Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Clinton am 21.12.2012 um 16:11 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Das "Trennen" von Volumenkörpern mittels Flächen ist seit Jahrzehnten bekannt...;siehe z.B. CATIA, CadKey, etc...Clinton

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer nutzt alles Autodesk Inventor (nähe München)
alexMN1983 am 14.01.2013 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wer allse Autodesk inventor benutzt bzw. welche Firmen Autodesk nutzen.Klar bei Catia fallen eine Menge ein grad weil es auch die Großen wie BMW oder Audi in Ingolstadt sind.Bei mir in München kenn ich nur Pro-Beam und Hawe.Kennt ihr in der Region ein paar mehr?Vielen Dank für eure Antworten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei bearbeiten
Rainer Schulze am 05.02.2013 um 19:42 Uhr (0)
Im Strukturbaum werden 68 Volumenkörper angezeigt, die mit "PartBody.1" - "PartBody.68" beschrieben sind. sobalt ich einen der Parts selektiere makiert der mir immer das ganze Getriebe...Das ist ungünstig erzeugt worden:Statt einer Baugruppe mit 68 Teilen hast Du nur 1 Teil mit 68 Körpern.Kannst Du eine neue Datei mit Baugruppen-Struktur bekommen?Kann ich da irgendwie Bauteile Rausschmeisen, oder sie irgendwie ausbländen/löschen?Zu Inventor kann ich nichts sagen, aber in Catia sollte das problemlos gehen.O ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Gänzel am 07.02.2013 um 11:40 Uhr (0)
nettes Forum hier!!! Es scheinen ja einige aktiv mit inhaltich wertvollen Beiträgen dabei zu sein...Angenommen ich möchte mit einer kleinen Nebentätigkeit Geld verdienen und brauche dazu ein nettes parametrisches CAD-Programm, was könntet Ihr mir empfehlen? Eine Inventor-Lizenz würde bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung bestimmt ein Kopfschütteln verursachen...damit hab ich bisher gearbeitet: Pro/E, Catia, geringfügig InventorGrüße!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
nightsta1k3r am 07.02.2013 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:Preise für Catia liegen irgendwo zwischen Wenn man nur die Lizenz fürs Rotieren nimmt, ists vielleicht günstiger .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
loop29 am 07.02.2013 um 12:12 Uhr (0)
Jetzt musste mir aber noch erklären wie Catia oder Prö sich besser machen auf der Einnahmen-Überschuss-Rechnung?Mein letzter Stand der Preise für Catia liegen irgendwo zwischen 60.000 und 100.000 € und bei Prö ist es sicher ein bissl besser aber auch nicht wirklich vertretbar bei "geringer Nebentätigkeit".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Gänzel am 07.02.2013 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:Jetzt musste mir aber noch erklären wie Catia oder Prö sich besser machen auf der Einnahmen-Überschuss-Rechnung?Mein letzter Stand der Preise für Catia liegen irgendwo zwischen 60.000 und 100.000 € und bei Prö ist es sicher ein bissl besser aber auch nicht wirklich vertretbar bei "geringer Nebentätigkeit".Hab ich weiter oben geschrieben, dass ich die beiden Programme bevorzuge??? Ich dachte nich... Ich hab nur beschrieben mit was ich bisher gearbeitet habe... Wir können d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Leo Laimer am 07.02.2013 um 11:47 Uhr (0)
Du kannst es ja mit Pro/E oder Catia probieren GVielleicht bekommst Du irgendwo IV 1 oder 2, das war damals noch völlig ohne Lizenz.Du brauchst genau das CAD das Deinen Anforderungen entspricht.Vom Modellieren her, vom Zeichnen, und auch vom Datenaustausch.Wie sollen wir Dir da was empfehlen können, wenn wir keine Ahnung haben was Du in Deiner "kleinen Nebentätigkeit" machen willst?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Gänzel am 07.02.2013 um 22:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von konan79:Ich machte den Anfang meiner Selbständigkeit mit Alibre Design, die Preise begannen damals bei ein paar hundert Euros. Ich kam als Inventor- und CATIA-User auf Anhieb recht gut zurecht, habe die Testversion installiert und drauf losprobiert.Nachdem aber die Kunden nach einem geläufigen CAD verlangten, habe ich nach kurzer Zeit Inventor angeschafft, was ich aber auch nicht bereut habe.CATIA habe ich mir letztes Jahr anbieten lassen, die Preise für meine Konfigurationen la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
konan79 am 07.02.2013 um 19:58 Uhr (0)
Ich machte den Anfang meiner Selbständigkeit mit Alibre Design, die Preise begannen damals bei ein paar hundert Euros. Ich kam als Inventor- und CATIA-User auf Anhieb recht gut zurecht, habe die Testversion installiert und drauf losprobiert.Nachdem aber die Kunden nach einem geläufigen CAD verlangten, habe ich nach kurzer Zeit Inventor angeschafft, was ich aber auch nicht bereut habe.CATIA habe ich mir letztes Jahr anbieten lassen, die Preise für meine Konfigurationen lagen zwischen 15K und 25K ohne Wartun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in IV2013
Munster Herman am 14.02.2013 um 21:26 Uhr (0)
@ftg,jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich dran mit dem Bug!Hast Du mir nochmals den Link dazu? Ich mein da war doch ne Downlaod Möglichkeit des verbesserten CE?Und der Ominöse bei Airbus arbeitet tatsächlich nicht mit Inventor sonder mit Catia und er ist ein sehr guter Biker Kamerad zu mir! Aber vielleicht kennt der jemand, der jemand kennt wo sich auskennt und mir dann mit der Registrygeschichte weiterhilft!Und ich werde auch langsam älter und hab in letzter zeit festgestellt, daß ich bei verschiede ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung
Steffen595 am 28.02.2013 um 00:14 Uhr (0)
als Catia noch mehr absolut als parametrisch war, war die Vorgehensweise so, dass die Anschlussbohrungen und die grobe Form in einem Teil war. Dieses wurde dann mehrere Teile, eins fuer den Guss. Eins, wo die Zylinder (Bohrungen) abgezogen wurden. Usw. Fuer Teile, die die selben Bohrungen hatten, wie Gehaeuse und Flansch, waren das dann die selben Zylinder, bloss mit verschiedenen Aufdickungen.Probiers, du kannst Zylinder mit Gewinde modellieren, wenn du die ableitest und von einem anderen Teil abziehtst, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg von Cadison auf Inventor
Steffen595 am 05.03.2013 um 11:41 Uhr (0)
Solidworks macht zumindest Rahmen in einem Bauteil anstelle 1 Teil per Strukturelement (muss ja kein Rohr sein) wie Inventor. Keine Ahnung, wie SW Rohrleitungen handhabt und Adaprivitaet. Kurzer Catia Ausflug hat gezeigt, dass da die Leitung die Ueberbaugruppe "sieht" plus man kan tangentiale Abhaengigeiten fuer Schlaeuche haben. SW ist ja von DS gekauft. Und in der selben Preisklasse wie IV? Ich meine, wenn ihr eh von Anfang an anfangen muesst, ist ja das System egal?------------------alle Räder stehen st ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz