|
Inventor : Hilfe für die Neuen
thorfynn am 11.07.2018 um 12:19 Uhr (1)
Ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber dennoch mal eine Anmerkung...Ich lese immer was von Performance-Problemen bei grossen Baugruppen.Da stellt sich mir unweigerlich die Frage ob das nun am Code vom Inventor liegt oder an mangelnder Hardware-Potenz...Im letztgenannten Fall wäre dann am absolut falschen Ende gespart und im ersten Fall hat ja wohl Autodesk mit dem Inventor 2019 offensichtlich mal die Zeichen der Zeit erkannt und an der Performance gearbeitet, anstatt irgendwelche unsinnigen neuen Features ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Intel Core 2 Duo E8500
Daddyo am 23.01.2008 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r: Das ist hier ein zu wenig beachteter Aspekt. Mein nächster wird auf jeden Fall ein xq6850 @ 4Ghz.Was für eine Wasserkühlung hast Du denn ins Auge gefaßt?Hast Du einen Vergleich "Raptor zu deinen Seagate im Raid 0 (2Platten)?"Ich hatte mir für den nächsten Rechner überlegt 2 Seagate mit Controller einzubauen, kostengünstiger wären natürlich die Raptor. Wobei ich im Server 4 Seagate habe und von der Performance eigentlich bereits überzeugt bin.Die Frage ist nur wie ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 08.05.2014 um 09:53 Uhr (1)
Hallo Leo,Zitat:Fakt ist, dass AK dramatisch Resorcenverbrauch sparen und Performance steigern können.Performance kann doch nur gesteigert werden, wenn zur Arbeit weniger geladen oder im Hintergrund gemacht werden muss. Wenn ich die Baugruppe einfüge und nicht die abgeleitete Komponente dessen, dann benötige ich doch nur die BG, die ja kaum etwas beinhaltet. Anders wird es doch nur dann, wenn ich an der Baugruppe selber arbeiten will, sie also verändern möchte, aber dann muss ich auch die abgeleitete Varia ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wartezeit Öffnen Button
Husky am 26.07.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop: Ich warne nur einmal: Probleme gibts irgendwann mit doppelt vorhandenen Dateinamen... Gewarnt seiest Du! Edit: Neulich kam auch mal das Thema auf, daß Windows Probleme macht, wenn mehr als 800-1000 Files pro Ordner existieren... Probleme im Sinne von Performance.Die doppelten Dateinamen ist absolut ein Problem, lassen sich aber herausfinden über den Butten rechts unten im ProjektfensterWer da zuviele Dateien drinne stehen hat, hat die A...karte gezogendie Performanc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
W. Holzwarth am 20.05.2003 um 18:37 Uhr (0)
Ich les sowas gern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance-Test
ASP am 14.03.2007 um 14:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,habs noch unter Inventor 8 gemachtAlois
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme Inventor 11
Husky am 01.07.2007 um 13:21 Uhr (0)
@Mathias : was wäre denn richtig böse ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
ugu_hro01 am 05.05.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hi Alex,Danke für den Link…Gruß Ulf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
freierfall am 05.05.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hey wie sieht es mit BG Bearbeitungen aus? Herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Forum Suchfunktion Performance
daywa1k3r am 02.04.2007 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Leute,wir schimpfen hier immer, wenn einer über die Suche etwas nicht findet. Aber die Suche hier ist alles andere als optimal. Ich wollte mir das Testbauteil für den Performancetest runter laden, aber ICH FINDE ES NICHT! Ich weiß, dass in dem Namen "Performance" und "50" stand, aber das hilft mir nichts. Vielleicht stehe ich momentan auf der Leitung, und bin nicht fähig einen vernünftigen Suchstring zu bilden. Wie auch immer, ich brauche das Teil und finde es nicht. Es war glaube ich, so eine blaue ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppen Performance
Muehel am 01.04.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Danke diese Infos habe ich alle schon gefunden. Habe auch fast alles ausprobiert allerdings finde ich sind einige nicht sehr sinnvoll bzw kann ich keine gravierenden Performancesteigerungen feststellen. Ich suche eigentlich die Möglichkeiten die am meisten Performance bringen! Autodesk macht doch Werbung dass Baugrupen bis zu 65.000 Bauteilen möglich sein sollen!? Ich frag mich nur was die für Hardware haben. Machen die ihre Baugruppen in einem Rechenzentrum mit dem Earth Simulator wo was we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrschlange und IDW
freierfall am 20.12.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hallo,für mich scheint es hier in diesem Fall besonders schwierig zu sein. Ehrlich würde ich es mal mit Pro/E versuchen ob da eine bessere Performance zu erreichen ist. Kommt halt drauf an was es für ein Kunde ist und ob es sich lohnt auf ein anderes CAD zu wechseln.Gerade diese Sweepelemente oder Spiralen hatten wir an einem Auflieger wo das Stahlzugseil aufgewickelt wird. Dies war es an der Grenze der Performance. Für die gesamte Baugruppe konnte man es zwar Unterdrücken und vereinfachen, für die Zeichnu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
Leo Laimer am 06.11.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Freunde, Nochmals ein einschlägiges Schlüsselerlebnis zum Thema die unerträgliche Langsamkeit des IV : Habe soeben eine FX1000 auf meiner Dell 2.53GHz installiert, mit neuesten Treibern, usw. Der 8000-Würfel-Test flutscht jetzt im MDT2004 wie Butter, so glatt und schnell, daß ich mir eine neue Meßmethode einfallen lassen muß. Im IV7 hat sich nichts, rein gar nichts verbessert: 3,3Hz. Dabei vermeide ich dieses schamhafte Erröten, auch dynamic highlight geschimpf, sowieso, weil wenn man die Maus am Bi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |