|
Inventor : Inventor 2010 Konturvereinfachung
projectk87 am 05.08.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich ganz frisch mit Inventor. Bei uns in der Firma sind wir aufdie ShrinkWrap-Funktion gestoßen, und würde diese gerne für unsere Arbeit nutzen.Unsere Daten kommen allerdings nicht aus Inventor, sondern Catia.Jetzt habe ich mich schon ein wenig belesen und die Funktion "Konturvereinfachung" für Baugruppenein wenig getestet.Mit den Baugruppen in den Tutorialfiles funktioniert dies auch gut.Wenn ich allerdings Catia-Files einlesen und diese dann Vereinfachen will, bekomme ich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010 Konturvereinfachung
Leo Laimer am 05.08.2009 um 15:08 Uhr (0)
Ich würde mal vermuten, dass IV mit den relativ "ungenauen" Flächenmodellen von CATIA nicht zurechtkommt. Wäre nicht das erste mal dass es da Probleme gibt.Eventuell kann der Ersteller der CATIA-Daten die genauigkeit ruaf- (bzw. die Toleranz runter-)drehen, vor dem Export?Um das konkrete Problem zu lokalisieren könntest Du ev. die Importdatei zerschnipseln und jedes Schnipsel für sich versuchen durch die Konturvereinfachung zu bringen. Möglicherweise zeigt sich der Geometriefehler auch schon bei genauer vi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 8
Blabla666 am 06.08.2009 um 09:35 Uhr (0)
Danke fuer die Antwort.Ich habe da leider keinen Einfluss, habe gerade hier erst angefangen Ich weiss leider auch nicht, ob es etwas benutzerdefiniertes ist. In der Stueckliste sind folgende Eintraege: Item, Part, Description, Project, Sheet, Quantity.Bei Part tragen die hier ein, ob es von einem Zulieferer ist oder selbsthergestellt (Codes von A bis C). Die Nummer in Item ist die Nummer, die auch von den Ballons angezeigt wird und steht auch in der ersten Spalte der Stueckliste. Sind mehrere von einem Tei ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bedienung: autocad - inventor
modeng am 15.09.2009 um 11:46 Uhr (0)
History basierende CAD: Midrange: INV, SWX, SE, (Alibre) HighEnd: CATIA, NX (NX6 wie SE-ST), PRO/ENon-History CAD: IronCad, KeyKreator, CoCreate, SpaceClaim, (SE-ST: Hybrid kann beide Modi)Autocad als 2D hat seine Berechtigung, es kommt auf den Einsatz-zweck an, duerfte aber im Maschinenbau inzwischen eher selten sein.Klaus /Edit Ergaenzung[Diese Nachricht wurde von modeng am 15. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bedienung: autocad - inventor
Little_Devil am 15.09.2009 um 12:02 Uhr (0)
Also Catia ist vom prinzip her ja auch 3D wird aber teilweise so weit ich weis auch als reines 2D eingesetzt.Der Unterschied zwischen 2D und 3D konstruieren ist Dir bekannt nehme ich stark an, wenn Du Catia beherrscht wirst Du mit ein wenig Umstellung auch Inventor bezwingen.Für den Maschinenbau wird heute in den moderneren Betrieben eher IV als ACAD verwendet, der Fortschritt der letzen 10 Jahre ist enorm. Ich glaube es gibt nur noch wenig Betrieb die noch mit 2D im Bereich Maschinenbau arbeiten.--------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Simulation-Bewegung begrenzen
Michael Puschner am 16.09.2009 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bud87:... Bewegungen zu begrenzen. ...Mit Catia V5 R17 (lt. Systeminfo) kenne ich mich nicht aus. In IV geht das Gewünschte prinzipiell mit einen Kontaktsatz, wenn es um die Animation von Kollisionen geht. Eine stabile Lösung für bestimmte Bewegungsbegrenzungen ist der Tanzende Arbeitspunkt.Eine Animation ist auch über parametrische Gleichungen in Abhängigkeitsparametern möglich.Eine physikalische Simulation von Kollisionen und Bewegungsbegrenzungen ist mit der Dynamischen Simu ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Viewer für iPhone
CEROG am 01.10.2009 um 17:00 Uhr (0)
Ach borelli,nur ein Hinweis: Deine IP wurde gespeichert. Und Albert kann sie auslesen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010
CAD KONSTRUKTEURE am 04.10.2009 um 12:41 Uhr (0)
STELLENANGEBOTE CAD KONSTRUKTEURECADkonstrukteure.de kann ab 5. Oktober 2009 besucht werden, um die aktuellen Top-Firmen zu finden, die CAD-Konstrukteure in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrttechnik und vielen anderen Gebieten suchen. Derzeit suchen unsere Kunden in Deutschland CAD-Konstrukteure für:- Alias & ICEM- AutoStudio- CATIA- Pro-E- SolidEdge- SolidWorks- UG/NXSTELLENANGEBOTE CAD KONSTRUKTEURE: www.cadkonstrukteure.de
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Full HD Beamer
gooseman am 05.10.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Forum,ist jetzt kein Inventor Problem, bräuchte Eure Erfahrung bezüglich HD Beamer.Ist es sinnvoll bei Präsentationen mit Inventor oder Catia einen HD Beamer zu verwenden, wenn ja welchen würdet Ihr empfehlen oder auf was sollte man achten?Habe als Laptop einen Dell Precision M6400 zur Verfügung.Danke für die Tipps------------------Gooseman
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Clips aus Inventor nicht möglich..
Minddiver am 09.10.2009 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen,kann vielleicht noch jemand beisteuern, wie ich das Problem mit dem Videos beheben kann? Bei keiner Inventorinstallatiion klappt das mehr.Wenn das nicht klappt, werde ich die Bestellung auf 2010 kippen müssen und auf SolidWorks oder Catia V5 umsteigen.Für mich stellt das ein erheblicher Mangel da. Woran kann das liegen?Vielen Dank
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Clips aus Inventor nicht möglich..
thomas109 am 09.10.2009 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minddiver:Wenn das nicht klappt, werde ich die Bestellung auf 2010 kippen müssen und auf SolidWorks oder Catia V5 umsteigen.Was soll dieser Erpressungsversuch? Was willst Du da mit erreichen?Wir wollen Dir nichts verkaufen, aber bieten Dir Hilfe an.Es ist absolut unlogisch, die Schuld auf das Programm zu schieben, wenn es hunderte gibt, die damit efolgreich Videos erstellen.Da liegt das Problem definitiv auf deiner Seite Zitat:Original erstellt von Minddiver:Bei keiner Inven ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Clips aus Inventor nicht möglich..
loop29 am 09.10.2009 um 10:08 Uhr (0)
ahahaha,hab nicht schlecht gestaunt und spare mir noch einen weiteren Kommentar in der Richtung von thomas.Frechheit, dann nimm doch Solidworks, mal sehen wie weit Du damit kommst. Von mir gibt´s jedenfalls keine Tips mehr... Zitat:Original erstellt von Minddiver:Guten Morgen,kann vielleicht noch jemand beisteuern, wie ich das Problem mit dem Videos beheben kann? Bei keiner Inventorinstallatiion klappt das mehr.Wenn das nicht klappt, werde ich die Bestellung auf 2010 kippen müssen und auf SolidWorks ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Convertierung von Inventor nach cgr
SportMint am 14.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammenWir stehen vor einem Problem. Wir sollten für unser PDM System von ca. 11000 Inventor Files (ipt) ein CGR (Catia Graphical Representation) haben.Kann mir jemand sagen wie ich am schnellsten zu diesen komme?Batchprogramm in Inventor oder Dergleichen?Für eure schnelle Hilfe wäre ich sehr glücklich.Liebe Grüsse Reto
|
In das Form Inventor wechseln |