|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Hohenöcker am 29.07.2011 um 16:21 Uhr (0)
Größe sowohl der Step-Datei als auch der als IPT abgespeicherten. Es handelt sich um ein Bauteil (ein Motorblock, unter uns gesagt).------------------Gert Dieter Menschen sind keine Maschinen. Aber Maschinen sind auch Menschen.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
zeinerling am 29.07.2011 um 18:06 Uhr (0)
Hallo,das wird wohl nicht funktionieren. Denn eine Cgr-Datei ist eine Catia-Grafik, ähnlich einer Dwf-Datei in Inventor. Das ist somit kein 3D-Modell, sondern nur ein Buntguckermodell . Lasse Dir das Modell als STP-Datei konvertieren, und importiere es dann in Inventor. Dann funktioniert es.MfG. Zeinerling
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Leo Laimer am 29.07.2011 um 19:43 Uhr (0)
@Zeinerling:Und wenn Du oben ein bisserl genauer liest, was sagst Du dann? G@Gert Dieter:Dann ist wohl mühsame Handarbeit angesagt.Wenn die Konturvereinfachung nchts bringt hilft dabei vielleicht das Fusion.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Freezer68 am 30.07.2011 um 09:20 Uhr (0)
Wir hatten ähnliche Probleme.Schließlich haben wir den größten Teil neu erstellt. Selbst an den übernommenen step-Dateien kann man meines Wissens nachträglich nichts verändern.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
W. Holzwarth am 30.07.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hmm. Der 2012er soll ja CGR-Daten importieren können. Also hab ich mal rumgesucht nach nem Beispiel.Import wurde im Browser angezeigt, aber nüscht aufm Schirm. Erst nach Umschaltung auf Softwaregrafik wurde es sichtbar. Wer hat mehr Glück?Später: Treiber-Update von Autodesk-Seite hat geholfen. Aber außer Angucken is nüscht mit dem Teil anzufangen[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 30. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Leo Laimer am 30.07.2011 um 14:12 Uhr (0)
Der 2012er kann CGR anzeigen...Kann der etwa auch (ganz vermessen, die Frage) DWF anschauen? Und vll gar in BG einfügen?------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
nightsta1k3r am 30.07.2011 um 17:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Kann der etwa auch (ganz vermessen, die Frage) DWF anschauen? Und vll gar in BG einfügen?Weder noch, er kann nur, wie schon die früheren Versionen, DWF-Markierungsdaten in eine idw laden.Ich habe schon lange keinen Kubus mehr gesehen, wie sieht es da aus?------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Leo Laimer am 30.07.2011 um 17:53 Uhr (0)
Ich hab auch schon länger in keinen Kubus mehr gestöbert GIMHO ist eDrawing gezielt eine Sackgasse die rein im Viewer endet.Man kann beim Erzeugen von eDrawings angeben, ob man STL-Daten mit exportieren will, ich glaub das brauchts zum Messen.Mir ist aber jetzt kein Weg bekannt, aus einem eDrawing das Modell (wenn auch nur vergröbert) zu extrahieren.Also, der Fall liegt ganz ähnlich wie beim DWF.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Catia nach Inventor
Hohenöcker am 18.07.2011 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,nächste Frage. Ich habe ein Bauteil als Catia-Modell (.cgr) von 7MB bekommen. Ich kann es zwar öffnen, als .ipt abspeichern und die Ursprungsachsen sichtbar machen, aber mehr auch nicht. Weder kann ich die Achsen größer ziehen (siehe hier), noch eine Fläche anwählen, auch dort wo eine ebene Fläche sein müsste. Die Philosophie von Catia kenne ich nicht. Wie kann man das Teil handhaben?Dabke schon mal und eine gute Woche!------------------Gert Dieter "Denn was neu ist, wird alt, und w ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit der Dateigröße, INVENTOR 2008
Leo Laimer am 02.08.2011 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von But05:...sehr viele ... Bauteile von Fremdfirmen!Aha.Vielleicht gar von Catia oder Pro/E?------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tastatur-Shortcut für Exportieren, CAD Format einrichten
tischbein am 24.08.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,danke für den Tipp. Aber ich muss bei den einzelnen Modellen sukzessive auch nach jedem Feature einen Export machen. Damit kann derjenige, der das Bauteil dann im CATIA nachmodellieren soll jeden einzelnen Schritt, der in Inventor gemacht wurde in Form eines getrennten Modells nachvollziehen... Das ganze Teil exportieren geht zwar, aber das ist dann ja "dumm". Und es sollen halt noch Geometrien in CATIA angepasst werden.------------------Gruß,Tischbein
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tastatur-Shortcut für Exportieren, CAD Format einrichten
tischbein am 24.08.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, wie ich mir einen Tastatur-Shortcut für "Exportieren, CAD Format" -- CATpart einrichten kann? Ich muss ne menge Dateien in CATIA Daten überführen. D.h. immer öffnen und Exportieren u.s.w. klicken. Das will ich abkürzen.Leider finde ich unter Anpassen -- Tastatur nur "Exportieren nach FEM".Hat jemand Rat oder Tat?------------------Gruß,Tischbein
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bohrungesmuster auf Mantelfläche eines Rohres welches mit sweeping erstellt wurde
eieiei am 01.09.2011 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Harry!ja..gegen die Hilfe kann man generell nichts sagen...(wenn man sie mit der Catia-Hilfe vergleicht) ...aber ein solches Beispiel wird nicht gezeigt..naja egal..mit ein wenig rumprobieren hat es dann geklappt. Warum es erst ging als ich eine zweite Richtung angegeben habe ist mir schleierhaft.Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
In das Form Inventor wechseln |