|
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
Kraxelhuber am 18.01.2011 um 09:34 Uhr (0)
Hast du mal die Ansicht nach dem Import mit "Alles zoomen" im Bildschirm zentriert? Vielleicht ist das Teil ja nur verrutscht...Ein Import von Daten ist zwar möglich aber du wirst immer nur "dumme" Körper haben die keinerlei Parametrik bei Bauteilen sowie keine Abhängigkeiten in den Baugruppen besitzen so wie Leo dat schon angemerkt hat. Weitere Bearbeitungen sind aber auch mit entsprechenden Bauteilfunktionen möglich.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Ges ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstellung Mechanical Desktop -Inventor (Fortsetzung)
muh am 18.01.2011 um 09:14 Uhr (0)
Letztlich geht es uns als Sondermaschinenbauer nicht anders. Inzwischen ist es mit dem "eigenen" CAD nicht mehr getan, denn jeder Kunde möchte, zumindest was Vorrichtungen angeht, die Konstruktion in "seinem" CAD haben. Von daher macht es in unserem Umfeld fast keinen Unterschied mehr, ob man an eigenes "reales" Produkt anbietet oder ob das Produkt Engineering heißt. Wie bereits beschrieben sind auch hier die Wege zum dritten CAD-System vorgezeichnet...muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro S ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
Andreas Gawin am 18.01.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo!Eventuell gibt es für IV 2010 einen nachinstallierbaren Importfilter für Catia V5 Daten, das Ergebnis wird aber keinen grossen Unterschied zum STEP Import aufweisen.Catia V5 Daten kannst Du parametrisch ausschliesslich in Catia selbst komfortabel bearbeiten. Egal, ob Du nun V5 Daten direkt mit Inventor 2011 öffnest, oder ob ein Import via STEP Format stattfindet: Die importierten Bauteile sind "dumme Klötze". Gruss AndreasEdit: Leo war schneller [Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 18. Jan. 20 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Leo Laimer am 18.01.2011 um 18:01 Uhr (0)
Mit IV 2010 hatte ich wenig Glück beim Import von Catia-Daten.Was mich stutzig macht, Du hast offensichtlich kein Multibody-Teil gewünscht und trotzdem entsteht eins.Vielleicht solltest Du mal die zwei Haken ganz unten bei "Nachbearbeitung" setzen, das kann jedenfalls nicht schaden.Und dann die uralte Holzhammer-Reparatur versuchen:An der fertig importierten Datei, die eine Hälfte der Volumenkörper löschen, als Kopie abspeichern.Dann zurück, und die andere Hälfte löschen.Sodann rausfinden, in welcher der H ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Leo Laimer am 18.01.2011 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: In den Optionen ist lediglich eingestellt, dass eine Bauruppe nicht als (Mehrkörper-)Bauteil importiert werden soll. Vermutlich ist es aber gar keine Baugruppe...Hab grad kenen IV zur Hand, aber gibts/gabs da nicht auch eine Option, Mehrkörper-Bauteile als Baugruppe zu importieren?Und ja, Catia-Daten haben oft elendslange und reichlich absurde Dateinamen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Michael Puschner am 18.01.2011 um 22:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... gibts/gabs da nicht auch eine Option, Mehrkörper-Bauteile als Baugruppe zu importieren? ...Ja, Leo, die gibt es, zumindest bei STEP in IV2011.Im Screeshot von WIBA fehlt aber diese Option offensichtlich. Ob es am CATIA-V5-Import liegt oder an IV2010, kann ich auch gerade nicht testen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW-Blattfarbe 128,128,128 ist transparent
Leo Laimer am 18.01.2011 um 22:50 Uhr (0)
50Hz waren auch damals unerträglich, kann mich noch gut an das Flimmern in den Augen nach mehrstündigem Catia-Gebrauch mit 60Hz erinnern.Allgemeiner Konsens war, dass zumindest 75Hz gegeben sein sollten.Naürlich musste man das Problem mit sehr viel Geld lösen, damals. Ganz ähnlich wie heute.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktionsnamen in Englisch
joeki am 19.04.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo WBF,Lang, lang ists her, dass ich hier mal eine Frage gestellt habe, war nicht viel zu tun konstruktionsmäßig. Nun wird es aber so viel, dass wir und unsere Kollegen in China, die entsprechende Schulungen hatten, nicht mehr mit der Arbeit nachkommen . Deshalb hier berechtigterweise Outsourcing, da das Problem strikt temporär ist. Um nun weniger erfahrenen Konstrukteuren aus anderen Ländern erklären zu können wie man welche Funktionen nutzt um effektiver zu konstruieren wäre eine Übersicht der Befehl ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
WIBA am 18.01.2011 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,habe mir eine Catia V5 datei geladen und will dann Komponenten erstellen lassen. Dann kommt aber die angehängte Fehlermeldung.Hat jemand einen Rat was ich tun kann?------------------WIBA
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstellung Mechanical Desktop -Inventor (Fortsetzung)
muh am 19.01.2011 um 09:18 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten. Wirklich sehr informativ.Noch zwei Fragen in die interessierte Runde:Wer benutzt außer IV noch weitere CAD-Systeme?Wer benutzt Vault?Vielen Dank!muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HFxx (Daimler); Delmia V5, FetaureCAM V16
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstellung Mechanical Desktop -Inventor (Fortsetzung)
muh am 18.01.2011 um 07:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider ist es mir aus irgendwelchen technischen Gründen nicht möglich, auf den folgenden Beitrag direkt zu antworten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/016698.shtml Daher muß ich ein neues Thema eröffnen oder vielleicht kann den Beitrag jemand verschieben: Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Wir waren jahrelang hardcore-Anwender von MDT und sind seit ca. einem Jahr fast vollständig auf IV umgestiegen (nicht freiwillig, sondern als Dienstleister macht man eben das was der Kund ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Zoomen in Inventor2011
Leo Laimer am 19.01.2011 um 14:24 Uhr (0)
1554... das ist nicht wenig, aber auch nicht sehr viel.Ich kann mich erinnern, dass bei uns mal auch ein zusammenbau der ein paar Catia-Importe enthielt sehr zäh und ruckelig war in der Grafik, obwohl da eigentlich nicht so viel dran war, rein grafisch.Die HardwareLib sollte stets das erste sein was man probiert/updatet.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
pit9982 am 12.02.2011 um 14:41 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich die abgeleitete Komponente als SAT Datei speichern?
|
In das Form Inventor wechseln |