|
Inventor : Performance Probleme
Michael Puschner am 24.11.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mrslowhand:... Andere Optionen wurden auch schon getestet. ...Wie ist denn die Option "Anzeigequalität" auf der Registerkarte "Anzeige" der Anwendungsoptionen eingestellt?Das Umschalten von "Feiner" (Default-Wert) auf "Fein" steigert dei Grafikperformance bei großen Baugruppen erheblich, ohne nennenswerte Qualitätsverluste.Und wenn man das Ausblenden ganz verhindern möchte, stellt man die "Minimale Bildfrequenz" auf "0". Dann wird nichts mehr ausgeblendet, dafür ruckelt es aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : large assemblies...
Leo Laimer am 25.11.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Freunde, Dies wurde heute in der Ami-NG gepostetund könnte für Manche interessant sein: ------------------ Hi All, Some of you may have seen the earlier version of this document (V1.4) distributed about 2 years ago. If you go to Inventor.customer-files you will see that I have posted a newer version 2.0. This was written for Inventor 67 and occasionally used internally by our AE s or as an offering by APS. With the performance improvements that come with Inventor 8, some of the suggestions are now ob ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPT-IDW Verbindung
daywa1k3r am 24.09.2004 um 13:22 Uhr (0)
Möglicherweise sind wir gerade Zeugen von der Geburt eines neuen Berufs: Featureologen - Jemand der nach Features sucht bzw. welche findet Damit sind Sie weltweit der erste Featureologe ! Gratuliere ! Aber mal im Enrst, was macht man denn wenn man so ein Feature findet ? Patentieren ? Melden ? Bekommt man da einen Finderlohn ? zB. zeigen Sie mal her ... Hmmm ... Naja, dafür bekommen Sie einen 20 - prozentigen IDW performance patch Mensch, bin ich heute lustig... Ok, ok, ich höre auf. Schönes ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 11 mit SP1 keine Elemente im CC
thowil am 30.05.2006 um 09:04 Uhr (0)
hallo stefanwas die performance angeht find ich es sehr unbefridigend.vor allem wenn man bedenkt daß in zukunft noch rahmenbauteileund andere dinge hinzukommen werden.die elemente sind für meinen kunden schon praktisch da er sehrgroße, jedoch simple bauteile aufbaut. diese bauteile kann erso schon recht fix erstellen.ich beschreibe mal die ausstattung, vielleicht kann hat jemandeine ahnung woran es liegen kann.hp xw4300p4/3.6ghz4gb ram (3gb schalter aktiv)quadro 3450win xp proais/aip11 (sp1)psc5 (compass)d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : "neuer" Servicepack für IV7 Sp1
invhp am 26.09.2003 um 15:18 Uhr (0)
vom 24.9.03 Es gibt einen patch der das öffnen einer IDW in IV7 SP1 beschleunigt http://adeskftp.autodesk.com/prodsupp/downloads/INV7SP1_IDWperf.zip readme: An issue has been identified that affects the performance of opening IDW files in Autodesk Inventor 7 Service Pack 1. This update has been released to address this issue. Note: Autodesk Inventor 7 Service Pack 1 is required prior to installing this fix. Ich hoffe, ich erzähle euch "keinen alten Scheiss" den ihr schon wisst hab es nur gerade ges ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Leistungsabfall Grafikkarte
Leo Laimer am 08.04.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Thomas, Schalte mal die Hz-Anzeige ein (in der Registry oder mit iTweak), da kannst Du das ganz objektiv in Zahlen sehen wann und wobei der Leistungsabfall auftritt. Die Quadro Pro2 ist an sich eine gute Karte, wenn die cpu schnell ist. Weil s gerade dazu passt hier ein Zitat von den Amis: ---------------- Run iTweak from Sean s site www.sdotson.com and change the following setting: Min full LOD frame rate to 7 instead of 10. This gives a much more fluid performance with Quadro cards and eli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzögerungen bei der Befehlsausführung
MacFly8 am 04.12.2017 um 17:07 Uhr (1)
jedenfalls bist du nicht alleine https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/windows-10-fall-creator-update-inventor-performance-issue/td-p/7484773https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Autodesk-Inventor-Slow-open-of-constraint-dialog-after-installed-Microsoft-Windows-10-Update-1709.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht all ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme
Leo Laimer am 23.11.2012 um 14:55 Uhr (0)
Die Grafikumgebung von 2012 ist jedefalls anspruchsvoller und performancehungriger als die von 2010.Meiner Beobachtung nach kann man sich zwar bemühen, im 2012er alles auf level 2010 hinzutrimmen, aber irgendwie schleichen sich doch immer wieder 2012er-Probleme ein (ev. irgendwas mit Transparenz).Wir haben BG bis 180.000 Teilen schon im 2008er gebaut, allerdings haben wir da auch alle erdenklichen Tricks angewandt.Einer der effizientesten Tricks wäre, BG durch (vereinfachte) Ableitungen ihrer selbst zu ers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vierenscanner
invhp am 01.03.2007 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hab mit diesem und manch anderem Virenscanner schlechte Erfahrungen. Die Scanner mögen gut sein (oder nicht) aber sie sollte auch noch gewährleisten, das die Kiste zum Arbeiten zu gebrauchen ist.Wir haben hier in der Firma Nod32 (lt. letzer ct recht gut) und zuhause habe ich avast free edition der auch einen sehr guten Schutz bietet. Beiden gemein ist, dass sie den PC schützen aber die performance nicht in den Keller bringen.Die Scanner von Avira und AVG sind auch gut. Also Auswahl ist da... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe zu Unterbaugruppe zusammenfügen
Leo Laimer am 03.08.2009 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Und das mit den Unterordnern ist ein Gerücht, aber häufig gewünscht Naja, "Gerücht" ist nicht der richtige Ausdruck, Unterordner sind im IV2010 Realität, und der Hauptzweck wäre, rein anschauungsmässig im Browser Ordnung zu schaffen (also z.B. zusammenfassen von Komponenten die man meist gemeinsam auswählen will). Ein idealer Ersatz für den sehr krummen workaround, Komponenten per 1x1-Reihenanordnung zu organisieren.Unterordner beeinflussen nicht die Baugruppen-P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorbetrieb auf Laptop
Husky am 26.11.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo mein Tipp heißt Celsius Mobile H, exakt genauso leistungsfähig wie eine Dell M50, bei gleicher Ausstattung genauso teuer, aber kein Plaste-Gehäuse eine abnehmbare Tastatur/Touchpad (Bluetooth), FingerprintSensor ( für die Sicherheit ) . Meine Erfahrung : Sehr zuverlässig, durch die Abnehmbare Tastatur der Knaller bei Präsentationen ohne Beamer, Grafikperformance wie eine gute Workstation, HDD-Performance mäßig ( typische Notebookplatte ) Hoffe dir eine Alternative aufgezeigt zu haben Grüße Stefan p.s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech Abwicklung Anleitung??
Fischkopp am 29.04.2005 um 23:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pano: Meine nächste Frage ist, hab gehört dass Solidworks 2005 besser sein soll als Inventor??? Sollte bei Blecheabwicklung besser sein als IVN simmt das denn? Moin Pano Was heißt besser ? Es kommt doch immer auf Deine Anforderungen und dein Umfeld an. Wenn Du als Dienstleister oder Zulieferer arbeitest, wirst Du tunlichst das System deiner Kunden nutzen. Alles andere ist Käse.... Solange Du im normalen Maschinenbau zu tun hast, sind beise Systeme gleichwertig, wobwi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
Charly Setter am 11.11.2006 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eddiefelson:Wir checken unsere Daten nicht aus. Wir müssen jedes mal neu über das Netzwerk laden. Speichern, Strukturabgleich mit Compass übrigens auch. Und da dauert ein einziger Speichervorgang incl. Strukturabgleich oft 5 Minuten. Laden der IAM ca. 3 min.Klar, "auschecken" gibts bei PS-Compass nicht. Das hat Tom aber bereits oben geschrieben.Ich tippe auf massive Probleme bzgl. der Netzwerkperformance.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |