Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Sketchup importieren
Kizz am 01.02.2011 um 14:20 Uhr (0)
Habe das Drahtkörper-Modell als DWG in MegaCAD importiert es dann als Catia-Datei abgespeichert und konnte es dan ENDLICH!!!! in Inventor importieren und nach etwas Flächenarbeit (heften und so) damit arbeiten.Ich danke euch allen viel mals das ihr mir auf dem Weg zur lösung meines Problemes geholfen habt.Danke!PS: MegaCADs Iges und Step export ist... milde ausgedrück: nicht ganz so gut mfg Kizz ------------------Rechtschreibfehler sind erwünscht und dienen der Unterhaltung des Lesers.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketchup importieren
Blätschkapp am 01.02.2011 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kizz:Habe das Drahtkörper-Modell als DWG in MegaCAD importiert es dann als Catia-Datei abgespeichert und konnte es dan ENDLICH!!!! in Inventor importieren und nach etwas Flächenarbeit (heften und so) damit arbeiten.Ich danke euch allen viel mals das ihr mir auf dem Weg zur lösung meines Problemes geholfen habt.Danke!PS: MegaCADs Iges und Step export ist... milde ausgedrück: nicht ganz so gut  mfg Kizz Wäre schon wenn Du wenigstens mal ein Bild hier reinstellen könntest wie das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
TC-CAD-A am 02.02.2011 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen.Ich habe aus Catia eine komplette Baugruppe übernommen.Eines der Bauteile liegt dabei nicht sauber auf seinen Bauteilebenen, und wird folglich in der Zeichnungsableitung nicht richtig projeziert.Ich habe die Zeichnungsansicht dann mit "aktueller Ansicht" neu erstellt.Gibt es denn auch eine Möglichkeit, das Bauteil im Modell wieder sauber auf die Körperebenen zu legen, oder die Körperebenen an den Bauteilflächen neu auszurichten?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
TC-CAD-A am 02.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
Danke,ich mir hatte eher sowas wie "BKS neu ausrichten" vorgestellt.Alles andere is vui zvui Äktschn. Wer soll das bezahlen? Ich will ja auch meine importierte Baugruppe nicht zerrupfen.Es kann ja auch nicht alles schön sein, schon gar nicht wenn´s von der Catia kommt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerleistung
Leo Laimer am 03.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Eine 400MB Datei über das Netz laden...Sei doch froh dass das überhaupt geht!"Meine" Catia-Seitenwand hatte allerdings nur 40MB, also möglicherweise wurde das etwas übereifrig importiert.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerleistung
Leo Laimer am 03.02.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Alex,An Deiner Hardware wirds nicht liegen, sondern an Deinen Daten und an der Arbeitsweise.Bedenke: Was Catia mühsam aber doch kann, kann IV wunderbarerweise grad halt auch noch - aber Du solltest Dir nicht erwarten dass IV das schneller und besser kann.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : UG Translator
MB21 am 05.02.2011 um 09:10 Uhr (0)
Ja 2011 arbeiten wir.Wir öffnen eine .prt. Das ist doch ein Bautiel, oder?Das wir die Daten dann auch noch als JT bekommen ist meist dann auch wieder so ne Geschicht.Ist aber ein sehr guter Tip. Bei den JT hatten wir aber immer kein ganzes Teil, sondern immer eine Schnittkante durch das Teil. Dann bekam man wieder Probleme beim Verbauen ohne richtige Mittelachsen in Bohrungen usw. Geht das auch anders aus den JT raus, oder kommt das von der Konvertierung?Der Kunde mit dem Stern steigt doch um auf UG, jetzt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
pit9982 am 18.01.2011 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,ich mache gerade eine Ausbildung zum Machinenbautechniker und habe ein Konstruktionsthema als Projektarbeit. Es handelt sich um das optimieren einer Fertigungsanlage. Es soll an einem Drehtisch ein Stempel (Präger) angebracht und eine Kräfteberechnung durchgeführt werden,die ich mit der FEM Analyse realisieren wollte. Nun zu meinem Problem:Ich habe die Daten des Drehtisches (Spannvorrichtung) für Catia V5 bekommen. Ich selber benutze jedoch Inventor 2010 Prof. Suite.Als erstes habe ich versucht,die D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM Analyse
pit9982 am 15.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,ich eröffne mal eine neues Thema, da sich mein Problem komplett verändert hat. Es hatte angefangen mit dem einfügen von Catia Daten in Inventor (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/027514.shtml),mittlerweile ist das geschehen,allerdings ist jetzt das Problem,dass ich eine FEM Analyse daran durchführen möchte,jedoch will das bei manchen nicht so richtig funktionieren und ich bekomme eine Fehlermeldung:"Geometrieumwandlungen fehlgeschlagen. Volumenkörper wird in mehrere Körper oder in getrennte Fl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM Analyse
Leo Laimer am 15.02.2011 um 10:31 Uhr (0)
Ohne zur konkreten Fehlermeldung Hilfe geben zu können muss ich doch anmerken:An einem 90-Teile-CATIA-Import eine FEM-Analyse durchführen zu wollen, das ist IMHO etwas verwegen. Da betrittst Du ein ganzes Minenfeld von Problemen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM Analyse
pit9982 am 15.02.2011 um 13:31 Uhr (0)
Da hast du nicht unrecht,deswegen hab ich es über CATIA zu einem Klotz aus einem Teil (toten Klotz) zusammen gefasst. Und nicht von den 90 Baute4ilen stören lassen,das ist lediglich ein Spanner,also nix überdimensionales Großes.Ich möchte nicht die Verformung oder Spannung oder ähnliches des Spanners wissen,möchte den lediglich als Gewicht auf dem Drehtisch,um die Belastung des Gestells zu überprüfen. Ich könnte natürlich auch einfach bloß Klötzer mit dem selben Gewicht darauf bauen,aber das sieht erstens ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelplatzlizenz IV2011 instalieren
Flo bhv am 02.03.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite jetzt in einem Betrieb, der gerade auf 3d umstellt. Ich habe gestern die Box mit den DVD´s bekommen und installiert. In der Box war auch eine DVD mir der Aufschrift "Vault Server", als ich diese Installieren wollte, kam die Meldung kein Vault Server angeschlossen.Ist diese DVD nur dann nötig, wenn man einen Vaultserver hat?? Bin etwas ratlos, da ich bis jetzt noch nicht mit administrativen Aufgaben zutun hatte.War zuvor reiner CAD Anwender( UG NX3, Catia V5 R18) Wäre für ein Tipps sehr da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDFs aus Inventor
caxmanfred0815 am 17.06.2011 um 08:07 Uhr (0)
Inventor- ipt, iam, step, iges, parasolid, JT, CATIA V5, ProE, ... -Solidworks-3D-PDF

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz