Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : IVNGWC 2011 September
fetzerman am 03.09.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Zeinerling,a) geht es beim IVNGWC nicht um Produzierbarkeit, sondern um das Modelieren, dem Spaß daran und nicht zuletzt dem Lernen von anderen Modelierwegenb) stammt das Teil nicht von mir, sondern wurde mir mit freundlicher Genehmigung von einer spanischen Catia-Comunity zur Verfügung gestellt (steht auch so auf der Zeichnungsableitung)c) bin ich kein "Metaller" sondern "Holzler"und nicht zuletztd) kannst Du ja mal beim IVNGWC teilnehmenGruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur L ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeitsfehler bei Kraftsimulation
TobiasPlagge am 09.09.2011 um 10:07 Uhr (0)
Leider müsste ich dies selbst bezahlen und dazu kommt das msn erst mal wen finden muss der so etwas schult.Wäre es was für die Zukunft ok, aber da mein Betrieb Catia arbeitet und nur vereinzelnd mit Autodesk und SolidWorks, bringt so eine Investition nichts sonst würde ich das glatt machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Netbook und Inventor
Clinton am 10.10.2011 um 08:40 Uhr (0)
@Leo Laimer,nun ich nutze meinen Laptop als mobiles Büro; CATIA, SWX etc. laufen darauf problemlos; auch Inventor lief darauf problemlos im frei geschalteten Vollmodus für 15 Tage... Ich hätte statt Arbor Press durchaus auch etwas anspruchsvolleres präsentieren können... GrußClinton [Diese Nachricht wurde von Clinton am 10. Okt. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Verbrennungsmotor
TStein am 16.06.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo 4runnner!Guckst Du hierDas sind zwar Anleitungen für Catia, kann man aber auch mit dem Erfinderlein machen.mfgTorsten--------------Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu im Forum
khkon am 20.10.2011 um 12:06 Uhr (0)
Hi,hast im Grunde natürlich recht.Im Moment ist das ganze füre eine Fa. die nur ein Blatt Papier verlangt da geht das noch.Später muss das alles richtig sein, deshalb gehe ich das Problem ja gerade an.CAD Kenne ich von Catia noch. Es gab da halt eine CAD-Pause, finde mich da aber relativ fix in die Systematik rein.Sobald ich über das jetzige Stadium raus gehe muss ich meine Probleme selbst gelöst haben oder eine Schulung besuchen.Die ist aber für 2012 in Planung. Wenn es meine Zeit übrig lässt und ich bis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu im Forum
Hohenöcker am 20.10.2011 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von khkon:CAD Kenne ich von Catia noch. Nach allem, was ich von Catia weiß, gibt es aber heftige Unterschiede zwischen Catia und Inventor.------------------Gert Dieter Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (Chaim Weizmann)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu im Forum
khkon am 20.10.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hi,ui Prima, da muss ich mal aktiv werden.Danke!Da war einer schneller wie ich. Die Antwort oben bezieht sich auf den Stammtisch weiter oben.Klar ist Catia anders. Aber vom Prinzip geht die Erstellung Catia-Solids so wie im Inventor gearbeitet wird. Zumindest so wie ich da arbeite Flächenerstellung benötige ich aktuell nicht.Somit hatte ich innerhalb von 2-Tagen meine erste Schweißvorrichtung in Inventor erstellt.(Die war aber auch eher einfach gehalten, 3-Teile.)Nur das Zeichnungen so machen, dass diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Einzelteile und Baugruppen in CatiaV5-Format speichern
Flacer am 16.07.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Zusammenbau in Inventor fertig erstellt.Nun verlangt der Kunde die 3D-Daten auch in Catia V5. (nicht STEP)Wenn ich jetzt die Funktion "Kopie speichern unter" - "CATIA V5-Bauteildateien" verwende, kommt beim öffnen der Datei folgender Fehler :Can not open file Z:InventorAufträge xxx.CATPart: Wrong application levelHat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Ich weis das es nicht möglich ist mit einer niedrigeren release von Catia höhere zu öffnen, aber das würde bedeuten das Inventor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe vergeben
thomas1080 am 29.10.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,eine blutige Anfängerfrage:Wenn ich zwei einfache Bauteile in einer Baugruppe mit Abhängigkeiten versehe werden die Bauteile nach der Vergabe einer jeden Abhängigkeit entsprechend verschoben - verbunden mit dem "Plopp"-Geräusch.Das finde ich oft störend. Wie kann ich (ähnlich wie bei CATIA)erst mehrere Abhängigkeiten vergeben und erst anschließend die Ausrichtung gemäß diesen Abhängigkeiten erreichen?GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe geht verloren...!
Clinton am 01.11.2011 um 08:33 Uhr (0)
@Doc Snyder,CATIA platziert die Schraffur bei Zahnrädern richtig, einige CAD-Systeme ohne Historie auch, z.B. VariCAD, KeyCreator, weil dort die Schraffur manuell platziert wird. GrußClinton

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe geht verloren...!
W. Holzwarth am 01.11.2011 um 10:15 Uhr (0)
Wenn Du den Schnittverlauf in Deinem Beispiel um 90° drehst (Schnitt durch den vollen Zahn), und CATIA stellst es weiterhin so dar, dann .. Ist CATIA wirklich Spitze!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe geht verloren...!
Clinton am 02.11.2011 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Den Beweis dafür hast Du aber noch nicht angetreten!Doch, doch; in SWX habe ich dafür kürzlich extra einen Fred angelegt, obwohl dieses Thema schon längst geklärt war. In CATIA konnte man schon immer die unnötigen Schraffuren ausblenden. In VariCAD und ähnlichen 3D-Systemen ohne Historie werden Schraffuren manuell vergeben..., keine Probleme damit also.GrußClinton

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann Inventor NX-Dateien lesen?
tempranillo70 am 22.02.2011 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,wir tauschen des öfteren mit Daimler CAD-Daten aus. (Wir konstruieren und fertigen Vorrichtungen für Automobilteile)Jetzt haben wir uns gefreut, dass IV2011 so schön Catia-Daten lesen kann.Und - schwupps - stellt Daimler auf NX (Siemens) um #grrr# http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/about_us/newsroom/press/press_release.cfm?Component=117697&ComponentTemplate=822 Frage, kann (oder wird) Inventor auch NX-Daten lesen können?Oder geht man dann wieder über STP/IGS?------------------Schönen Tach no ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz