Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Daten als CATIA V5 ausgeben
WIBA am 05.06.2012 um 12:00 Uhr (0)
Walter das würde ich gerne tun, aber als großer Abgasanlagenhersteller ist er von CATIA nicht abzubringen.Ist bisher auch nur ein Sachbearbeiter der sich beschwert.------------------WIBA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler ASM. Ist Inventor wirklich so unprofessionell?
heunigreenfreak am 13.06.2012 um 10:56 Uhr (0)
@eggi: Die Skizze ist bei mir geschlossen!Zumindest bei einer Sizzenanalyse zeigt er nichts an.Wie hast du das herausgefunden?@andreas: Verdickung geht meistens, allerdings habe ich mit dem Teil noch viel vor und da geht nicht immer Verdickung, sprich ich brauch die Extrusionsfunktion.@Leo: widerspenstig in der Tat! Ich ärgere mich schon länger damit herum. Leider ist das nicht das einzige Teil was solche probleme bei uns macht. Ich komme langsam zu dem Schluss das sich die 3xteueren Catia-Lizenzen doch lo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
Labbejoe am 16.06.2012 um 21:38 Uhr (0)
Grüße euch Weiß jemand, ob es mit vertretbaren Aufwand möglich ist Kinemattien von Catia V5 in Inventor zu bekommen?Wäre für jeden Tip dankbar! Gruß Labbe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
W. Holzwarth am 16.06.2012 um 21:44 Uhr (0)
Man wird die reine 3D-Geometrie importieren können. Aber die Bewegungs-Verknüpfungen muss man neu erstellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
Labbejoe am 16.06.2012 um 22:12 Uhr (0)
Danke für deine rasche Antwort! Das hört sich ja nicht so toll an.Wenn ich aus Catia eine Skelett-Kinematik (also nur Splines, Points und Ebenen) als beispielsweise STEP exportiere und in Inventor öffne... ist es mit geringem Aufwand möglich die Kinematik wieder zum Laufen zu bekommen?Hat Inventor auch eine Dressup-Funktion (sprich Geometrien lediglich auf die Skelett-Kinematik verweisen)?Wie ihr seht habe ich noch keine Erfahrung mit Inventor... werde dies aber zeitnah nachholen, versprochen. Gruß Labbe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
W. Holzwarth am 16.06.2012 um 22:46 Uhr (0)
Wir stochern hier im Nebel. Es gibt simple Kinematiken, aber auch ziemlich komplexes Zeug. Beispiel her ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
Michael Puschner am 17.06.2012 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Labbejoe:... Hat Inventor auch eine Dressup-Funktion (sprich Geometrien lediglich auf die Skelett-Kinematik verweisen)? ...Vermutlich wird die Abgeleitete Komponente in IV dem am nächsten kommen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
nightsta1k3r am 17.06.2012 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Labbejoe:Hat Inventor auch eine Dressup-Funktion (sprich Geometrien lediglich auf die Skelett-Kinematik verweisen)?Wenn du damit meinst, Bewegungen (Kinematik) nur über das Skelett zu definieren, ja.Baugruppenabhängigkeiten zwischen Skizzen zu erstellen, ist duchaus eine gängige Praxis.------------------

In das Form Inventor wechseln

Fusspolster_Kinematik.zip
Inventor : Kinematik von Catia in Inventor?
nightsta1k3r am 17.06.2012 um 09:21 Uhr (0)
Der Knackpunkt ist eigentlich nur der Import der Daten, der, gerade bei Catia, maßgeblich von der Qualtität beim Export abhängt.Ich hab seinerzeit mit IV11 (11, nicht 2011) ein Schulungsbeispiel erstellt. DesignViews wechseln, die zu bewegende Abhängigkeit wirst du dann schon finden. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenansicht
Macdraw am 18.06.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Solidworker,ich gehe mal davon aus, dass das Ursprungsmodell keine geschlossene Kontur hat und nur als Oberflächenmodell existiert ?!Sollte das so sein, kannst du im Zeichnungsbaum das nicht richtig angezeigte Teil mit Rechtsklick markieren und dann Kanten anzeigen lassen. Für die Zukunft: Falls irgend möglich, importiere die Daten native. Insbesonders Catia Daten sind dafür dankbar, da die IGD Dateien immer wieder falsch und offen dargestellt werden.------------------technisches Büro Arndt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler ASM. Ist Inventor wirklich so unprofessionell?
Leo Laimer am 13.06.2012 um 11:25 Uhr (0)
Fusion ist ein Direkt-Modeler von Adesk, der als standalone, oder zu IV (oder auch Mech) gehörig kostenfrei angeboten wird.Verwendet allerdings auch den ASM.Der ASM ist traditionell genauer, dafür aber weniger fehlertolerant als andere Modellierkerne.Leider ist der ASM in letzter Zeit auf mehr Fehlertoleranz getrimmt woden in einer Weise, dass zwar scheinbar gültige Modelle entstehen, die aber doch irgendwo insgeheim Fehler drin haben - ohne ausreichend Möglichkeiten der manuellen Analyse und Korrektur. Al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unrealistische Federverformung im FEM
Peddersen am 16.07.2012 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 123fly:... Jetzt brauch ich nur noch das OK vom Chef für CATIA nonlinear Analysis (ich glaub der schmeißt mich raus  ).....Wohl erst dann, wenn Du noch jemanden einstellen must der die Analysen dann auch fachgerecht durchführt. Im Ernst, das ganze ist nicht so trivial, dass man nebenbei ab und zu sone Berechnung abliefert.------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse einer rotierenden Scheibe
benir am 09.07.2012 um 15:17 Uhr (0)
Hallo!Ich bin Student und für eine Bestätigung meiner Berechnung einer rotierenden Scheibe aus TitanGrad5 wollte ich mit Autodesk Inventor eine Belastungsanalyse durchführen. Die Scheibe ist etwa 130mm im Durchmesser mit einem Innendurchmesser von 65mm und 0,5 mm dick. Also sehr dünn. Sie soll sich mit 50.000 U/min drehen. In meiner händischen Rechnung passt das mit dem Werkstoff TiAl6V4.Nun wollte ich mit Inventor meine Rechnung kurz überprüfen. Leider bin ein Anfänger mit Autodesk, da wir an der Uni nur ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz