|
Inventor : Inventor + Athlon 64 X2 6400+ AM2 Black Edition .Paßt das?
rAist am 29.11.2007 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, habe den AMD Athlon 64x2 6000+ , läuft gut ... aber ich denke der Prozessor allein macht nicht viel an der performance von Inventor, da spielen andere Faktoren (Grafikkarte, Zertifizierte Treiber, Festplatten! etc.) eine wesentlich gewichtigere Rolle.Davon mal abgesehen arbeitet Inventor sowieso nur mit einem Kern, siehe unter anderem hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017833-10.shtml .------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skuriler Coil-Fehler
Schachinger am 19.02.2004 um 11:37 Uhr (0)
hallo lars! hab zwar jetzt nur mal so hingeschaut aber ich denke das du mit diesem teil IV einfach überforderst. meiner meinung nach wird das teil zwar richtig modelliert aber nicht mehr korrekt dargestellt da die unmenge an gekrümten flächen einfach nicht mehr angezeigt werden kann... außerdem: hast du schon mal probiert eine idw von diesem teil zu machen?? ist ein performance-killer der seines gleichen sucht! muss du die spindel denn wirklich ausmodellieren? ich würde nach einer anderen lösung suchen. -- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 64 bit Rechner + 64 bit Windows beta
jew am 10.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
s. auch http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=689914 und http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=2102596 auszug: I ve just asked that question to my VAR and they sent it to Autodesk. The response was: Dual processors - No Hyperthreading - No 64 Bits -Yes. They already have a testversion running with very good results. About 100% better performance at the same speed of processors. They also estimate 1-2 years before this will be so mainstream that programmers will issue t ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuviel
Björn Hessberg am 05.10.2009 um 20:45 Uhr (0)
Hallo,die guten Zeiten sind vorbei ...die einen sind ohne Arbeit ...andere jammern wegen performance-troubles ...wieder andere fluchen beim importieren ...und ich habe gerade die Krise, weil ich als Hauptschulnachobenkämpfer nich sooo gut Englisch kann, um zu verstehen, wie zur Hölle ich das umsetzen soll, was der Jürgen aufzeigt, um die home-use-licence zu verlängern.Bin ich naiv, wenn ich mich frage, warum das Forum einschläft, die Probleme nur noch um Datenmanagement kreisen, und der ganze Kram derart k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installation AIS11
invhp am 15.12.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Matthias,flashplayer entfernen mit diesem Tool http://download.macromedia.com/pub/flashplayer/current/uninstall_flash_player.exe dann mal das lesen http://www.inventor-certified.com/graphics/requirementsr11.php Grafiktreiber und Grafikdatenbank auf den aktuellen Stand bringen und SPs installieren http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php Am besten wg. performance des Inhaltscenters den IIS auf den Workstations installieren oder Content Center auf eine Server packen (mit richtigem SQL ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : datensicherung
Husky am 14.07.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Christoph,genau dieses Scenario ist für mich ein Grund weswegen ich Vault einsetze ...Wenn du dich mit Vault unter keinen Umständen beschäftigen möchtest bleibt dir eigentlich nur übrig, die Daten auf den Server zu kopieren, manuell zBsp.: mit FileSync, oder automatisch per Batch.Bei mir läuft eine Backup software die den kompletten server incl. SQL (Vault) Exchange usw. im Betrieb absichert.Grundsätzlich mußt du wohl mit eurem admin absprechen welche strategie die beste ist. Unter Umständen kann eur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Confused.....
Schachinger am 10.11.2003 um 08:45 Uhr (0)
hab früher (bei meinen anfängen mit IV) probiert ob sich die vertikale synk. auf die performance auswirkt - war aber kein messbarer oder gar fühlbarer unterschied erkennbar. und eben weil das diese einstellung nur auf darauf beschränkt ob die bilddaten sofort an den monitor gesendet werden oder ob gewartet wird bis ein ganzes bild zur verfügung steht versteh ich nicht warum deswegen meine kiste wieder läuft. habs am morgen nochmal probiert und die synk. wieder eingeschaltet. und nach 5 klicks in einer 3D-S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schräge vermassung in Baugruppe
Leo Laimer am 08.06.2009 um 07:53 Uhr (0)
Zunächst mal sei gesagt, dass wir hier gerne mit richtiger Schreibweise, auch Groß-/Kleinschreibung, kommunizieren.Das macht das Lesen einfach leichter.Weiters wäre es auch immer interessant mit welchem System Du arbeitest, also bitte Sysinfo ausfüllen.Es gibt eine ganz einfache Methode Dein Problem zu lösen, und die funktioniert sogar für kleinere Baugruppen mit einigen wenigen Bearbeitungen ganz nett: Baugruppenfeatures!Aber ab ca. der 10. Bearbeitung drückt das sehr auf die Performance, und ist somit ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance großer Baugruppen
jk1304 am 22.12.2015 um 13:57 Uhr (1)
Ich danke euch für eure Tipps.Wie schon gesagt und auch vom Vorredner impliziert, geht es mir eher um die Frage, wie ich mein System dazu bekomme, mehr von sich zum Arbeiten zur Verfügung zu stellen als die Menge der Arbeit zu reduzieren.Mir geht es wie in dem besagten 500 PS Auto, mit dem ich eigentlich mit 300 km/h zum Ziel fahren können müsste, aber nur 100 km/h schaffe. Die lösung kann dann nicht sein, den Lack abkratzen zu müssen um Gewicht zu sparen. Mir geht es darum die Kraft vom Motor auf die Reif ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeigequalität von Skizzen verbessern
sebastian19862 am 03.04.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Skizze für ein Bauteil mit sehr geringen Abmessungen.Die Darstellung ist sehr ungenau - ich erkenne nicht welche linie welche ist und kann kaum arbeiten, da ich 1. nicht näher ranzoomen kann, 2. Kreise und Splines eckig dargestellt sind und 3. die Punkte nicht auf linien dargestellt werden.Die Punkte liegen natürlich richtig, die Darstellung ist nur nicht korrekt.Gibt es eine Möglichkeit die "Auflösung" zu erhöhen - natürlich wird die performance dadurch beeinträchtigt, das würd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 4 -- Graphic Cards
cadpraxis am 12.06.2001 um 00:05 Uhr (0)
Autodesk, Inc. has tested the graphic card or driver configurations listed in the following table. It is not safe to assume that other configurations will work. General Information Ø Graphics Cards Ø Card / Driver Certification Ø Update Graphics Registry Settings Ø How to install a new driver Ø Reporting a graphics card problem Ø Troubleshooting Card Comparison Ø Windows NT 4 Results Ø Windows 2000 Results Ø Windows 98 Results Information about graphic card ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kleiner subjektiver Vergleich Quadro 2000 vs. GTX 560Ti
cadmin-inv am 17.11.2011 um 13:29 Uhr (0)
zum Thema "Consumer" Hardware für CAD Kisten:Meine Kiste aus der Sys-Info habe ich selbst bei Alternate "zusammengenaut"da stecken ganz normale Komponenten drinnen. Mainboard von Asus, Ram von GEIL, CPU Lüfter glaub ich sogar der aus der Box.und die Grafikkarte ist die FX 1800 von PNY.ich habe damit keine probleme mit der DIVA ;-) Spacepilot läuft auch fehlerfrei und die performance ist auch gut.gekostet hat das system anfang des Jahres inkl Win7, Office 2010 und 22" Monitor von Samsung keine 2000€-------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt via SpaceNavigator setzen
Annuit20 am 24.04.2018 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine für mich bessere Lösung gefunden als F4 shortcut auf eine Taste der Maus oder Spacemouse zu legen und würde diese hier gerne teilen (kenne meinen Account aus 2010 nicht mehr).Das ganze wird mittels Autohotkey (AHK) gelöst. https://autohotkey.com/Man vergibt einen Hotkey (hier F12; kann im Script geändert werden) welcher dann wenn Inventor aktiv ist die Routine F4 + links Klick ausführt, diesen Hotkey kann man auf alle möglichen Endgeräte setzten.Quelle des kompletten Scripts: h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |