Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Welche Firmen setzten Inventor schon ein
Malo am 13.11.2001 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Reichen, in welchem Bereich wollt ihr den Inventor einsetzen? Pressenkonstruktion oder Werkzeugkonstruktion? Und wieso mit Catia V5 schlechte Erfahrungen gemacht? Gruss Malo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Firmen setzten Inventor schon ein
Reichen am 14.11.2001 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Malo, die Anwendung für uns wird nur die Konstruktion betreffen, im Werkzeugbau müssen wir nach wie vor Catia V4 einsetzten. Zu Catia V5 : Leider lässt uns Dassault bei verschiedenen Dingen in unserer Testphase etwas hängen, Bsp. Schweissteilerstellung, 2 D nach unserer Norm, Plotausgabe von Fotorelistischen Ansichten - schlechte Darstellung auf übergroßen Plots - Ausserdem spielt auch die notwendige Investitionssumme für ein konzernweites Catia Umfeld eine Rolle. Die nehmen schön viel Geld für Ihr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Raumgitter darstellen
Armin Keller am 18.12.2001 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es in IV5 die Möglichkeit, in einer Baugruppe ein Raumgitter darzustellen, das auch in der 2D-Ableitung sichtbar (und zu "Greifen") ist? Soweit ich weiß, geht das bei CATIA. Ich habe aber schon die Befürchtung das ich "Basteln" muss. ;-) Mit freundlichen Grüßen Armin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : HW/SW
Robby Lampe am 16.01.2002 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Kaan, hier die eine bewährte Lösung für Pro/E,SWX ,IV5,SE,CATIA V5,MDT6: Modell-Nr A7238A (Preise in Euro ohne MwSt.) gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass und Inv5
Robby Lampe am 23.01.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hallo mirie, neben Compass gibt es auch noch andere Produkte z.B. Smarteam.Was neben der Kompatibilität zum Inventor auch AutoCAD, Autodesk Mechanical Desktop 3 bis 6, SolidWorks, SolidEdge, CATIA V5 und weitere CAD-Software unterstützt. Der Viewer: AutoVue SolidModel ist enthalten. Preise liegen im Bereich der Compass-Produktfamilie. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventro5-Fehler
Malo am 28.01.2002 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Bernhard, ich habe den 1241 Treiber nicht mehr im Einsatz sondern den 2311 von Nvidia. Inventor meckert zwar das es nicht der richtige Treiber ist aber es funkt. Müsste ich um es genau zu sagen nochmals Probieren wenn ich Zeit habe. Also Fakt: Bei 1241, unwissend 16bit Farbtiefe,SP2 Windows u. IE5.5 war das Problem da. Nach 2311,32 bit u. IE6 nicht mehr. Es ist auch wichtig nach jeder neuen Treiberinstallation SP2W2K drüberlaufen zu lassen. Hat der gute Mann von Elsa der die Treiber entwickelt gesagt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DXF-Export
meurth am 08.02.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich komme eigentlich aus der Catia-Ecke, suche aber Infos zum Thema DXF-Export. Ich habe eine DXF-Datei mit 3D- und 2D-Daten. Im Catia kommen nur die reinen 2D-Daten an, aber keine Körperkanten. Kann ich eine komplette Zeichnung ins DXF exportieren oder irgendwie die Links zwischen 3D und 2D löschen, das ein "sauberer" 2D-Dxf-File erstellt wird ? Danke im voraus, meurth

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viele Fragen
TB Sattler am 20.02.2002 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Christian, bevor man Dir einen Tipp geban kann sollte man wisssen, für was Ihr das Programm einsetzt und was Ihr kontruiert. Richtig ist, dass es die Fa. RedSpark nicht mehr gibt, die Teile sind aber als Bibliothek vorhanden und genügen zumindest meinen Ansprüchen. Ich selbst plane aber überwiegend maschinentechnische Einrichtungen, sprich Rohre mit Armaturen und Befestigungsteilen etc., da benötige ich das nicht so häufig. Die Konstruktion mit dem Inventor macht mir persönlich Spaß und es gibt gegen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
Moghimy am 21.02.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Freunde, besteht die Möglichkeit Inventorzeichnungen für Catia 5 zu konvertieren. Wenn ja unter welchem Format? Wenn nicht gibts eine andere Möglichkeit? Muß ich vieleicht ein Modul dazu kaufen? Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
Moghimy am 22.02.2002 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, ich hatte gehofft, dass sich jemand meldet? Weißt jemand,wo ich es in Erfahrung bringen kann? ciao

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
Robby Lampe am 22.02.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Moghimy, ich ebenso. Wer hat Bedarf an einer Lösung: Datenaustausch CATIA V5 -- Autodesk Inventor? gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
RobertS am 22.02.2002 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Moghimy, es kommt ganz darauf an, welche Problemstellung Du hast. Generell funktioniert das von IV nach Catia über die "neutralen" Schnittstellen STEP und IGES. Die Qualität ist (wie auch bei MDT ) gut - so zumindest meine Erfahrungen im Austausch mit Pro/E (STEP). Dabei kommen im Zielsystem eben nur Solids oder Flächen an. Wenn Du native CATIA Daten erzeugen willst, so kannst Du dir für den Preis eines Konverters wahrscheinlich gleich einen Catia AP kaufen (und hast damit keine weiteren Probleme). A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
GWindisch am 22.02.2002 um 13:01 Uhr (0)
In einem 3D Applikationskatalog ist ein CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop. Anbieter ist die SWAP Computer GmbH Internet:www.swap.de Ich kenne das Programm nicht, vielleicht gibt es mittlerweilen auch die Schnitstelle zu Inventor.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz