|  | Inventor : Inventor mit Home Office - Performance? daniel1980 am 20.10.2016 um 09:32 Uhr (1)
 Guten Morgen,Nach Info unserer IT, kann vom privaten Rechner aus über einen VPN-Tunnel auf den PC in der Firma (auf dem Inventor installiert ist), zugegriffen und bearbeitet werden. Nachteil wäre die Performance (ruckeliger Bildaufbau). Ist das so und wenn ja, welche Alternativen gibt es, um den Bildaufbau flüssiger zu gestalten?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance Husky am 05.10.2006 um 13:29 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Schamax:Um noch einmal auf die Performance zurück zu kommen: Verschlechtert nun eine unbestimmte Skizze (an alle Liebhaber voll bestimmter Skizzen: Die Skizze soll so bleiben und wird nie wieder bearbeitet!!) die Rechenleistung im Einzelteil oder in einer Baugruppe?GrußSchamaxHallo,die Performance sollte nicht zurückgehen.Aber lies dir obige Warnungen noch einmal durch.Denn genau genommen darfst du die Skizze nicht mal anfassen um sicher zu sein. Das Minimum wäre die Skizze zu  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schweißbaugruppen in IV11 Leo Laimer am 17.09.2006 um 19:43 Uhr (0)
 Es fehlen bei der Schweiß-Umgebung ein paar wesentliche Dinge:- Performance- Dokumentationsmöglichkeiten (z.B. Schweißreihenfolge)- Modellierung von Schweißnähten mit "nicht idealer Geometrie"An sich war ich ursprünglich sehr begeistert als die 11er Schweißumgebung vorgestellt wurde, und er Chef von IV persönlich hat mir bestätigt, dass "Performance ohne Ende" da sei, einen Eisenbahnwaggon zusammenschweissen sei kein Problem.Autsch, das war eine brutale Landung in der Realität...------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ASUS Grafikkarte ? Rapti am 25.11.2003 um 21:57 Uhr (0)
 Hallo Alexander, Ich habe privat eine ASUS V9950 mit dem NVIDIA GForce FX 5900 Chip. Dafür, dass es eigentlich eine Gamer-Karte ist, bin ich absolut zufrieden mit der Performance in AIS7. Auch bei gleichzeitig 20 offenen Fenstern in Inventor spürt man absolut kein Performance-Verlust. Gruss Rapti
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance Probleme mit Kasperski Anti-Virus (KAV) Husky am 20.12.2007 um 16:30 Uhr (0)
 Hallo Haggard,Kasperski ist mir bekannt als einer der bestzen Virenscanner mit mäßiger Performance. Sicher läßt sich noch etwas tunen, aber das Problem bleibt, speziell wenn man besseres kennt.Grüße StefanNachtrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100909 [Diese Nachricht wurde von Husky am 20. Dez. 2007 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Autodesk Performance Tips Felix-CAD am 31.10.2004 um 11:30 Uhr (0)
 Hallo, die Autdesk hat Performance-Tips veröffentlicht.   http://adeskftp.autodesk.com/prodsupp/downloads/TS100796.pdf   oder   http://www.cad-ausbildung.de/inv.html   Gruß Felix ------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT RobertB am 07.11.2003 um 11:38 Uhr (0)
 @ Didi, ja das glaube ich ja auch alles, aber mir geht es eigentlich mehr um die Performance im 2D Bereich. Im 3D Beriech habe ich ja auch keine Probleme. Mich nervt nur die Falschdarstellung von Buchstaben und Zahlen und das hängenbleiben des Kontextmenüs (rechte Maustaste -  5-10 Sek. warten bis nächster Befehl). ------------------  Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Zahngeometrie Leo Laimer am 07.03.2007 um 11:06 Uhr (0)
 Wenns deutlich genauer sein soll kannst Du die Zahnräder im ACAD/M oder MDT erstellen und in den IV importieren. Das sind dann immerhin glaubwürdig schöne evolventenähnliche Formen, nach denen man z.B. schon Laserschneiden könnte.Das mit der Performance scheint mir eine Fehlmeinung der Programmierer zu sein. Viel mehr Performance liese sich sparen, wenn es eine Option "nur 3 Zähne modellieren" gäbe.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : extreme Performance Probleme nach PsP Import Michael Puschner am 09.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von masterjost:... hat dieser jedoch extreme Performance Probleme mit genau der gleichen Baugruppe ...Wie zeigen sich diese Probleme? Lange Ladezeiten? Wartezeiten beim Bearbeiten und Aktualisieren? Grafikgeschwindigkeit? ... ?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in doubt - do it.  (Grace Murray Hopper)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hardwarevorschlag für Inventor 11 Bertermann am 18.04.2006 um 15:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Das hängt vom Controller ab. Und außerdem verschenkst Du IMHO mit 3 Plattten wieder den Performancevorteil.Da muss ich DIr widersprechen. RAID 0+1 und RAID 1+0 sind zwei eigenständige RAID-Arten. Bei RAID 0+1 ist die Sicherheit geringer egal ob 3 oder 4 Platten. Performance wird nicht verschenkt.Bei RAID 1+0 hast du beide Vorteile. Die Sicherheit von RAID 1 und die Performance von RAID 0------------------GrußJörg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hardwarevorschlag für Inventor 11 Bertermann am 18.04.2006 um 15:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Das hängt vom Controller ab. Und außerdem verschenkst Du IMHO mit 3 Plattten wieder den Performancevorteil.Da muss ich DIr widersprechen. RAID 0+1 und RAID 1+0 sind zwei eigenständige RAID-Arten. Bei RAID 0+1 ist die Sicherheit geringer egal ob 3 oder 4 Platten. Performance wird nicht verschenkt.Bei RAID 1+0 hast du beide Vorteile. Die Sicherheit von RAID 1 und die Performance von RAID 0------------------GrußJörg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w. _helferlein am 20.05.2003 um 18:31 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Management Infographics:  IV 7 ist nicht Feature orientiert... Augenmerk war über den "Shape Manager" einzigartige Performance, Stabilität und Kompatibilität zu erzielen. Was auch dank der hohen Kernkompetenz ereicht wurde.                                         Copy and paste aus den diversen sales-enhancement Dokumenten. ------------------ lg thomas peter  [Diese Nachricht wurde von _helferlein am 20. Mai 2003 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Beste Performance wenn alles fixiert? Orlando am 13.02.2013 um 06:58 Uhr (0)
 Guten Morgen Forum,ich setze sehr oft Bauteile und Baugruppen ein die von Fremdanbieter beigestellt werden.Mir ist aufgefallen das gerade bei Baugruppen (iam) die Einzelteile alle fixiert sind.In einem Test habe ich heraus gefunden das die Performance beim öffnen und bei der Zeichnungableitung dann am besten ist wenn alle Teile fixiert sind.Würde Sinn machen weil die ganzen Abhängigkeiten nicht mehr berechnet werden müssen.....Ist das jetzt einfach nur eine Einbildung von mir oder stimmt diese Annahme?Also ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |