Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
AnMay am 20.01.2012 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bastifunbiker:ich lass es jetzt einfach so, wenn mir inventor keine bessere lösung bietet.ich finde es aber ziemlich komisch, dass das programm keine möglichkeiten bietet, zwischenschritte im konstruktionsprozess festzuhaltendirekt im Programm kann so gut wie kein Programm selbst (auch kein Catia, SW,..), sondern es sind Erweiterungen notwendig (meist gegen Aufpreis). Im Fall der DIVA ist diese (in der kleinsten Version) sogar gratis mitgeliefert und nennt sich Vault. Insofern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung Importteil
rkauskh am 25.01.2012 um 07:41 Uhr (0)
HalloBei einem aus Catia v5R19 exportiertem IGES kommt nach dem Import in Inventor 2011 diese Meldung: Die Volumenkörper werden nicht dargestellt. Einen erneuten Export werden wir nicht bekommen. Bin für jeden Reparaturvorschlag offen.------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wo bekomme ich umsonst inhalte wie z.b autos?
W. Holzwarth am 25.01.2012 um 20:34 Uhr (0)
Das ist das falsche Forum. Die Automobilisten arbeiten doch mit CATIA, Pro/E und NX ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Import einer BG leer
rkauskh am 09.02.2012 um 12:57 Uhr (0)
HalloDanke, dann kann ich aufhören den Fehler zwischen meinen Ohren zu suchen. Wie erstellt man solche "verteilten" Exporte? Kann Catia V5R19da mehr als Inventor?Ist das ansteckend? Habe heute von einem anderen Kunden für ein anderes Projekt die selbe Konstellation, aber als IGES erhalten. ------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Filme erstellen / zusammenfassen
onkelmaus am 02.02.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo liebe CAD- Gemeinde!Kurz zu mir: Ich habe von 1992-2009 mit CATIA V3/V4/V5 für die Autoindustrie gearbeitet. (Freiformflächen, Blechteile, Tiefziehen, Methodenpläne...)Seit Ende 2009 arbeite ich nicht mehr in der Autoindustrie, mein Hauptwerkzeug ist jetzt der Inventor (z.Zt. 2009).Jetzt müssen für unsere Subunternehmer kleine Filmsequenzen erstellt werden, die die Montage von verschiedenen Elementen und Details unserer Produkte per Bewegungsablauf selbsterklärend verdeutlichen.Als Grundlage für die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brille modellieren mit Inventor
achim001 am 09.02.2012 um 14:00 Uhr (0)
Ja, hallo !Also, imike geht auch nicht.(ist zwar nett gemeint, aber ...mh)Es geht um den reinen Rahmen. Siehe Anhang .pdfGenauer gesagt die Nase oder die Erhebung an der Nase. Aber auch irgendwie funktioniert hier der Dateianhang nicht...liegt es am Browser (firefox) ?doch es geht Die pdf zeigt ein ähnliches Modell mit Catia gezeichnet.[Diese Nachricht wurde von achim001 am 09. Feb. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brille modellieren mit Inventor
Michael Puschner am 09.02.2012 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:... aus dem Inventor heraus in "Fusion" öffnen ... danach wieder zurück zu Inventor. Nur halt nicht mit IV11 (siehe System-Info von achim001). Da muss man schon den Umweg über Neutralformate machen.Wenn man hat und damit umgehen kann, wäre Alias Design das optimale Werkzeug hierfür. Das stellt Catia diesbezüglich in den Schatten ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brille modellieren mit Inventor
thorfynn am 10.02.2012 um 11:29 Uhr (0)
@Doc SnyderNun ja. Catia kann das nicht nur "angeblich" besser, sondern ganz bestimmt, weil es spezielle Funktionen für Freiflächen besitzt. Wurde ursprünglich für den Flugzeugbau entwickelt und aktuell z.B. in der Automobilbranche eingesetzt, siehe Kotflügel, Karosserieteile...Aber Catia kostet auch das x-fache unsere DIVA... ;-) Dabei könnte man doch meinen, ´ne Inventor-Lizenz wäre schon teuer..... ;-))Gruß,thorfynn aka Michael------------------Gib gut und reichlich

In das Form Inventor wechseln

12_3D-CAD_UNIBAD_150-301-1854-X_v_1k3r.zip
Inventor : STP Datei in DWG / DXF / SAT umwandeln
nightsta1k3r am 20.02.2012 um 19:15 Uhr (0)
Der übliche Datenschrott von Motorlieferanten ,offene Kanten, zerfetzte Flächen irgendwo verteilt im Universum etc. .Catia interpretiert sowas vielleicht als geschlossenes Volumen, in IV müßte man gröber rangehen und die Löcher flicken.Anbei was ohne Aufwand zu retten war ... ------------------

In das Form Inventor wechseln

Kranhaken.zip
Inventor : Kranhaken mit Erhebungen über Leitkurve
spy-gear am 07.03.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem (Inventor 2010):Ich versuche einen S-Haken mit Erhebungen über zwei Leitkurven zu erstellen.Meine Querschnittsskizzen sitzen auf Ebenen die ich direkt auf die Grundskizze gesetzt hab. Die Querschnittskizzen sind im Randbereich auch über die Beziehung Koinzident auf die Projezierte Grundskizze gesetzt.Funktioniert so aber nicht. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung.Wenn ich jetzt in der History das Bauteilende direkt hinter meine Grundskizze ziehe, kann ich diese extrudieren ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie macht man eine reine Kontur in der Zeichnungsableitung sichtbar??
Leo Laimer am 12.03.2012 um 16:08 Uhr (0)
Genau diesen und manch anderen Ärger hatte ich auch schon, mit der Zeichnungsdarstellung von Flächen.Ob die "Schönheit" der Darstellung sich seit der Erstellung meiner Dateien (umfangreiche Karosserie-Teile aus Catia importiert) mit IV 2008 verbessert hat kann ich nicht nachprüfen, da beim Aktualisieren ebendieser Zeichnungen IV 2010 abstürzt.Bei einer klitzekleinen Testdatei mit einem Flächenelement klappt es allerdings, im IV 2010, das wird "schön" dargestellt.Ich bleibe trotzdem skeptisch, so skeptisch, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie macht man eine reine Kontur in der Zeichnungsableitung sichtbar??
Michael Puschner am 12.03.2012 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Genau diesen und manch anderen Ärger hatte ich auch schon... umfangreiche Karosserie-Teile aus Catia importiert ... da beim Aktualisieren ebendieser Zeichnungen IV 2010 abstürzt.Hallo Leo,diese Probleme haben nichts mit Flächen- oder Volumendaten zu tun. Die selben Karosserie-Teile als Volumenkörper würden die selben Probleme machen.Dass Flächenmodelle so oft als mangelhaft dargestellt werden, liegt einfach nur daran, weil Modelldaten mit unbrauchbarer Toleranz und/o ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer kennt FIDES?
Gaoulive am 23.04.2012 um 20:14 Uhr (0)
Hallo, ich ankomme ein wenig spät !!!Alles auf deutsch ... Ok, ich werde so mein deutsch verbessern.Erstes mal, daß ich ein Foren über Fides finde. Ich arbeite aus dieses Sofware seit mehr als 10 Jahre. Heute ist die verzion 4.46 (bald 4.47).Anfangs war diese Software ein wenig kompliziert zu verstehen. Auch beunruhigend! Um sich eine Idee zu machen, er hätte mehr zu nähern Catia V4 als V5.Ich mag mit Fides zu arbeiten. Sein Vorteil : relativ schnell. Ganz genug um Vorprojekten zu machen. Noch etwas wunder ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz