann zur Performance nicht viel sagen.Was mir aber schon bald mal aufgefallen ist ist die traurige Tatsache, dass das Schwei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für die Neuen
Tacker am 11.07.2018 um 10:34 Uhr (15)
Moin   Also hab mir die Baugruppe mal grob angeschaut.Was auffällt: Rundungen über Rundungen, klar braucht es bei einigen Stellen eine Rundung, aber Schrift verrunden? Das zieht nicht nur ordentlich Performance beim Rendern, es sieht auf Zeichnungen einfach nicht gut aus. Mein Laptop hat doch tatsächlich den Lüfter hochgefahren als ich die Baugruppe geöffnet hab. Viel zu viele Details, muss jeder Transistor auf dem Mainboard eine Beschriftung haben? Muss jede Kühlrippe ausgeformt sein? Wenn man jetzt Main ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung
Andreas Gawin am 04.05.2008 um 14:48 Uhr (15)
Hallo,hier eine Liste zum leichteren Auffinden von Threads betreffend "TopDown-Konstruktion"Bei Änderungs- oder Ergänzungswünschen bitte PM an mich, das Einpflegen per Edit ist kein Problem.Gruss AndreasWas ist Mastermodelling und in welchen Fällen wird es eingesetzt? ---hertstein hat ein Problem mit dem Zusammentreffen schräg angeordneter Rundrohre, DocSnyder erklärt wie das Problem gelöst werden kann und erläutert nebenbei auch die Methode an sich [1146]---Platzhalter: Hier wird zu einem späteren Zeitpun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meinung zu Abhängigkeiten
Leo Laimer am 25.06.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Freunde,Abgesehen vom (bei uns verpönten (warum ist eine andere Sache)) MM kann ich mir im IV ein Arbeiten ohne Abhängigkeiten nicht vorstellen.Im MDT arbeiten wir in der Entwurfphase meist ganz ohne Abhängigkeiten, sondern mit lokalen UnterBG, und schieben/drehen/kopieren samt Objektfänge und präzise Eingaben, also mit uralten Acad-Methoden.Aber wenn die Konstruktion umfangreich wird und bereits eine bewegte Entwurfgeschichte hinter sich hat brauchts auch im MDT Abhängigkeiten, zur weitestgehend vol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geodaten in 3D importieren
CAD-Huebner am 14.08.2023 um 08:25 Uhr (1)
Für Geodaten/Oberflächendaten ist Civil 3D (Tiefbau und Vermessung in der AutoCAD Umgebung) bei Autodesk nach meiner Einschätzung am besten geeignet, die DGM (Digitales Geländemodell) Daten aufzubereiten.Aus den DGM Daten können dann mit dem Befehl: ExportSurfaceToSolid direkt Volumenkörper abgeleitet werden, die in Inventor eingelesen und weiterverwendet werden können.Allerdings leidet in Inventor die Performance bei Bauteilen aus sehr vielen Dreiecksfacetten.Hier sollten dann unterschiedliche Vereinfachu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Michael Puschner am 08.04.2007 um 11:33 Uhr (0)
Frohe Ostern an alle! Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Bleibt noch die zweite Frage! ...Das SAT-Format beschreibt ausschließlich die Geometrie und kennt keinerlei Baugruppenstruktur. STEP überträgt die Baugruppenstruktur, so wie sie im Original hinterlegt ist und auch die Komponenten-Bezeichnungen.Daraus ergeben sich für SAT bei Baugruppen zwei wesentliche Nachteile: Es gibt keine Unterbaugruppen, alle Komponenten liegen in der Hauptbaugruppen-Ebene. Auch wenn es in allen Neutralformaten keine Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnstange mit Zahnrad bewegen
thomas109 am 23.10.2003 um 21:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SHP: Frage zum Zahnrad: Wenn die Zähne nicht genau passen muß ich ohne Kollisionerkennung bewegen oder? Hi HP! Sollte man wegen der Performance grundsätzlich immer. Außer man sucht den Punkt, wo was "ansteht" . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
daywa1k3r am 10.01.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe gerade erlebt, dass bei mir endlich mal ein paar Kerne gleichzeitig hoch gehen. Und zwar habe ich die Inventor Zeichnung aus den Samples geöffnet:C:ProgrammeAutodeskInventor 2008SamplesModelsAssembliesEngine MKII Engine MKII.idwWährend des Öffnens war alles ein paar Sekunden auf 100% Natürlich weiß ich nicht, ob mir das überhaupt etwas bringt, da ich keinen Vergleich machen kann. Inventor Version ist 2008 und die Baugruppe braucht 16 Sekunden zum Laden. Könnte jemand mal testen (duo, qua ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance- und Speicherproblem
virk am 01.12.2006 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Sind das Routings, die mit dem AIP Rohrleitungsmodul erzeugt wurden? Dann wäre das IMHO ein "normales" Verhalten.Ja, die meisten Teile kommen von den Routings. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch ein Knackpunkt heraus. Vielleicht ist die schlappe Performance aber auch ein Resultat vieler kleiner Dinge.Gruss virk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
00cad am 01.02.2006 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Momentan scheinen Nvidia Profi-Karten eine rel. schlechte Performance unter Direct3D zu haben.Welche Karten haben denn eine gute Performance unter Direct3D?Zurzeit ist es für Hardware-Investitionen wohl nicht gerade Optimal? Eine jetzt gekaufte Workstation mit einer PNY Quadro4 FX**** kann man in einem Jahr wieder Austauschen, wenn sie nicht mit angezogener Handbremse unter Inventor 11 und Windowas Vista laufen soll!Oder übersehe ich da was?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz